Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Jugendsozialarbeit an Schulen hilft weiter

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg (RL).  Das Team der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) steht auch und gerade in Zeiten des Distanz-Unterrichts und der Corona-Einschränkungen zur Verfügung.

Das Landratsamt weist darauf hin, dass Kinder und Jugendliche diese Hilfe bei Bedarf jederzeit beanspruchen können, wenn sie Stress in der Familie, Konflikte, Probleme in der Schule, Kummer oder Schwierigkeiten im privatem Umfeld haben.

Auch Interessant:

Schulen und Kitas im Landkreis schließen ab Montag, 1. März

26. Februar 2021
Fachkraft für Grundschulkindbetreuung – Grünes Licht vom Ministerium

Schulen und Kindertageseinrichtungen bleiben am Freitag geöffnet

25. Februar 2021

Aber auch für Eltern kann in diesen herausfordernden Zeiten ein Gespräch mit einer sozialpädagogischen Fachkraft hilfreich sein. Erreichbar sind die Fachkräfte des JaS-Teams telefonisch und per E-Mail an den jeweiligen Schulen. Eine Übersicht findet sich auch auf der Webseite des Landkreises, Bürgerservice, Jugendsozialarbeit an Schulen.

Kontakt: Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon 0941 4009-222, Email: jugendsozialarbeit@Ira-regensburg.de

Weitere Kontaktnummern, um sich Hilfe und Unterstützung zu holen:

Kreisjugendamt Regensburg 0941/4009-227

Kopfhoch 0800/545 8668, bzw. Nummer gegen Kummer: 116111

Kinder – und Jugendpsychiatrie 0941/941-4004

Staatliche Schulberatungsstelle Oberpfalz

Krisendienst-Oberpfalz 09431/399-5432

 

Hintergrund:

Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine sekundär-präventive Jugendhilfemaßnahme für junge Menschen, die besondere Unterstützung benötigen. Diese Unterstützung wird direkt an den Schulen von staatlich anerkannten Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen angeboten, um eine frühzeitige, niederschwellige und nachhaltige Hilfe zu gewährleisten. Damit wird sowohl die schulische als auch die soziale Integration der benachteiligten Kinder und Jugendlichen gefördert und ein maßgeblicher Beitrag zur Chancengleichheit geschaffen. Im Landkreis Regensburg sind es inzwischen 35 Fachkräfte, die an 28 Schulen arbeiten und dabei knapp 2 000 Schülerinnen und Schüler unterstützen und betreuen.

 

Bericht des Landratsamtes Regensburg

Bild: Symbolbild

Tags: JugendlicheKinderLandratsamt RegensburgSchulen
Next Post
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Anklage wegen des Vorwurfs der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

Polizeimeldungen am Mittwoch aus Amberg

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Steine in Gleisbereich geworfen – Verspätungen und Zugausfälle

23-Jähriger von Alkoholisierten rassistisch beleidigt

26. Februar 2021
Sturz mit Kleinkraftrad – Sozius schwer verletzt

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

THW Bayern – Sprengung an der Benediktenwand

THW Bayern – Sprengung an der Benediktenwand

12. August 2020
Erstmeldung – Heizungsbrand mit einer verletzten Person

Erstmeldung – Heizungsbrand mit einer verletzten Person

22. Oktober 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN