Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Mehrere Motorradunfälle in der Oberpfalz

Mehrere Motorradunfälle

Unfallserie am Feiertag: Polizei und Rettungskräfte im Dauereinsatz

In der Oberpfalz ereigneten sich am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, mehrere Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern. Während einige Biker mit leichten Blessuren davonkamen, mussten andere schwer verletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Polizeiinspektionen ermitteln nun zu den genauen Unfallursachen.

Mehrere Motorradunfälle, Polizei Radfahrerin Moosbach Verkehrsunfallflucht Schwerer Verkehrsunfall Rettungsdienst Rollstuhlfahrer Notarztfahrzeug Unfall Regensburg Neunburg vorm Wald Sulzbach-Rosenberg
Foto: Archivbild / J. Masching

Unfall bei Pielenhofen: Bremsmanöver löst Kettenreaktion aus

Gegen 15:35 Uhr stürzten drei von vier Motorradfahrern auf der Staatsstraße 2165 zwischen Pielenhofen und Kallmünz. Die Gruppe, bestehend aus drei Männern und einer Frau im Alter zwischen 24 und 30 Jahren, war in Richtung Kallmünz unterwegs, als die 24-jährige Motorradfahrerin plötzlich stark abbremste. Der Grund: Sie bemerkte einen Hund am Fahrbahnrand.

Ihr hinterherfahrender 25-jähriger Bekannter bremste ebenfalls scharf, der nachfolgende 26-Jährige konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig reagieren. Er fuhr auf das Motorrad vor ihm auf, das wiederum auf das Fahrzeug der Frau geschoben wurde. Alle drei stürzten. Eines der Motorräder rutschte sogar gegen einen an einer Bushaltestelle stehenden Linienbus. Die verletzten Motorradfahrer wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.500 Euro.

Sturz durch Kreislaufprobleme bei Berg – Ehepaar verletzt

Ein weiterer Unfall ereignete sich bei Berg, als ein 75-jähriger Motorradfahrer mit seiner 74-jährigen Ehefrau auf der Strecke von Stöckelsberg nach Reicheltshofen unterwegs war. Der Fahrer verlor aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über das Fahrzeug. Beide kamen zu Sturz, erlitten jedoch nur leichte Verletzungen. Auch sie wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Alleinunfall bei Wald – Fahrer schwer verletzt

Auf der Staatsstraße 2145 bei Wald verunglückte gegen 16:58 Uhr ein 31-jähriger Mann mit seinem Kleinkraftrad. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Fahrer erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus Cham eingeliefert. Die örtlichen Feuerwehren aus Süssenbach und Mainsbauern sperrten die Straße vorübergehend. Der beschädigte Roller wurde durch Angehörige geborgen.

Schwerer Zusammenstoß bei Donaustauf – Zwei Personen schwer verletzt

Gegen 19:10 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2125 bei Donaustauf zu einem folgenschweren Unfall. Ein 54-jähriger Triumph-Fahrer bog von Donaustauf-West kommend nach rechts auf die Staatsstraße in Richtung Tegernheim ein. Dabei übersah er offenbar einen 52-jährigen Motorradfahrer auf einer BMW, der zur gleichen Zeit von links kam.

Die beiden Motorräder kollidierten nur wenige Meter nach der Einfahrt. Der BMW-Fahrer sowie seine Sozia wurden bei dem Zusammenprall schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden an beiden Motorrädern beträgt rund 10.000 Euro. Die FFW Donaustauf war mit etwa 30 Kräften vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern und die Fahrbahn zu reinigen.

Fazit:

Der Feiertag endete für mehrere Motorradfahrer in der Oberpfalz mit Krankenhausaufenthalten. Die Polizei warnt erneut vor erhöhter Unfallgefahr zu Beginn der Motorradsaison und ruft zu besonderer Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auf.