Dienstag, 2. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Glauber

Neuer „Schwammstadt“-Leitfaden für Kommunen und Planer vorgestellt

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

München.  Der Klimawandel ist in den Städten stärker spürbar als auf dem Land. Dieser Effekt soll mit dem Generationenthema „Schwammstadt“ minimiert werden. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München anlässlich der Vorstellung eines neuen Leitfadens für Kommunen und Planer.

„Wasser ist Leben. Wir wollen die Wasserversorgung in ganz Bayern dauerhaft auf höchstem Niveau sicherstellen – gerade auch im Hinblick auf den Klimawandel. Mit dem Projekt Wasserzukunft Bayern 2050 gehen wir dieses Thema umfassend und mit einer Vielzahl konkreter Projekte an: in Stadt und Land. Der Klimawandel verändert auch das Leben in unseren Siedlungen. Die Sommer werden heißer, die Niederschläge nehmen ab. Die Städte heizen sich auf wie ein Kachelofen. Auf der anderen Seite drohen häufigere extreme Hochwasser und Starkregen. Deshalb brauchen wir ein Konzept für die Städte und Gemeinden der Zukunft. Unsere Lösung heißt Schwammstädte. Wir müssen das Wasser in unseren Städten halten wie in einem Schwamm. Dafür dürfen Städte nicht weiter zubetoniert werden.“ Studien zeigen, dass die Temperatur vor Ort um bis zu 3 Grad Celsius sinken könnte, wenn Städte wieder grüner werden.

Auch Interessant:

Deutlich mehr Lehrstellen als Bewerber in Bayern

Arbeitsmarkt im Februar 2021

2. März 2021
Welchen Impfstoff hätten’s denn gern?

„Können die Streifen ja mit Alpakas in den Englischen Garten schicken!“

2. März 2021

„Wir brauchen einen ganzen Instrumentenkasten von natürlichen Klimaanlagen, blauen Adern, Regenwasserspeichern und Grünflächen. Unser Ziel ist ein sicheres und lebenswertes Wohnen ohne Hitzestress. Das Gebot der Stunde heißt: Flächensparend bauen und dabei in Siedlungsbereichen Sicherheit, Lebensqualität und Artenvielfalt gewährleisten“, bekräftigte Glauber. Mit dem neuen Leitfaden „Wassersensible Siedlungsentwicklung“ sollen Kommunen und Planer für diese Herausforderungen sensibilisiert werden. Die Broschüre wird allen bayerischen Kommunen kostenfrei zugesandt.

Der Leitfaden enthält eine Reihe von Lösungsansätzen und Umsetzungsbeispielen, wie mit den aktuellen Herausforderungen durch den Klimawandel bei der Siedlungsentwicklung umgegangen werden kann. Konkret wird beispielswiese vorgeschlagen, schon bei der Bauleitplanung Flächen für den Rückhalt und die Versickerung von Regenwasser festzusetzen oder eine Gebäudebegrünung zu fordern. Auch bei der Stadterneuerung kann durch neu angelegte abgesenkte Grünflächen Regen gespeichert und damit die Hitze- und Starkregenvorsorge verbessert werden. Gleichzeitig werden damit Aufenthaltsqualität und Artenvielfalt erhöht.

Die erste Folge des neuen Umwelt- und Verbraucher-Podcasts „Morgen beginnt heute“ beschäftigt sich ebenfalls mit dem Generationenthema „Schwammstadt“. Wissenschaftler wie Physiker Prof. Harald Lesch oder Prominente wie Schauspieler Hannes Jaenicke bringen den Hörern mit diesem Podcast die Herausforderungen des Klimawandels verständlich nahe. „Morgen beginnt heute“ bietet in insgesamt 12 Folgen Umwelt- und Verbraucherthemen für unterwegs und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden.

Der Leitfaden wurde gemeinsam entwickelt von Umweltministerium, LfU, DWA Landesverband Bayern, Bayerischer Architektenkammer, Bayerischer Ingenieurekammer Bau, Bayerischem Städtetag und Bayerischem Gemeindetag. Der Leitfaden ist auch im Internet verfügbar unter www.stmuv.bayern.de/niedrigwasser.htm

 

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Tags: BayernGlauberKommunenWasser
Next Post
Die Nachrichtenübersicht am heutigen Montag

Nachrichtenüberblick am Mittwoch, den 27.01.2021

Bergung von LKW nach heftigen Schneefällen

Bergung von LKW nach heftigen Schneefällen

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

2. März 2021
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei

Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei

2. März 2021
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Exer im blauen Audi unterwegs – Zeugenaufruf

2. März 2021

Meldungen der Polizei aus Amberg

2. März 2021

Haare ab – Fahrrad weg – Dieb geschnappt

2. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN