Freitag, 26. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Geflügelpest breitet sich weiter aus

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg.  Bayernweit sind bislang vier Fälle der Geflügelpest bei Wildvögeln festgestellt worden (Landkreise Starnberg, Passau, Landsberg am Lech und Haßberge) und mittlerweile wurde auch ein einzelner Vogelgrippeausbruch in einem kleinen Hausgeflügelbestand im Landkreis Bayreuth amtlich bestätigt.

Aus diesem Grund werden auf Veranlassung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz bayernweit verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Haus- und Nutzgeflügelbestände angeordnet, durch deren konsequente Einhaltung der Kontakt zwischen Hausgeflügel und Wildvögeln vermieden und so eine Einschleppung des Virus in die Geflügelbestände verhindert werden soll.

Sicherheitsmaßnahmen für Regensburg

Für das Stadtgebiet Regensburg bedeutet dies unter anderem, dass Geflügelstallungen gegen unbefugtes Betreten gesichert werden müssen, Schutzkleidung getragen werden muss und strikte Reinigungs-, Desinfektions- sowie weitere Hygienemaßnahmen eingehalten werden müssen. Außerdem wird für bestimmte Wildvögel ein allgemeines Fütterungsverbot im ganzen Stadtgebiet erlassen.

Die erlassene Allgemeinverfügung, in der alle angeordneten Maßnahmen nachgelesen werden können, kann unter https://www.regensburg.de/leben/gesundheit/tierseuchenbekaempfung eingesehen werden.

Eine Pflicht zur Aufstallung des Geflügels gilt derzeit für das Stadtgebiet ausdrücklich nicht.

Bei einer weiteren Verschärfung der Seuchenlage ist eine derartige Anordnung aber durchaus möglich. Aus diesem Grund bittet das Umweltamt der Stadt Regensburg die Geflügelhalter im Stadtgebiet bereits frühzeitig Überlegungen und Vorbereitungen für den Fall anzustellen, dass die Stallpflicht für Haus- und Nutzgeflügel angeordnet werden muss.

Das aktuelle, für Vögel hochpathogene (stark krankmachende) Vogelgrippevirus (aviäres Influenza A Virus des Subtyps H5N8) ist nach allen bisherigen Erkenntnissen nicht von Vogel zu Mensch übertragbar. Wer einen kranken oder verendeten Wildvogel (v.a. Wassergeflügel, Greifvögel und Eulen) findet, sollte dennoch unbedingt einen direkten Kontakt vermeiden und stattdessen unter Angabe des Fundorts und wenn möglich der Vogelart zeitnah die Veterinärabteilung des Umweltamtes (0941/507-3319; veterinaeramt.stadtregensburg@regensburg.de) informieren.

Außerhalb der Dienstzeiten nimmt die integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr die Meldungen entgegen.

Weitere Informationen sind auf u.a. der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/) zu finden. Außerdem steht die Veterinärabteilung des Umweltamtes für Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Umweltamt der Stadt Regensburg
Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Telefon: 0941/507-3319
E-Mail: veterinaeramt.stadtregensburg@regensburg.de
Fax: 0941/507-4319

 

Bericht der Stadt Regensburg

Auch Interessant:

20 Jahre Psychosomatische Medizin am Uniklinikum

20 Jahre Psychosomatische Medizin am Uniklinikum

25. Februar 2021
Der Schaukasten „neunkubikmeter“ hinterfragt den Kunstbetrieb

Der Schaukasten „neunkubikmeter“ hinterfragt den Kunstbetrieb

25. Februar 2021

Bild: Archivbild

Tags: GeflügelpestRegensburgVerfügung
Next Post
Super steigt, Diesel sinkt – Uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen

Zahl des Monats Januar der Stadt Weiden

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Kostenlose Masken für pflegende Angehörige gibt es im Rathaus

Aktuelles Blaulichtgeschehen

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

THW baut Impfzentren im Landkreis Regensburg auf

26. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

25.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Auszubildende starten ihre Lehrzeit an der Uniklinik

Auszubildende starten ihre Lehrzeit an der Uniklinik

2. September 2020
Polizei

Erst Panne, dann Führerschein weg – Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

15. Mai 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN