• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Allgemein
Mehrere Großbrände fordern die Einsatzkräfte

Foto: Freiwillige Feuerwehr Kreuzau

Mehrere Großbrände fordern die Einsatzkräfte

7. Mai 2020
in Allgemein

Gevelsberg (ots). Am Mittwoch den, 06.05.2020 um 22:41 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr Gevelsberg per Sirenenalarm in die Mühlenstraße alarmiert. Hier konnte eine Stake Rauchentwicklung an einem alten Industriegelände wahrgenommen werden. Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass in dem Gebäude ein Pkw vermutlich vorsätzlich in Brand gesteckt wurde. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, lediglich die Belüftungsmaßnahmen gestalteten sich schwierig, sodass der Einsatz erst um 00:45 Uhr beendet werden konnte. Es wurde ein Bereitstellungsraum im Bereich des AVU Parkplatzes für den Rettungsdienst eingerichtet. Insgesamt waren 50 Angehörige der Feuerwehr Gevelsberg beteiligt. Es gab keine Verletzten.


Foto: Feuerwehr Gevelsberg

 

Kreuzau (ots).  Gegen 23:40 Uhr wurde die Feuerwehr Kreuzau über Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem Brand in die Ortslage Thum zum dortigen Sportplatz alarmiert. Schon auf der Anfahrt wurde von der Leitstelle mitgeteilt, dass es mehrere Notrufe gegeben hätte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, brannte ein Holzanbau in voller Ausdehnung und drohte auf das Sportheim überzugreifen. Durch die Feuerwehr wurde eine sogenannte Riegelstellung von der Vorder- und Rückseite aufgebaut, um ein Übergreifen des Feuers auf das Vereinsheim zu verhindern. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine Wasserversorgung aus der Ortslage Thum bis zur Einsatzstelle aufgebaut und der brennende Anbau gelöscht. Die Arbeiten der Feuerwehr dauerten bis ca. 03:00 Uhr.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Kreuzau

 

Hauenstein (ots).  Am heutigen frühen Morgen, kurz nach 01:00 Uhr, wurde über Notruf ein Brand zweier nebeneinander geparkter Fahrzeuge gemeldet. Auf dem Parkplatz Ecke Pirmasenser Straße/Waldenburgerstraße wurden die beiden Pkw, ein weißer Opel Astra und ein schwarzer A-Klasse-Mercedes von der Feuerwehr gelöscht. Vermutlich begann eines der Fahrzeuge zu brennen und das Feuer griff auf das zweite Fahrzeug über. Beide Pkw wurden vollständig zerstört. Sie wurden bis zur Klärung der Brandursache sichergestellt. Die Schadenshöhe beträgt circa 10.000 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werde gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Foto: Polizeidirektion Pirmasens

 

Clauen (ots).  In der Zeit von Mittwoch, 23:30 Uhr, bis Donnerstag, 01:40 Uhr, geriet ein Ford Tourneo in der Peiner Landstraße in Brand. Wie es zu dem Ausbruch des Feuers kam, ist derzeit nicht bekannt. Drei Löschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Hohenhameln und Clauen wurden benötigt, um den Brand zu löschen. Das Fahrzeug wurde durch die Flammen vollends zerstört. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Die Polizei ermittelt die Brandursache. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Peine zu melden.


Foto: Polizei Peine

 

Wangerland (ots).  Am Mittwochnachmittag, 06.05.2020, erhielt die Polizei gegen 17 Uhr Kenntnis von einem Brand in der Straße Mittelgarms. Dort geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Gutshof mit einem angrenzenden Wohnhaus in Brand. Der gesamte Gebäudekomplex, der vier Ferienwohnungen, der Wohnung des Eigentümers sowie einer Restaurationswerkstatt besteht, ist zum größten Teil niedergebrannt und durch den Brand unbewohnbar geworden. Die Bewohner des Hauses konnten bei Bekannten unterkommen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im Gebäude. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hohenkirchen, Neugarmssiel, Tettens, Waddewarden und Jever waren am Nachmittag mit ca. 80 Einsatzkräften am Brandort. Die Löscharbeiten, insbesondere die Nachlöscharbeiten dauern immer noch an; aufgrund der hohen Hitze im Objekt besteht zurzeit immer noch Qualmbildung, so dass eine Brandwache vor Ort eingerichtet wurde. Die Brandursachenermittler konnten den Brandort aufgrund der gegenwärtigen Hitze noch nicht betreten, so dass keine ergänzenden Angaben bzw. erste Tendenzen zur Ursache des Brandes benannt werden können(FOTO). Bei den Löscharbeiten wurde eine Feuerwehrfrau durch Rauchgasintoxikation verletzt, außerdem kam der Hofhund ums Leben. Der Schaden wird derzeit auf etwa 750.000 EURO geschätzt.

Foto: Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland

 

Minden (ots).In der Nacht zu Donnerstag wurden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in der Dresdener Straße gerufen. Hier brannten Gebäudeteile einer Druckerei. Die Feuerwehr brachte das Feuer in einem Großeinsatz unter Kontrolle. Eine Halle wurde komplett zerstört, sie ist akut einsturzgefährdet. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 23.50 Uhr meldeten mehrere Anwohner über Notruf der Polizei im Bereich des Gewerbegebietes Päpinghausen einen lauten Knall sowie Rauchentwicklung. Als kurze Zeit später die ersten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr vor Ort eintrafen, stand der hintere Gebäudeteil der Druckerei bereits im Vollbrand. Vorhandene Brandschutzeinrichtungen führten vermutlich dazu, dass nicht alle Gebäudeteile Raub der Flammen wurden. In der rund 800 Quadratmeter großen Halle befanden sich neben hochwertigen Druckmaschinen auch Farben, Lacke und fertige Druckerzeugnisse. Mitarbeiter waren nicht mehr vor Ort. Eine Begehung des Brandortes durch die Brandermittler der Polizei konnte noch nicht erfolgen.

Foto: Polizei Minden-Lübbecke

 

Sigmaringen (ots).  In den frühen Morgenstunden des 07.05.2020 wurde die Feuerwehr Sigmaringen zu einem brennenden Holzschopf nach Oberschmeien alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Schopf bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Abteilungen Unter- und Oberschmeien, sowie der Abteilung Sigmaringen Stadt konnten den Brand schnell ablöschen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden.

Foto: Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen

 

Berichte der Feuerwehr Gevelsberg / Feuerwehr Kreuzau / Polizeiinspektion Pirmasens / Polizei Peine / Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland / Polizei Minden-Lübbecke / Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen

Tags: BrandFeuerFeuerwehrPolizei
ShareSend
Previous Post

Klimaschutzwoche 2020 abgesagt – Alternativen im Netz

Next Post

Polizeimeldungen aus Schwandorf am 07.05.2020

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt

31. Mai 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.02.2023

Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz

31. Mai 2023
Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg

31. Mai 2023
Regensburg

Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

31. Mai 2023
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Neumarkt

31. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Studierende geben Betriebswirtschaft Spitzennoten
  • Illegale Böller an Pfingsten eingeschmuggelt
  • Viele Kurzmeldungen am 31.05.2023 der Polizei Oberpfalz
  • Polizeimeldungen am 31.05.2023 aus Sulzbach-Rosenberg
  • Heldenhafte Wasserrettung durch Passanten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wirfilmendeinspiel.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In