Festnahme
Diebstahl auf Campingplatz in Furth im Wald
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden auf einem Campingplatz in Furth im Wald zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. Die Räder gehörten einem Urlauberpaar aus Garmisch-Partenkirchen und waren mit einem Schloss gesichert neben ihrem Wohnwagen abgestellt.
GPS-Ortung führt Polizei auf die Spur
Am Montagmorgen bemerkte der 60-jährige Urlauber den Diebstahl und informierte die Polizeiinspektion Furth im Wald. Gleichzeitig gab er an, dass eines der E-Bikes mit einem GPS-Tracker ausgestattet war. Über eine Mobilfunk-App ließ sich der Standort in Echtzeit verfolgen – das Fahrrad befand sich offenbar gerade auf einem Bahngleis in Tschechien. Schnell wurde klar: Es war wohl in einem Zug auf dem Weg von Furth im Wald nach Pilsen.
Festnahme – Zusammenarbeit mit tschechischer Polizei führt zum Erfolg
Über das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit in Petrovice-Schwandorf wurde umgehend Kontakt mit der tschechischen Polizei aufgenommen. Diese positionierte sich am Bahnhof in Pilsen und konnte dort gegen 9 Uhr zwei Männer mit den gestohlenen E-Bikes festnehmen.
Fahrräder sichergestellt – Täter wieder auf freiem Fuß
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 28-jährigen Tschechen und einen 49-jährigen Slowaken. Die Polizei stellte die beiden E-Bikes im Gesamtwert von rund 10.000 Euro sicher. Die Männer wurden nach der Feststellung ihrer Personalien jedoch wieder auf freien Fuß gesetzt.
Gegen beide wurde eine Strafanzeige wegen Fahrraddiebstahls bei der Staatsanwaltschaft Regensburg vorgelegt. Der zuständige Staatsanwalt ordnete zudem an, dass das Urlauberpaar ihre E-Bikes in Pilsen wieder abholen darf.
Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit
Der Fall zeigt erneut, wie wichtig eine schnelle und koordinierte grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden ist – in diesem Fall mit einem erfolgreichen Ende für die geschädigten Urlauber.