Hahnbach

Ein gefährlicher Zwischenfall ereignete sich am Mittwochabend auf der Staatsstraße St2164 bei Hahnbach. Während eines starken Schneefalls stürzte ein Baum auf ein vorbeifahrendes Auto. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.

Der Unfallhergang

Gegen 21:30 Uhr fuhren zwei Frauen im Alter von 37 und 58 Jahren mit ihren Fahrzeugen hintereinander von Sulzbach in Richtung Illschwang. Die Straße führte durch ein dichtes Waldgebiet, und starker Schneefall sorgte für erschwerte Sicht- und Fahrbedingungen.

Hahnbach

Plötzlich brach ein hoher Baum unter der schweren Schneelast und kippte von links nach rechts quer über die Fahrbahn.

  • Das vordere Fahrzeug, gefahren von der 58-jährigen Frau, wurde vom Baum an der Spitze getroffen. Der Baum schlug auf das Dach des Autos auf, doch die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt und konnte sicher anhalten.
  • Das hintere Fahrzeug, gesteuert von der 37-jährigen Frau, überfuhr Äste und Holzteile des Baumes, die auf der Fahrbahn lagen. Auch sie blieb unverletzt und brachte ihren Pkw kontrolliert zum Stehen.

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr

Die Feuerwehr Sulzbach wurde umgehend alarmiert und entfernte den umgestürzten Baum sowie die verstreuten Holzteile von der Fahrbahn. Dadurch konnte die Staatsstraße schnell wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Schaden an den Fahrzeugen

Trotz der glücklichen Umstände, dass keine Personen verletzt wurden, entstand ein erheblicher Sachschaden an den beiden Fahrzeugen. Der Schaden wird von der Polizei auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Beide Autos blieben fahrbereit und konnten aus eigener Kraft weiterfahren.

Gefahren im Winter: Vorsicht bei Schneefall

Der Vorfall zeigt, wie gefährlich winterliche Bedingungen im Straßenverkehr sein können – insbesondere in Waldgebieten. Schneelast auf Bäumen stellt ein erhebliches Risiko dar. Autofahrer sollten bei Schneefall und starken Winden besonders achtsam sein und nach Möglichkeit die Geschwindigkeit reduzieren.