• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Weiden

Foto: Archivbild

Meldugen aus Weiden am 25.02.2023

U.a. - Solar- und Gründach-Potenzialkataster der Stadt geht online / Jetzt wird´s konkret! - Bürger*innen-Forum zum Stadtentwicklungskonzept

25. Februar 2023
in Lokales

Berichte: Stadt Weiden

Solar- und Gründach-Potenzialkataster der Stadt geht online – Die Nutzung von Solarenergie auf dem eigenen Dach ist in vielen Fällen wirtschaftlich lohnend und ein wichtiger Beitrag für den Klima-schutz. Die Stadt Weiden möchte die Bürger*innen über das Solarpotenzial Ihrer Dachflächen aufklären und bietet mit dem Solar-Potenzialkataster gebäudescharfe Hinweise zur Planung und zum Bau einer eigenen Solaranlage. Mit dem Solar-Rechner auf der Online-Plattform www.solare-stadt.de/weiden kann jeder mit wenigen Klicks sehen, wie viel Solarenergie auf dem eigenen Dach erzeugt werden kann und ob sich eine Investition finanziell lohnt. Dabei wird das Dach nicht nur hinsichtlich der Photovoltaik und Solarthermie grob abgeschätzt. Auch die Möglichkeit der Integration eines Stromspeichers oder der regelmäßigen Ladung eines Elektroautos kann mitberücksichtigt werden.

Gründächer helfen Energie zu sparen, Wasser zu speichern und tragen zur Artenvielfalt bei

Sollte eine Dachfläche nicht für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet sein, bietet sich ggf. auch die Möglichkeit, ein ökologisch wertvolles Gründach anzulegen. Dazu bietet die Stadt auch ein Gründach-Potenzialkataster an. Gründächer können – je nach gewählter und statisch möglicher Auflagestärke –, einen Beitrag zur Speicherung von Niederschlagswasser („Schwammstadt“) und zur Wärmeisolierung leisten oder aber als kleinteilige Biodiversitäts-Inseln für Pflanzen und Insekten dienen.

Beratungsmöglichkeiten

Die Solar- und Gründach-Potenzialkataster dienen als einfache und niederschwellige Hilfestellung, um das Potenzial des eigenen Daches einzuschätzen. Vor dem Schritt zur Realisierung hilft auf jeden Fall ein Beratungstermin bei der Energieberatung (beispielsweise durch das Energietechnologische Zentrum Nordoberfalz) oder durch einen Fachbetrieb.

Jetzt wird´s konkret! – Bürger*innen-Forum zum Stadtentwicklungskonzept

Welche Maßnahmen und Projekte passen am besten zu Deinem Weiden der Zukunft? Im Rahmen der Erstellung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) wird zum abschließenden Bürger*innen-Forum am Mittwoch, den 01.03.2023, ab 16 Uhr, in das NOC (1. OG, neben TK-Maxx) eingeladen.

Nähere Informationen findest Du auf der Homepage der Stadt Weiden unter „Aktuelles“ und unter www.weiden.de/isek.

Bewerbung als Schöffe nur noch bis 03.03.2023 möglich! – Die Stadt Weiden stellt derzeit eine Schöffenvorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Richter in der Strafrechtspflege auf. Interessenten mit Hauptwohnsitz in Weiden können sich nur noch bis Freitag, den 03. März, schriftlich bei der Stadt bewerben.

Für das Jugendschöffenamt gilt dabei die Besonderheit, dass nur Personen vorgeschlagen werden sollen, die erzieherisch befähigt und über besondere Erfahrung in der Jugenderziehung verfügen. Sie sollten über soziale Kompetenzen verfügen, d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Entsprechende Bewerbungsformulare sind unter www.weiden.de abrufbar.

Informationsbroschüre erhältlich

Eine vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz herausgegebene Informationsbroschüre zeigt die Bedeutung des Schöffenamtes auf und vermittelt die Grundlagen des deutschen Strafrechts. Diese ist kostenlos in der Bürgerinformation des Neuen Rathauses erhältlich und auf der Homepage der Stadt als pdf-Dokument verfügbar.

Tags: MeldungenStadt WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

Bundespolizei: Nicht das erste Mal – Gefängnis

Next Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 25.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei

27. März 2023
Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

27. März 2023
Bundespolizei

Rauferei unter Jugendlichen

27. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Blaulicht Report am 27.03.2023 der Polizei Oberpfalz

27. März 2023
Mutmaßliche Schleuser auf Straße und Schiene gestoppt

Erfolgreicher Zugriff der Schleierfahndung

27. März 2023

Neue Beiträge

  • Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei
  • Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen
  • Viele Meldungen am 28.03.2023 aus Neumarkt
  • Rauferei unter Jugendlichen
  • Blaulicht Report am 27.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In