• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Das muss man in Neumarkt gesehen haben

Rathaus Neumarkt/Reinhard Mederer

Meldungen aus Neumarkt

Stadt Neumarkt: „One Billion Rising“ in Neumarkt im G6 - Umweltbildungsmaterial für Kitas

20. Januar 2023
in Lokales

Berichte: Stadt Neumarkt

„One Billion Rising“ in Neumarkt im G6 – Tanzen gegen Gewalt? Diese Frage stellte sich vor vier Jahren zum ersten Mal, als die Schülerinnen der Mädchenrealschule Neumarkt eine Aufführung planten. Ab Schuljahresbeginn probten sie dafür im Musikunterricht zu dem Lied „Break the chain“ eine Choreographie, welche zu diesem Lied auf der ganzen Welt von Frauen und Mädchen getanzt wird. Am 14. Februar war es dann soweit.

Über 110 Mädchen tanzten zu dem Lied im NeuenMarkt. 2020 gab es dazu auch eine Veranstaltung im G6, zu der über 100 Menschen tanzten. Nach zweijähriger Pause wird in diesem Jahr endlich wieder getanzt. Vor genau zehn Jahren initiierte die New Yorker Aktivistin Eve Ensler „One billion rising“. Ihr Ziel war es eine Milliarde Menschen rund um den Globus am 14. Februar zum Tanzen gegen Gewalt zu bewegen. Und die Welt folgte dem Ruf. Es wurden Gruppen, Vereine, Prominente, Politiker, Städte und Dörfer auf die Aktion aufmerksam. Weit über den Erdball verteilt gab es Tanz- und Protestveranstaltungen in bunten Farben, spontanen Happenings, Kunstaktionen, Plakaten und Ansprachen in über 160 Ländern.

In diesem Jahr wird es im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur am 14.Februar von 14:00 – 18:00 Uhr ein Begegnungscafé unter dem Motto „One billion rising – rise for freedom“ geben. Ein Nachmittag für alle, die tanzen, sich begegnen, vernetzen, informieren und somit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen wollen. „Es geht nicht allein um den Tanz. Die Verbundenheit, die wir mit allen Frauen und Mädchen auf der Welt spüren, sich die Hand reichen um etwas zu bewegen. Dieses Gefühl ist magisch“ so Initiatorin Barbara Röll.

„Jeder der dabei war und dabei sein wird, kann es spüren. Es ist ansteckend.“ Das G6 hat sich wieder ein abwechslungsreiches Programm überlegt, mit Infoständen, Selbstverteidigungsworkshop und Mitmachaktionen. Informationen zum Tanz und das Begegnungscafé erhalten Interessierte über das G6, Telefon 09181/5093690 oder per E-Mail unter g6@neumarkt.de.

Umweltbildungsmaterial für Kitas – Mit Spiel, Spaß und Freude Umweltthemen im Kindergartenalter entdecken. Kinder wachsen in einer globalisierten und komplexen Welt auf. Sie begegnen in ihrem Alltag vielfach Themen einer nachhaltigen Entwicklung und erleben, wie Erwachsene sich mit diesen Themen beschäftigen. Deshalb ist es wichtig, schon mit den Kindern die Auseinandersetzung mit dem Thema Klima- und Ressourcenschutz zu ermöglichen, sie aktiv daran zu beteiligen und so die Bildung für nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Die Stadt Neumarkt möchte die Neumarkter Kindertageseinrichtungen bei Ihrer Arbeit unterstützen und bietet deshalb zwei Umweltbildungskisten zum Experimentieren, Spielen und Entdecken kostenfrei zur Ausleihe an. Die „Neumarkter Klimakiste“ und die „Erfahrungsfeldkiste“ bieten vielfältige Materialien, um die Themen Energie und Klimaschutz im Kita-Alltag zu verankern. Altersangemessen werden den Kindern lebensweltbezogene Themen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit vermittelt. Damit kann eine wertschätzende und verantwortungsbewusste Haltung gegenüber den natürlichen Lebensgrundlagen aufgebaut werden, die in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Damit eine intensive kindgerechte Auseinandersetzung mit den Themen möglich ist, können die Kisten für vier Wochen ausgeliehen werden. Die Materialien sind so ausgelegt, dass sie auch im Freispiel selbsttätig erkundet werden können. Die beiden Kisten eignen sich für Kinder von 4 bis 6 Jahren, die „Erfahrungsfeldkiste“ kann zusätzlich auch im Hortbereich eingesetzt werden.

Informationen und Ausleihanfrage bei der Servicestelle Bündnis für Familie, Anita Dengel, Tel: 09181/255 2601 oder per E-Mail unter anita.dengel@neumarkt.de

Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Meldungen aus dem Landratsamt Amberg-Sulzbach

Next Post

Polizeibekannter Hundewelpen-Händler gefasst

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Feuerwehr

Brand an Regensburger Schule

6. Februar 2023
Bundespolizei

Bundespolizeifahnder am Wochenende wieder erfolgreich

6. Februar 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Landkreis fördert Geburtshilfe in St. Barbara
  • Brand an Regensburger Schule
  • Bundespolizeifahnder am Wochenende wieder erfolgreich
  • Schöffen gesucht – Einwohneramt stellt Vorschlagsliste auf
  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In