Bericht der Grenzpolizei Waidhaus / Bild: Symbolbild

Waidhaus.  Am 22.05.2021, gegen 02:15 Uhr, war ein slowakischer Staatsbürger mit einem Pkw, VW, auf der A6 in Richtung Tschechien unterwegs, als er von Schleierfahndern der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus kontrolliert wurde. Am Fahrzeug hatte er niederländische Ausfuhrkennzeichen angebracht. Für diese hatte er jedoch keine Dokumente dabei. Es stellte sich heraus, dass die Kennzeichen falsch waren und somit für den Pkw weder eine Zulassung noch ein Versicherungsschutz bestand.

 

Pleystein.  Am 23.05.2021, gegen 14:45 Uhr, wurde durch die Kräfte der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus ein Kleintransporter auf der A6 bei Pleystein kontrolliert, welcher in Richtung Landesgrenze unterwegs war. Bei der Kontrolle kam bei einem Mitfahrer ein rumänischer Führerschein zum Vorschein, welcher sich schnell als Totalfälschung herausstellte. Das Dokument wurde sichergestellt und der Rumäne wegen des Verdachts des Verschaffens falscher amtlicher Ausweise angezeigt. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine sofort zu bezahlende Sicherheitsleistung in Höhe von 1400,- Euro an.

 

Pleystein.  Am 23.05.2021, gegen 23:50 Uhr, kontrollierten Kräfte der Bundespolizei Waidhaus auf der A6 auf einem Parkplatz einen slowakischen Staatsbürger, welcher mit seinem Skoda in Richtung Landesinnere unterwegs war. Da bei der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden, wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser fiel positiv aus und der Mann wurde an die Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus übergeben. Die Folge war eine Blutentnahme und eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. Die Fahrt musste die Beifahrerin fortsetzen.

 

Pleystein.  Am 24.05.2021, gegen 10:30 Uhr, wurde durch eine Streife der Bundespolizei Waidhaus ein Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Kleintransporter und einem Anhänger, auf einem Parkplatz an der A6 kotrolliert. Das Gespann befand sich auf dem Weg in Richtung Tschechien. Die Beamten stellten fest, dass an dem Anhänger ein belgisches Kennzeichen angebracht war, welches eigentlich für einen Pkw ausgegeben war. Die weitere Bearbeitung übernahm dann die Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus.

Der Fahrer des Fahrzeuggespanns war zudem nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse. Es erwarten ihn deshalb zwei Anzeigen, wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Da sich der Besitzer des Anhängers mit im Fahrzeug befand, wurde auch dieser wegen Urkundenfälschung angezeigt. Die Weiterfahrt konnte somit nur ohne Anhänger gestattet werden.

 

Pleystein.  Am 24.05.2021, gegen 13:15 Uhr, wurde durch die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus ein Pkw der Marke Daimler auf der A6 auf einem Parkplatz kontrolliert. Das Fahrzeug war unterwegs in Richtung Inland. Der Fahrer, ein kosovarischer Staatsangehöriger, zeigte bei der Kontrolle einen slowenischen Führerschein vor. Dieser stellte sich schnell als Totalfälschung heraus. Deshalb wurde der Mann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung angezeigt.

Den Fahrzeughalter, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand, erwartet eine Anzeige wegen Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis. Da keiner der beiden Männer eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, musste das Fahrzeug stehenbleiben. Da auch noch Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt wurden, wurden die Männer im Anschluss an die Bundespolizei Waidhaus übergeben.