Sonntag, 7. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Bundespolizei

Mehrere Anzeigen nach nächtlichem Ausflug

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Rosenheim (ots).  In der Nacht von Freitag auf Samstag (8./9. Januar) beschäftigten eine Rumänin und ein Deutscher die Bundespolizei in Rosenheim einige Stunden lang. Im Ergebnis kassierten sie für ihr unkooperatives Verhalten gleich mehrere Strafanzeigen.

Die beiden Personen hielten sich gegen 22.00 Uhr ohne erkennbaren Grund am Haupteingang des Rosenheimer Bahnhofs auf und schrien laut herum. Schutzmasken trugen sie nicht. Vom Sicherheitsdienst der Bahn auf das offenkundig alkoholisierte Paar hingewiesen, entschlossen sich die verständigten Bundespolizisten, eine Kontrolle durchzuführen.

Auch Interessant:

Bundespolizei

Diebstahl führt direkt ins Gefängnis – 17-Jähriger wiederholt straffällig

4. März 2021
Corona-Testnachweise verfälscht – Strafanzeigen

Corona-Testnachweise verfälscht – Strafanzeigen

4. März 2021

Zunächst wollten die Frau und der Mann ihre Personalien nicht preisgeben. Sie wurden den Beamten gegenüber aggressiv. Die 42-Jährige bedachte die Beamten im Verlauf der Personenkontrolle mit Schimpfwörtern und hob offenbar einen Arm zum sogenannten „Hitlergruß“. Als sie dann sogar noch auf einen der Bundespolizisten losgehen wollte, wurden ihr die Hände gefesselt.

Auch der 53-Jährige, der seiner Begleiterin wohl gewaltsam Beistand leisten wollte, musste gefesselt werden. Sie wurden zur Dienststelle mitgenommen. Dort widersetzte sich die aus München stammende Festgenommene weiterhin gewaltsam den Beamten. Der in Hessen gemeldete Mann versuchte sogar, einen der Beamten zu treten.

Zwischenzeitlich konnten die Identitäten der beiden mithilfe mitgeführter Ausweise geklärt werden. Da sie sich weigerten bei der Überprüfung ihres Atemalkohols mitzuwirken, ordnete die Staatsanwaltschaft die Blutentnahme an.

Erst am darauffolgenden Morgen konnten die Frau und der Mann die Dienststelle ausgenüchtert verlassen. Abgesehen von den Polizeikosten wird voraussichtlich einiges auf sie zukommen: Die Bundespolizisten schrieben Strafanzeigen wegen Widerstands gegen beziehungsweise tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung sowie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Außerdem informierte die Bundespolizei die Stadtverwaltung Rosenheim über den nächtlichen Ausflug des betrunkenen Duos, der einen Verstoß gegen die coronabedingte Ausgangssperre darstellt. Somit kann die zuständige Behörde den Verstoß gegen gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ahnden.

 

Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Rosenheim

Tags: BundespolizeiRosenheimWiderstand
Next Post
Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr als 30.000 Impfungen pro Tag möglich

Informationen zur Vergabe von Impfterminen für Personen über 80 Jahren

Licht an in der Dunkelheit

Polizeibeamter bei der Unfallaufnahme schwer verletzt

Video des Tages

https://youtu.be/-_bT-GHelL0

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Weiden am Sonntag

7. März 2021
Tödlicher Verkehrsunfall – Kind wird von Pkw erfasst

3-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall getötet

7. März 2021

Unbekannter Mann schlug mit Hammer auf Auto ein

7. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

06.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

6. März 2021
Mutmaßlicher Messerstecher in Untersuchungshaft

Versuchter Banküberfall – Tatverdächtiger festgenommen

6. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN