• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 23. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Neuer Modulbau entsteht an der OTH Regensburg

    Neuer Modulbau entsteht an der OTH Regensburg

    Mehr Platz - Die Vorarbeiten für ein neues Gebäude an der OTH Regensburg sind gestartet

    15. September 2023
    in Lokales

    Mehr Platz für Forschende und Mitarbeitende: Die Vorarbeiten für ein neues Gebäude an der OTH Regensburg sind gestartet. Der Modulbau soll bis Mitte 2024 fertiggestellt werden.

    Die OTH Regensburg wächst. Das ist erfreulich, es birgt jedoch ein Platzproblem. Um Abhilfe zu schaffen, wird in den nächsten Monaten ein neues Gebäude errichtet. Der Modulbau entsteht an der Universitätsstraße zwischen Parkplatz und dem Laborgebäude Mikrosystemtechnik der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften.

    Das Gebäude wird in moderner Modulbauweise errichtet, großteils finanziert durch die Hightech Agenda (HTA) des Freistaates Bayern (6,8 Millionen Euro). Die OTH Regensburg hat die restliche Finanzierung aus eigenen Mitteln übernommen (2,15 Millionen Euro). In den drei geplanten Stockwerken mit rund 730 Quadratmetern Nutzfläche sind zwölf Büros, zwei Besprechungsräume, zwei Werkstätten/Labore, ein CIP-Pool und eine Teeküche mit Aufenthaltsbereich vorgesehen.

    Nachhaltiger Bau mit Erdwärmenutzung und PV-Anlage


    Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, lobt die Vorzüge des modernen Bauwerks: „Ganz besonders stolz können wir auch im Sinne unseres neuen Hochschulentwicklungsplans auf das Nachhaltigkeitskonzept sein: ein kompakter Baukörper als Holzständerbau, wenig Flächenversieglung, optimierter Fensteranteil und eine Dämmung, die nahezu die Standards eines Passivhauses erfüllt.“

    Geheizt wird mittels Erdwärmenutzung und eine Photovoltaik-Anlage füllt ein Drittel der extensiv begrünten Dachfläche. Die Modulbauweise mit einer Vorfertigung unter geschützten klimatischen Bedingungen erlaubt nicht nur eine sehr schnelle Fertigstellung, sondern verringert auch den energetischen Aufwand auf der Baustelle.

    Platz für Forschende und das ZWW


    Den Forschenden der Hochschule wird der größte Teil des Baus zur Verfügung gestellt. Außerdem wird auch das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg dort Räume beziehen.

    Seit Anfang August laufen bereits vorbereitende Maßnahmen. Anfang September fanden Probebohrungen für Erdwärmesoden statt. In Kürze beginnt die Baustelleneinrichtung. Der eigentliche Baustart ist für Oktober geplant. Die Aufstellung der vorgefertigten Module soll Ende des Jahres beginnen. Nach dem aktuellen Planungsstand ist mit einer Fertigstellung des Gebäudes Mitte 2024 zu rechnen.

    Bericht: OTH Regensburg

    Tags: BauModulbauOTH RegensburgRegensburg
    ShareSend
    Previous Post

    Schwandorf: Polizeimeldungen am 15.09.23

    Next Post

    Bundespolizei: “Sicher zur Wiesn und auch wieder nach Hause”

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    23. September 2023

    Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei

    23. September 2023
    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    23. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt
    • Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei
    • Landkreis lädt wieder zum Markttag ein
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In