• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 20. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Fulltime-Job und studieren

Fulltime-Job und studieren

Weiterbilden – Weiterkommen: Berufliche Weiterqualifizierung zahlt sich meistens aus

29. Januar 2023
in Lokales

 

Bericht: OTH Amberg-Weiden

Weiterbilden – Weiterkommen: Berufliche Weiterqualifizierung zahlt sich meistens aus. Das berufsbegleitende Studieren an der OTH Amberg-Weiden ermöglicht es Berufstätigen, ihre Karriere durch Weiterbildung auf Hochschulniveau voranzutreiben. Das Angebot von OTH Professional bietet vielfältige Möglichkeiten, neben dem Beruf unter anderem einen Masterabschluss zu erwerben.

40-Stunden-Job und dann noch studieren? Keine Frage – das erfordert Disziplin. Und die hat Severin Hirmer aus Weiherhammer. Er studiert den berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Digital Business Management“ der Weiden Business School an der OTH Amberg-Weiden. „Meine Entscheidung für ein weiterführendes Studium war sehr schnell gefallen, nachdem der Wunsch nach einem berufsbegleitenden Masterstudium direkt von meinem Chef befürwortet wurde.“ Für das Angebot von OTH Professional hat er sich bewusst entschieden: „Ausschlaggebend waren die Nähe zum Wohn- und Arbeitsort, die Durchführung des Studiums in Blockwochen ohne Wochenend- oder Abendpräsenzen, die enge Verbundenheit der Hochschule zur Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung und letztlich das passgenaue Angebot meines Berufs- und Interessenfelds mit dem MBA-Studiengang „Digital Business Management“, aufbauend auf mein Bachelorstudium an der gleichen Hochschule.“

Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Digital Business Management“ beschäftigt sich mit Fragen der digitalen Arbeitswelt, beispielsweise verschiedene Internettechnologien, IT-Sicherheit oder Online-Marketing. Gleichzeitig spielt auch das Thema Management eine wichtige Rolle: Die Studierenden lernen internationales, strategisches und normatives Management kennen und besuchen Vorlesungen zu Wirtschaftsethik, Business Intelligence und Veränderungsmanagement. So haben die Absolvierenden nach fünf Semestern das breitgefächerte Wissen und die Kenntnisse, um Lösungen zu finden für Herausforderungen im Berufsalltag.

Bereut hat Severin Hirmer seine Entscheidung, neben dem Beruf zu studieren nicht. Im Gegenteil: „Mit dem ersten Semester, optimal begleitetet, betreut und unterrichtet von erstklassigen Professoren, wurden meine Erwartungen voll erfüllt. In Form von Projektarbeiten und deren Präsentationen als Leistungsnachweise, wurden die Lernziele für mein Empfinden wesentlich besser verinnerlicht und umgesetzt als das in klassischen Prüfungssituationen der Fall ist. Durch die enge Verbindung der Theorie mit Praxisbeispielen aus Firmen, waren die Inhalte auch nicht trocken oder langweilig. So vergingen die Blockwochen an der OTH Amberg-Weiden wie im Fluge und die Kombination aus beruflichen Verpflichtungen und Studium konnten sehr gut parallel umgesetzt werden.“

Virtueller Infoabend „Digital Business Management“ am 01. Februar um 18 Uhr

Mehr Informationen zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digital Business Management“ erhalten Interessierte bei einem virtuellen Infoabend. Studiengangsleiter Prof. Dr. Marco Nirschl wird die Inhalte und den Ablauf vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung.

Link zum Online-Infoabend: https://bbb.oth-aw.de/b/nar-bm6-rqz-cdc

Weitere Informationen zu OTH Professional und den Weiterbildungsangeboten sind unter www.oth-professional.de zu finden.

Tags: AmbergOTH Amberg-WeidenStudierenWeiden
ShareSend
Previous Post

29.01.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Next Post

Veranstaltungsreihe für Alleinerziehende

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Hilfsgütertransport für die Ukraine

Hilfsgütertransport für die Ukraine

20. März 2023
19-Jähriger trägt rund 1,5 Kilogramm illegaler Böller am Körper

Verhaftete Männer bekommen Unterstützung

20. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin

20. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

20. März 2023
Polizei

Illegales Kraftfahrzeugrennen

20. März 2023

Neue Beiträge

  • Hilfsgütertransport für die Ukraine
  • Verhaftete Männer bekommen Unterstützung
  • Meldungen am 21.03.2023 aus Neumarkt
  • Bundespolizei: Angriff auf Imbissmitarbeiterin
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 20.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In