• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Baustelle

Meldungen aus dem Landratsamt Cham

Straßenbauarbeiten an der CHA 34 / Ausbau der Kreisstraße CHA 23 Walderbach – Stockhof

31. Mai 2022
in Lokales

Straßenbauarbeiten an der CHA 34 zwischen Pillmersried und Heinrichskirchen

Der Landkreis Cham startet am 30. Mai mit Straßenbauarbeiten an der CHA 34 zwischen Pillmersried und Heinrichskirchen. „Nach dem 2020 erfolgten Ausbau der Ortsdurchfahrt Heinrichskirchen stellt die Maßnahme eine Weiterführung dieses wichtigen Zubringers zur B 22 dar“, so Landrat Franz Löffler. „Eine gut ausgebaute Straßeninfrastruktur ist für die Lebensqualität der Menschen in unserem Flächenlandkreis von entscheidender Bedeutung. Deshalb arbeitet der Landkreis konsequent an der Erhaltung und dem weiteren Ausbau.“

Die Kreisstraße CHA 34 ist zwischen Heinrichskirchen und Pillmersried seit Längerem in einem schlechten Zustand und sanierungsbedürftig. Die Baulänge beträgt ca. 930 Meter. Vorgesehen ist eine Fahrbahnbreite zwischen 5,50 m und 6,00 m. Hierzu erfolgt ein seitlicher Anbau mit einer Oberbauverstärkung. Ein Grund dafür ist, dass die bestehende Fahrbahn lediglich eine Breite von 5,15 bis 5,20 Meter aufweist. Eine reine Oberbauverstärkung war somit nicht möglich, da sich die Fahrbahnbreite dadurch noch weiter verringern würde und diese mindestens 5,50 m betragen muss, damit die Maßnahme gefördert wird. Die Zufahrten werden entsprechend angepasst. Zudem wird ein Leerrohrsystem für den Breitbandausbau mitverlegt.



Bei der entsprechenden Ausschreibung hat die Fa. Rappl aus Rötz mit einer Gesamtsumme von 539.920,04 Euro das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet. Es fallen noch weitere Kosten in Höhe von ca. 175.000 Euro an für Bodenerkundungen, Vermessung und Vermarkung, Verkehrsausstattung, Kompensation und die Abfuhr der Überschussmassen, so dass mit Gesamtkosten in Höhe von ca. 715.000 Euro zu rechnen ist. Die Regierung der Oberpfalz hat bereits mitgeteilt, dass die Maßnahme der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dient und die Maßnahme somit gefördert wird. Aufgrund einer Anhebung der Fördersätze ist mit einer Förderung von 50 % bzw. insgesamt ca. 355.000 Euro zu rechnen.

Der Beginn der Bauarbeiten ist für 30.05.2022 geplant. Die Bauzeit beträgt rund 3 Monate. Die Maßnahme wird im Wege der Vollsperrung realisiert. Örtliche Umleitungen werden eingerichtet. Der Landkreis bittet die Verkehrsteilnehmer/innen um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.

Ausbau der Kreisstraße CHA 23 Walderbach – Stockhof mit Neubau eines Geh- und Radweges

Die Kreisstraße CHA 23 Ortsdurchfahrt Walderbach (Gemeinde Walderbach) wird ab 7. Juni auf rund 400 Metern vollausgebaut. Ein Teilstück zwischen Walderbach und Stockhof wird mit seitlichem Anbau und Oberbauverstärkung (Baulänge ca. 550 Meter) ausgebaut und im Bereich Stockhof wird die bestehende Asphaltdecke auf rund 350 Meter erneuert. „Eine gut ausgebaute Straßeninfrastruktur ist für die Lebensqualität der Menschen in unserem Flächenlandkreis von entscheidender Bedeutung“, so Landrat Franz Löffler. „Wegen der zu schmalen Fahrbahn und dem schadhaften Asphaltbelag werden wir die CHA 23 Walderbach bis Stockhof jetzt ausbauen.“ Der Grund für den Ausbau ist, dass sich in letzter Zeit im Bereich des geplanten Straßenausbaus trotz laufender Ausbesserungen Risse und Deckenschäden ständig vermehren. Außerdem wurde die Struktur und Tragfähigkeit der Asphaltbefestigung durch den Verkehr und Frosteinwirkungen zunehmend zerstört.

Die für sechs Monate geplanten Bauarbeiten werden im Auftrag der Gemeinde Walderbach und des Landkreises Cham durch die Firma STRABAG AG aus Viechtach durchgeführt. Diese wird auch innerorts entlang der CHA 23 einen neuen Gehweg angelegen. Der bestehende Gehweg entlang der Kreisstraße war teilweise in zu geringer Breite vorhanden und muss aufgrund des geplanten Straßenausbaus neu hergestellt werden. Der neue, an die Fahrbahn angebaute Gehweg wird mit einer Regelbreite von 1,80 m errichtet. Zudem wird ab der Einmündung „Quellweg“ in Richtung Stockhof links der Kreisstraße ein rund 560 Meter langer neuer Geh- und Radweg angelegt. Dieser verläuft in diesem Abschnitt straßenbegleitend nach Stockhof, wo er an die Gemeindestraße „Am Gewerbegebiet“ anschließt.

Straßensperrung

Für die Straßenbauarbeiten ist die Kreisstraße CHA 23 Walderbach – Stockhof „Stockhofer Straße“ ab Dienstag 7. Juni für einen Zeitraum von ca. 6 Monaten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die St2149 und B16. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert.

Das Landratsamt Cham bittet die Anlieger und betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die nicht vermeidbaren Behinderungen. Alle Beteiligten sind bemüht, diese so kurz wie möglich zu halten und die Arbeiten so zügig wie möglich abzuschließen.

(Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild)

Tags: BauenChamLandratsamt ChamStraßenbauUmleitung
ShareSend
Previous Post

Mobile Innovation ist machbar!

Next Post

Erneut wegen Schleusungsverdachts verhaftet

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In