Schwandorf

Falscher Bankmitarbeiter versucht 200.000 EURO zu überweisen

Bereits am Dienstag gegen 15:00 Uhr erhielt eine 56-jährige Frau aus dem Städtedreieck, die in Schwandorf selbstständig tätig ist, eine Phishing-Mail, angeblich von der IHK, mit der ein Datenabgleich gefordert wurde. Hier gab die Frau Daten ein. Wenig später erreichte die Frau ein Anruf eines angeblichen Sicherheitsmitarbeiters ihrer Bank, der forderte, zur Überprüfung von Buchungen Einblick in ihr Konto zu bekommen. Das gewährte ihm die Selbständige.

Am nächsten Morgen kam der Frau der Anruf komisch vor, weshalb sie sich an ihre Bank wandte. Diese stellte dann fest, dass durch einen bislang unbekannten Täter Überweisungen in einer Gesamthöhe von 200000 EURO angelegt wurden, welche aber Dank eines Limits nicht zur Ausführung kamen. Die Überweisungen wurden von der Bank gelöscht, so die Polizei.

Zoll Polizei Ransomware Erpressung Callcenterbetrug Burglengenfeld Kriminalpolizei Schwandorf
Bild: Pixabay

Bereits am 02.01.2025 wollte eine 62-Jährige aus dem Großraum Schwandorf an einem Internetgewinnspiel für einen Thermomix mitmachen. Dabei klickte die Frau auf einen Link, in der sie zur Eingabe persönlicher Daten aufgefordert wurde. In der Folge kam es zu einer Abbuchung in Höhe von rund 70 EURO zugunsten einer Firma in Warschau. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wegen Betrug dürfte es sich um eine Abofalle handeln.

Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum vom 02.01.2025 bis gestern wurde in Schwandorf, vermutlich in der Regensburger Straße an einer Physiotherapiepraxis, ein VW Up dieser Praxis angefahren. Der bislang unbekannte Verursacher dellte den rechten Kotflügel des weißen VWs ein, sodass ein Schaden in Höhe von rund 1500 EURO entstand. Gekümmert um den Schaden hat sich der Verursacher aber nicht, vielmehr machte er sich aus dem Staub. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.