• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 1. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Armin Daubenmerkl ist Örtlicher Einsatzleiter

Armin Daubenmerkl ist Örtlicher Einsatzleiter

Pro Jahr sind es nur wenige Teilnehmer aus ganz Bayern, die dort ihre Prüfungen ablegen

2. Februar 2023
in Lokales

Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Armin Daubenmerkl aus Freudenberg wurde von Landrat Richard Reisinger zum Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) ernannt. Der Kreisbrandinspektor im Inspektionsbereich II (Freudenberg, Kümmersbruck, Ursensollen, Kastl, Hohenburg, Ensdorf, Ebermannsdorf, Rieden und Schmidmühlen) erwarb die Voraussetzungen für diese seltene Zusatzqualifikation der mittleren Führungsebene in einem dreiwöchigen Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried.

Pro Jahr sind es nur wenige Teilnehmer aus ganz Bayern, die dort ihre Prüfungen ablegen und diese auch erfolgreich bestehen. Armin Daubenmerkl meisterte die Abschlussprüfung als zweitbester Teilnehmer vor der Prüfungskommission, die aus Vertretern des Bayerischen Innenministeriums, des Landesfeuerwehrverbandes und dem Leiter der Abteilung für Katastrophenschutz, Krisenmanagement und Menschenführung an der Feuerwehrschule besteht.

Armin Daubenmerkl aus Wutschdorf ist seit 28 Jahren bei der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf und seit 10 Jahren als besonderer Führungsdienstgrad aktiv. Der 42-Jährige ist nun einer von insgesamt sechs Örtlichen Einsatzleitern im Landkreis Amberg-Sulzbach. Fünf kommen aus den Reihen der Feuerwehr (Kreisbrandrat und Kreisbrandinspektoren), einer ist vom Rettungsdienst (Bayerisches Roten Kreuz).

Kreisbrandrat Fredi Weiß, Chef der 114 Feuerwehren im Landkreis, würdigte bei der Ernennung die Verdienste des Kreisbrandinspektors. „Armin Daubenmerkl ist ein erfahrener Feuerwehrmann, der als Führungskraft erprobt ist und in den Reihen der Feuerwehr aufgrund seiner Kompetenz, aber auch seiner Empathie viel Sympathie und Rückhalt genießt.“ Auch Landrat Richard Reisinger weiß um die Fähigkeiten des neuen ÖEL und überreichte dem frischgebackenen Einsatzleiter die offizielle Ernennungsurkunde des Landkreises Amberg-Sulzbach.

Die Aufgabe eines ÖEL ist es, als höchster operativer Einsatzleiter der Katastrophenschutzbehörde bei Großschadenslagen, Einsätzen mit Koordinierungsbedarf oder bei Katastrophen alle Einheiten von Rettungsdienst, Wasserwacht, Bergwacht, Feuerwehr, Bundeswehr und Technischem Hilfswerk zu koordinieren und zu führen. Bei Katastrophen untersteht sogar die Polizei dem Örtlichen Einsatzleiter vor Ort. Grundlage ist hier das Bayerische Katastrophenschutzgesetz.

Zudem wurde der Kreisbrandinspektor zum Kontingentführer für Hilfeleistungskontingente ernannt. Im Landkreis Amberg-Sulzbach bestehen unterschiedliche Hilfskontingente, z.B. Waldbrand, Sturmschäden, Ölwehr, die zum überörtlichen Einsatz kommen, wenn diese durch andere Stellen angefordert werden. Der Kontingentführer führt diese entsendeten Gruppen in Verbandsstärke in überörtliche Schadensgebiete, wie z.B. die Schneekatastrophe in Berchtesgaden im Jahr 2019, die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021, und ist für deren Einsatzfähigkeit vor Ort verantwortlich. Dabei erstreckt sich das Einsatzgebiet nicht nur innerhalb Bayerns, sondern ist auch in anderen Ländern und Staaten möglich.

Tags: Amberg-SulzbachEinsatzleiterLandratsamt
ShareSend
Previous Post

Schwandorf: Schneefall sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Next Post

02.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023
Diebesgut aufgefunden

Diebesgut aufgefunden

1. April 2023
Rettungsdienst

Verkehrsunfall in Einhausung Prüfening

1. April 2023
Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt
  • Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt
  • Meldungen am 02.04.2023 aus Schwandorf
  • Verwertung von Fundsachen erbrachte 4.500 Euro

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In