Regensburg. Um werdende Eltern und Familien mit Säuglingen auch zu Zeiten der Pandemie so gut wie möglich zu unterstützen, hat die Koordinierende Kinderschutzstelle der Stadt Regensburg einen Online-Kurs auf die Beine gestellt. Konzipiert und durchgeführt wird das Webinar durch die zertifizierte Familien- und Gesundheitskinderkrankenpflegerin Nancy Moleda, die selbst Mutter von zwei Kindern ist und seit mehreren Jahren Aufträge für das Jugendamt erfüllt.
Bürgermeisterin, Dr. Astrid Freudenstein ist es sehr wichtig „besonders jetzt, in Pandemie-Zeiten, Schwangeren und Eltern alternative und kontaktlose Unterstützung und Beratung anzubieten, um Eltern nicht alleine zulassen.“
Schwangere und Eltern können sich in dem Webinar kostenlos Tipps und Ratschläge zu Themen wie Schlafen, Säuglingspflege, Ernährung, Bindung und Feinfühligkeit in den ersten Lebensmonaten holen. Das Online-Seminar bietet auch Raum, auf Fragen der Eltern einzugehen. Das Webinar findet in fünf Einheiten für jeweils eine Stunde statt. Teilnehmen können Schwangere und Eltern mit Säuglingen im Alter von null bis sechs Monaten, die in der Stadt Regensburg wohnen.
Dr. Volker Sgolik, Leiter des Amtes für Jugend und Familie, freut sich, dass mit Nancy Moleda eine überaus erfahrene Expertin für dieses Angebot gewonnen werden konnte und sieht in dem Beratungsangebot einen Lückenschluss im Bereich der präventiven frühen Hilfen.
Die Anmeldung erfolgt bei der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt Regensburg (siehe unten). Der Kurs ist kein Ersatz für Hebammen-Vor- und Nachsorge oder die kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen, sondern dient als Onlineveranstaltung zur Ergänzung.
Termine und Anmeldung:
Kurs 1 von 27.04. – 11.05.2021
Kurs 2 von 14.05. – 08.06.2021
jeden Dienstag und Freitag von 8.30 – 9.30 Uhr
Der Online-Kurs findet in Kleingruppen mit je 6 Personen statt
Es werden weitere Kurse folgen, die gesondert angekündigt werden.
Als Ausstattung wird ein PC, Laptop oder ein Tablet mit Kamera benötigt, sowie eine Emailadresse. Notfalls ist die Teilnahme über ein Handy möglich (es kann aber zur unvollständigen Darstellung einiger Folien kommen).
Anmeldung per Email an: koki@regensburg.de
oder telefonisch: (0941) 507-2512.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Entbindungstermin oder das Alter ihres Kindes an.
Weitere Informationen unter:
www.regensburg.de/koki