Energiewende und SüdOstLink: „Kämpfen bis zum Schluss“
Essenbach.Regensburg.Wunsiedel. Mit einem neuartigen Format hat der Arbeitskreis SüdOstLink Ostbayern, eine Initiative Ostbayerischer Kommunen, die vom SüdOstLink betroffen sind, auf ...
Essenbach.Regensburg.Wunsiedel. Mit einem neuartigen Format hat der Arbeitskreis SüdOstLink Ostbayern, eine Initiative Ostbayerischer Kommunen, die vom SüdOstLink betroffen sind, auf ...
Oberpfalz. „Bayerns Kommunen können sich auf den Freistaat verlassen – wir stehen sicher und zuverlässig an ihrer Seite! 28 Kommunen ...
Regensburg. In der Oberpfalz können sich zwölf Städte und Gemeinden über 5.000 Euro aus dem Blühpakt Bayern sowie eine fachliche ...
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Bereits zum zehnten Mal trafen sich Anfang Oktober Familienbeauftragte aus Städten und Gemeinden im ...
Bericht und Bild: München. Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs stellt der Freistaat Bayern erstmals über 10 Milliarden Euro reine Landesgelder ...
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. „Bayern wächst – aber nicht überall gleich. Mit dem ...
München. Der Klimawandel ist in den Städten stärker spürbar als auf dem Land. Dieser Effekt soll mit dem Generationenthema "Schwammstadt" ...
München/Oberpfalz. „Der Freistaat Bayern steht als enger und verlässlicher Partner an der Seite seiner Kommunen. Wir unterstützen massiv, damit die ...
München. Ab morgen können sich interessierte Kommunen für die Landesgartenschauen in den Jahren 2028, 2029 und 2030 bewerben. Bayerns Umweltminister ...
Erding. Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat heute auf der Landkreisversammlung 2020 des Bayerischen Landkreistags in Erding die tragende ...