Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Mehrere Meldungen aus Neumarkt

Mittagsbetreuung erhält neues Sofa

Die Mittagsbetreuung an der Grundschule Wolfstein hat ein neues Sofa für den Aufenthaltsraum erhalten. Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Jürgen Weber von der Stadt und zuständig für die städtischen Schulen bedankte sich stellvertretend bei Johann Rackl, dem Inhaber der Firma Möbler in der Sulzbürger Straße 1, die das Sofa gespendet haben.

Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. ist der Sachaufwandsträger für die sieben Grund- und zwei Mittelschulen in Neumarkt und betreibt an den Grundschulen jeweils eine Mittagsbetreuung für deren Ausstattung sie ebenfalls zuständig ist. Da die Schüler mit Mittagsbetreuung oft den ganzen Tag in der Schule verbringen, brauchen sie auch Möglichkeiten um sich auszuruhen oder zurückziehen zu können.

International schmeckt: einfach lecker!

Liebe geht durch den Magen, Begeisterung offenbar auch: Im Rahmen eines Kindernachmittags kochten Kinder mit Amaniuel Bariu ein beliebtes Gericht aus Eritrea. So gewannen die Schulkinder einen Einblick in die Küche eines anderen Landes, aus dem der Neumarkter Koch und 32jährige Familienvater stammt. Gemeinsam wurde Injera, ein Gericht das auch eritreische Kinder sehr gerne essen, zubereitet. Injera besteht aus einem weichen Hirse-Fladenbrot, zu dem verschiedene Saucen gereicht werden. Die Kinder halfen fleißig mit und stellten viele Fragen. Amaniuel Bariu teilte den Kindern Aufgaben zu, sodass es geradezu professionell in der Küche des G6 zuging. Dann wurden die leckeren Speisen gemeinsam verzehrt. Mit den Fingern, cool – was für ein Erlebnis.

Neumarkt ist „Intercultural City“: Menschen aus rund 110 Nationen haben in Neumarkt ein Zuhause gefunden. Daher hat sich die Stadt Neumarkt zum Ziel gesetzt, den interkulturellen Dialog aktiv zu fördern. Zum Programm gehören neben solchen Kochaktionen auch Projekte wie die interkulturelle Hütte auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt Neumarkt (8.-11. Dezember).

Faire Weihnachtsherzen verschenkt

Über liebevoll gestaltete Fair Trade Herzen freuten sich die Bewohner:innen der Neumarkter Altenheime. Zahlreiche Neumarkter Kindertageseinrichtungen beteiligten sich an der Aktion, die vom Bündnis für Familie der Stadt Neumarkt initiiert wurde. Die kleinen Künstler machten sich kreativ ans Werk und überbrachten ihre Kunstwerke mit einem Weihnachtslied oder schmückten einen Weihnachtsbaum im Garten. Mit den Herzen unterstützt die Fair Trade Stadt Neumarkt den Fairen Handel, denn sie werden von der GEPA-The Fair Trade Company importiert und sind mehr als ein Geschenk. Durch den Kauf des Weihnachtsschmucks, erhalten die Produzierenden ein faires und geregeltes Einkommen.

„Eine kleine Geste für eine gerechtere Welt, die unseren älteren Mitmenschen Weihnachtsfreude schenkt“, so Anita Dengel von der Servicestelle Bündnis für Familie.

„Fit in Neumarkt“ – Sportausstellung beim Neumarkter Frühlingsfest 2023: Interessenten können sich noch bewerben

Nach dreijähriger Pause wird es beim Frühlingsfest 2023 vom 17.05 bis 21.05.2023 endlich wieder eine Sportausstellung unter dem Titel „Fit in Neumarkt“ in der Kleinen Jurahalle geben. Diese Sportausstellung wird am 20. und 21. Mai 2023 stattfinden. Eingeladen zur Teilnahme sind dabei Vereine, Institutionen, Behörden und Firmen, die sich dort rund um das Thema Sport und Bewegung präsentieren können. Die Art ihrer Teilnahme ist dabei freigestellt und es kann sich dabei genauso um Informationsangebote wie Mitmachaktionen, einen Verkaufsstand oder Sportaufführungen handeln.

Ziel der Ausstellung soll es sein, den Besuchern einen Überblick über die verschiedensten Sportangebote in der Stadt und im Landkreis zu geben und somit eine Plattform für die Sportbegeisterten zu schaffen. Die Teilnahme und der Standplatz sind für die interessierten Vereine, Institutionen, Behörden und Firmen kostenfrei. Sie können sich allerdings als Sponsor mit ihrem Logo auf den Drucksachen der Stadt und an der Werbekampagne beteiligen, dazu gibt es Gold-, Silber- und Bronze-Pakete, die unterschiedliche Bandbreiten der Beteiligung, je nach finanziellem Engagement, umfassen. Interessierte können sich noch bis 27. Januar 2023 beim Hauptamt der Stadt bewerben.

Weitere Informationen und das entsprechende Formular dazu sind auf der Internetseite www.neumarkt-fruehlingsfest.de unter dem Reiter „Sportausstellung“. Bei Fragen können Sie sich auch gerne an das Hauptamt unter 09181/255-2058 oder christina.juettner@neumarkt.de wenden.

(Bericht und Bild: Stadt Neumarkt)