Freitag, 5. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Medizinische Versorgung smart, regional und sicher

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Lkr. NEW.  Im Rahmen des digital durchgeführten Zukunftsforums für Ländliche Entwicklung übergab Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Förderurkunde für das Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen.“ an Landrat Andreas Meier.

Die Förderung beträgt auf drei Jahre verteilt bis zu 1 Million Euro. Mit Hilfe dieses Modellvorhabens werden die Entwicklung und der Ausbau neuer digitaler Dienste gefördert. Das Ziel ist die Verbesserung der regionalen Daseinsvorsorge, insbesondere in zukunftsrelevanten Bereichen wie E-Mobilität, Telemedizin und Bildung. Die Chancen der Digitalisierung sollen somit gewinnbringend für die Menschen in ländlichen Räumen verwirklicht.

Auch Interessant:

Regierung der Oberpfalz

2020: Platz zwei für die Oberpfalz bei Regionalförderung

3. März 2021
Super steigt, Diesel sinkt – Uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen

Förderung „Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“

3. März 2021

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hatte sich als einer von bundesweit nur sieben Landkreisen in einer zweistufigen Bewerbungsphase durchgesetzt. NEW plant mit den Fördermitteln in den nächsten drei Jahren ein „digital-analoges Versorgungszentrum“ auf die Beine zu stellen. In ländlichen Regionen wie der Nordoberpfalz werden zunehmend angepasste Strategien erforderlich, um Herausforderungen der Gesundheitsversorgung vor Ort bewältigen zu können. Zum demographischen Wandel bei Versorgern und Patienten kommen auch Fragen der Mobilität und Logistik.

Im Rahmen des Modellvorhabens plant der Landkreis daher ein digital-analoges Versorgungszentrums NEW aufzubauen, das gut verfügbare und hochqualitative Behandlungen ermöglicht. Konkret bedeutet dies den Aufbau eines physischen Anlaufpunktes vergleichbar einer Arztpraxis vor Ort inklusive der Ausstattung mit professionellen medizintechnischen Geräten, in dem sich Patienten und Ärzte allerdings virtuell begegnen. Diese Begegnung kann in zwei Formen erfolgen: Bei der ersten Variante befindet sich der Patient vor Ort im Versorgungszentrum und der Allgemein- oder Facharzt wird per Video zugeschaltet.

Die Bedienung der Geräte, die physische Diagnose und Therapie vor Ort erfolgt durch qualifizierte medizinische Fachangestellte, auf welche Teile der ärztlichen Leistung übertragen werden können. Möglich ist in dieser Variante weiterhin, dass der Allgemeinarzt ebenfalls vor Ort anwesend ist, jedoch Fachärzte online zugeschalten werden, so dass die Untersuchungsergebnisse gemeinsam betrachtet und besprochen werden können. Bei der Variante 2 sind Haus- oder Fachärzte aus dem vor Ort im Versorgungszentrum. Der zugeschaltete Patient wird per Videosprech-stunde betreut.

Die Patienten können sich aus ihrem häuslichen Um-feld entweder eigenständig oder mit Unterstützung eines Versorgungsassistenten von zu Hause oder medizinischen Fachangestellten in der Hausarztpraxis zuschalten. Auch eine Zuschaltung aus einer mobilen Praxis z. B. aus einem Seniorenheim ist denkbar, bei der Untersuchungen vor Ort durch medizinische Fachangestellte durchgeführt und die Ergebnisse digital und in Echtzeit an den zugeschalteten Arzt übermittelt werden. Die digitalen Vorhaben in den geförderten Landkreisen besitzen modellhaften Charakter, greifen neu Ideen auf und entwickeln übertragbare Lösungen.

Die entwickelten digitalen Dienste sollen miteinander verbunden werden und auch auf andere Landkreise übertragbar sein. Dafür wird eine Plattform entwickelt – ein digitales Ökosystem für ganz Deutschland. Die Landkreise sind sogenannte Pioniere der Digitalisierung, mit ihren Projekten sollen sie anderen ländlichen Regionen als Vorbild dienen, das heißt, wenn sich das digital-analoge Versorgungszentrum bewährt, dann soll es als Vorbild für andere Regionen dienen.

 

Bericht: Landratsamt NEW

Bild: BMEL/Photothek

Tags: FörderungLkr. Neustadt/Wn.Preis
Next Post
Unfall

Verkehrsunfall - Polizei sucht nach Zeugen

Flüchtiger Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in Oberfranken gefasst

Vereinigte Staaten kehren zum Pariser Klimaabkommen zurück

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Wohnhaus nach Brand nicht mehr bewohnbar

Wohnhaus nach Brand nicht mehr bewohnbar

5. März 2021
Polizei

Wendemanöver auf der A 93 verursacht hohen Sachschaden

5. März 2021
Hundewelpen auf Parkplatz beschlagnahmt

Hundewelpen auf Parkplatz beschlagnahmt

5. März 2021
05.03.2021 – Meldungen der Polizei aus Schwandorf

05.03.2021 – Meldungen der Polizei aus Schwandorf

5. März 2021
Bundespolizei Polizei

Meldungen der Polizei aus Amberg

5. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN