• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Mann legt mehrere Stahlbetonplatten auf die Gleise einer Bahnstrecke

Ein Zug überfuhr Stahlbetonplatten, die auf Bahngleisen lagen. Die Bundespolizei sicherte die Beweise und ermittelte den mutmaßlichen Täter. Das Foto kann zu redaktionellen Zwecken verwendet werden; Quelle: Bundespolizei

Mann legt mehrere Stahlbetonplatten auf die Gleise einer Bahnstrecke

5. Mai 2020
in Allgemein

Osterhofen (Niederbayern).  Die Passauer Bundespolizei hat innerhalb weniger Tage einen Verdächtigen nach dem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr vom Samstag, dem 25. April, ermittelt und zusammen mit der Deggendorfer Kriminalpolizei auf Weisung der Staatsanwaltschaft Deggendorf festgenommen. Der junge Mann hatte mehrere Stahlbetonplatten auf die Gleise der Bahnstrecke bei Osterhofen gelegt.

Nach Vorlage der ersten Ermittlungsergebnisse der Bundespolizei ergab die rechtliche Bewertung durch die sachleitende Staatsanwaltschaft Deggendorf über den Verdacht eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr hinaus den Tatverdacht des versuchten Mordes. In der Folge führten die Bundespolizei Passau und die Kriminalpolizei Deggendorf gemeinsam die weiteren Ermittlungen in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft.

Die Zusammenarbeit der Ermittlungsbehörden war sehr schnell von Erfolg gekrönt: Die Beamten nahmen bereits am Dienstag, 29. April, im Landkreis Deggendorf einen jugendlichen syrischen Staatsangehörigen als mutmaßlichen Täter fest. Der Beschuldigte hat die Tat mittlerweile weitgehend eingeräumt und befindet sich in Untersuchungshaft. Den Haftbefehl erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Deggendorf aufgrund des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr. Dem Jugendlichen wurde zudem ein Fachanwalt für Strafrecht als Pflichtverteidiger beigeordnet.



Im Rahmen der weiteren Ermittlungen soll unter anderem die Motivation des Täters geklärt werden. Leitender Oberstaatsanwalt Rudolf Helmhagen: „Ich bin froh, dass wir den dringend tatverdächtigen Urheber dieses Verbrechens so schnell fassen konnten. Die gemeinsame intensive Ermittlungsarbeit der Beamten der Bundespolizei und der bayerischen Landespolizei verdient unsere besondere Anerkennung.“

 

Pressemeldung der Bundespolizeidirektion München vom 27.04.2020:

Ein oder mehrere unbekannte Täter haben am Samstag (25. April) zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr mehrere Betonplatten auf die Gleise der Bahnstrecke 5830 bei Osterhofen (Bahnkilometer 35,6) gelegt.

Der Triebfahrzeugführer eines ICE meldete am Samstag, dass er mit dem Zug über mehrere Betonplatten gefahren sei. Glücklicherweise entgleiste der Zug nicht und es gab keine Verletzten. Die Strecke war daraufhin von 16:17 Uhr bis 17:30 Uhr gesperrt. Die Schadenshöhe am Zug ist noch nicht bekannt.

Die Bundespolizei Passau hat Ermittlungen wegen eines Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise: Wer hat am Samstag (25. April) zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr bei Osterhofen Beobachtungen gemacht? Konnte jemand verdächtige Personen sehen, die Betonplatten auf die Gleise legten? In diesem Zusammenhang wurde zur Tatzeit ein dunkel gekleideter Radfahrer in der Nähe des Tatortes gesehen. Es wird gebeten, dass sich dieser bei der Bundespolizei als Zeuge meldet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei Passau unter der Telefonnummer 0851 – 756350 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 

Bericht des PP Niederbayern

Bild: Bundespolizei

Tags: BahnBundespolizeiNiederbayernOsterhofen
ShareSend
Previous Post

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Amberg

Next Post

Polizei zeigt sich bürgerfreundlich – Hinweiszettel vor Bußgeld

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022
Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

5. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren
  • Großer Andrang beim Tag der offenen Hochschule
  • 05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende
  • Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In