Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Kulturförderpreis der Stadt Amberg wird zum sechsten Mal vergeben

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Amberg.  2011 hat die Stadt Amberg erstmals einen Kulturförderpreis an drei aussichtsreiche Nachwuchskünstler verliehen. In diesem Jahr steht die Vergabe dieser Auszeichnung bereits zum sechsten Mal an. Ziel ist es, zum einen die besondere künstlerische Begabung junger Menschen anzuerkennen und zum zweiten ihre künftige Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht zu fördern.

Der Kulturförderpreis der Stadt Amberg ist mit 6.000 Euro dotiert, wobei der Betrag im Falle mehrerer Preisträger unter ihnen aufgeteilt werden kann. Voraussetzung dafür, den Preis in Empfang nehmen zu dürfen, ist ein außergewöhnliches Talent auf dem Gebiet der bildenden oder darstellenden Künste oder aber im Bereich Musik, Literatur oder Film.

Auch Interessant:

Polizei

13-jähriges Mädchen am Bahnhof belästigt

26. Februar 2021

Grundlos Passanten angegriffen – Geschädigter wird gesucht

25. Februar 2021

Darüber hinaus müssen die Kandidaten durch Geburt, Leben oder Werk mit der Region Amberg verbunden sein. Auch dürfen sie bis zum Bewerbungsschluss das 27. Lebensjahr nicht vollendet haben.

Das Bewerbungsverfahren endet aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr am 12. April. Bis dahin ist es möglich, sich entweder selbst um den Preis zu bewerben oder aber einen jungen, talentierten Künstler vorzuschlagen. Die Bewerbungen und Vorschläge sind schriftlich beim Kulturamt der Stadt Amberg in der Zeughausstraße 1 a, 92224 Amberg, einzureichen und müssen neben dem Anschreiben einen kurzen Lebenslauf, Angaben zum bisherigen Werdegang und zur künstlerischen Zielsetzung enthalten. Außerdem sind Nachweise über die künstlerische Tätigkeit und gegebenenfalls geeignete Exponate vorzulegen.

Handelt es sich um künstlerische Objekte, ist zusammen mit den Unterlagen eine Einverständniserklärung einzureichen, dass die Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden dürfen. Auch ist darzulegen, in welcher Weise man im Falle eines Zuschlags an der Übergabeveranstaltung mitwirken kann. Zu guter Letzt ist vonseiten des Bewerbers oder Vorgeschlagenen die Gewähr dafür zu übernehmen, dass die künstlerische Betätigung auch auf Dauer angelegt ist.

Dies kann zum Beispiel durch die Aufnahme eines Kunststudiums oder die Teilnahme an Ausstellungen bzw. Wettbewerben nachgewiesen werden. Auch dann, wenn aufgezeigt wird, dass ein späterer Beruf im künstlerischen Bereich angestrebt wird, gilt der Nachweis als erbracht. Eine Jury, die sich aus Vertretern der Stadt Amberg, Kulturexperten und Vertretern der Siemens AG – die auch die Hälfte des Preisgeldes beisteuert – zusammensetzt, wählt unter den eingegangenen Bewerbungen und Vorschlägen aus.

Über die endgültige Vergabe des Kulturförderpreises der Stadt Amberg 2021 wird erneut der Kulturausschuss auf der Grundlage der Jury-Empfehlung entscheiden. Alle Beteiligten wünschen sich, auch mit diesem Angebot wieder begabte Nachwuchskünstler ansprechen und ihnen auf diese Weise eine kleine Starthilfe für ihre weitere künstlerische Laufbahn geben zu können.

 

Bericht der Stadt Amberg

Bild: Symbolbild

Tags: 2021AmbergKulturpreis
Next Post
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße

Person auf Supermarktparkplatz angefahren

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Steine in Gleisbereich geworfen – Verspätungen und Zugausfälle

23-Jähriger von Alkoholisierten rassistisch beleidigt

26. Februar 2021
Sturz mit Kleinkraftrad – Sozius schwer verletzt

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Party eskaliert nach Flucht in Beleidigungen

24. Januar 2021
Erstmeldung – Brand Papiersortieranlage Pilsach

Erstmeldung – Brand Papiersortieranlage Pilsach

11. Mai 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN