• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 4. Juni 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Lokales
Förderung der Oberpfälzer Kultur stärken

Förderung der Oberpfälzer Kultur stärken

Eine Zeitreise in das bäuerliche Leben vor der Industrialisierung erlebt man beim Besuch des Freilandmuseum Oberpfalz

19. Mai 2023
in Lokales

Eine Zeitreise in das bäuerliche Leben vor der Industrialisierung in der Oberpfalz erlebt man beim Besuch des Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath-Perschen. Hier kümmert sich Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl mit seinem Team um den Erhalt und die Vermittlung materielle und immaterielle Zeugnisse des ländlichen Raums aus Vergangenheit und Gegenwart.


Das Museum ist eine Einrichtung des Bezirks, der u.a. damit seiner Aufgabe der Kulturförderung nachkommt. Eine Delegation örtlicher SPD-Funktionäre, darunter die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der OberpfalzSPD, Dr. Carolin Wagner, die Landtagsabgeordnete Annette Karl sowie die SPD-Bezirksratsmitglieder Brigitte Scharf und Richard Gassner, haben sich über die aktuellen Entwicklungen im Freilandmuseum bei Dr. Hammerl informiert. Dabei berichtete Hammerl etwa über das aktuelle Projekt, ein Haus in Eigenregie durch Material aus dem Museumseigenen Wald zu bauen. Besonders wichtig ist dem Museumsleiter das Thema Nachhaltigkeit. „Wir verstehen uns als ein Lernort der Bildung für nachhaltige Entwicklung und haben verschiedene Projekte, um Kinder und Erwachsene zu nachhaltigem Denken und Handeln anzuregen“, so Dr. Hammerl.

Im gemeinsamen Gespräch erläuterte MdL Annette Karl die besondere Bedeutung der Kultur als Instrument für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Wir als SPD fordern deshalb, dass die Kommunen über mehr freie Mittel verfügen, um kulturelle Maßnahmen vor Ort angemessener fördern zu können. Auch die kulturelle Bildung, wie sie etwa in Sing- und Musikschulen erfolgt, muss deutlich stärker durch öffentliche Mittel gefördert werden. Nur so vermeiden wir hohe private Kosten für diese wichtigen Angebote, die Kinder ohne ausreichend finanzielle Unterstützung durch das Elternhaus dann nicht nutzen können.“


Im Rundgang über das Museumsaußengelände zeigte sich die SPD-Delegation, an der mit Bruno Lehmeier, Karin Frankerl und Petra Lutz drei Direkt-Kandidaten der SPD für den Bezirkstag teilnahmen, beeindruckt von den erhaltenen Bauernhäusern, die alte Baukultur erlebbar machen. „Es ist gut, dass die kulturelle Förderung ein Teil der Aufgaben des Bezirks ist und wir somit durch eine kommunale Gebietskörperschaft und somit durch öffentliche Gelder dieses Kulturgut bewahren, schützen und künftigen Generationen vermitteln. Wenn wir hier im Freilandmuseum, wo Einblicke in die Vergangenheit gegeben werden, auch noch durch Angebote zur nachhaltigen Bildung positive Veränderungen für unsere Zukunft anstoßen können, ist das ein ganz relevanter Ort unserer Gegenwart, den wir dringend in seiner weiteren Entwicklung unterstützen und fördern sollten“, so die Bundestagsabgeordnete Carolin Wagner.

Der Austausch im Freilandmuseum war der Auftakt einer Besuchsreihe an Einrichtungen des Bezirks der Oberpfalz, die die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Bezirkstag bis Juli fortsetzen werden.

Bericht: SPD Geschäftsstelle Amberg

Tags: KulturOberpfalzSPDVergangenheit
ShareSend
Previous Post

Viele Polizeimeldungen am 19.05.2023 aus Neumarkt

Next Post

Spritpreise: Benzin rauf, Diesel runter

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Sachschaden wegen großflächiger Schmierereien

3. Juni 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Bundespolizei: Anzüglichkeiten gegenüber 18-Jähriger

3. Juni 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen am 03.06.2023 der Polizei Oberpfalz

3. Juni 2023
06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Schwerer Verkehrsunfalls auf der Staatsstraße 2166

3. Juni 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 03.06.2023 aus Nabburg

3. Juni 2023

Neue Beiträge

  • Sachschaden wegen großflächiger Schmierereien
  • Meldungen am 04.06.2023 aus Regensburg
  • Bundespolizei: Anzüglichkeiten gegenüber 18-Jähriger
  • Meldungen am 04.06.2023 aus Neumarkt
  • Kurzmeldungen am 03.06.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Juni 2023
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In