Polizei

Müllentsorgung

In den Abendstunden des 06.12.2024 entsorgte ein bislang unbekannter Täter Speisereste auf einem Privatgrundstück in der Königsberger Straße. Die Lebensmittelreste wurden auf eine Hofzufahrt geworfen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Nabburg entgegen.

Alkoholisiert am Steuer

Am Samstag, 08.12.2024, wurde um 00:30 Uhr ein Nissan auf der B 22 im Bereich Rötz einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem jungen Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht, weshalb auf der Dienststelle ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt wurde. Da dieser den Wert bestätigte, erwartet den Mann nun ein Bußgeld über 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.

Polizei Oberpfalz Neumarkt Alkohol Cham Amberg Unfall
Foto: J. Masching

Zu schnell um die Kurve gefahren

Am Samstag, den 07.12.2024, um 11:30 Uhr, wurde an der Einmündung zur Amberger Straße/ St 2120 in Hahnbach ein umgefahrenes Verkehrsschild „Vorfahrt gewähren“, festgestellt. Dieses wurde durch einen unbekannten Fahrzeugverführer, der vermutlich aufgrund der Witterungsverhältnisse mit überhöhter Geschwindigkeit zu schnell abbog verursacht. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Vor Ort wurden Fahrzeugteile aufgefunden, die einem VW zugeordnet werden konnten. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter der 09661/8744-0 dankend entgegen.

Eine Fahrt in den Acker führte zum Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr

Am Samstag, den 07.12.2024, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 28-jähriger US-Angehöriger mit seinem Pkw die asphaltierte Straße entlang und fand erst ein Ende, als im dortigen Acker landete. Anschließend wollte er telefonisch über die Feuerwehr einen Abschleppwagen ohne Polizeibeteiligung bestellen. Vor Ort konnten die Polizisten Alkoholgeruch wahrnehmen. Der junge Mann hatte beim Alkoholtest einen Atemalkoholwert von 2,16 Promille und wurde zur Blutentnahme ins örtliche Krankenhaus verbracht. Anschließend wurde der Soldat der Militärpolizei übergeben. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Anhänger ohne Licht auf der Autobahn  

Am Freitag teilte gegen 22:00 Uhr ein Verkehrsteilnehmer bei der Einsatzzentrale der Polizei mit, dass auf der BAB 3 ein Gespann in Richtung Passau unterwegs ist, bei dem das Licht des Anhängers nicht funktioniert.

Eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Regensburg konnte das Gespann auf Höhe der Anschlussstelle Universität feststellen. Bei der Kontrolle des Gespannes stellte es sich heraus, dass die komplette Beleuchtungseinrichtung des Anhängers ohne Funktion war und dies vor Ort auch nicht repariert werden konnte. Das Gespann wurde durch die Streife zum nächsten Autohof begleitet und die Weiterfahrt wurde bis zur Behebung des Defektes untersagt.

Graffiti an Hauswand

Am Samstag, 7.12.2024 stellte ein Hausbesitzer in der Regensburger Straße in Burglengenfeld ein Graffiti an seiner Hauswand fest. Es wurde ein blauer Schriftzug an die Hauswand gesprüht was einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro nach sich zieht. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die PI Burglengenfeld entgegen.

Polizei Amberg Graffiti Bundespolizei Regensburg
Foto: Pixabay

Dieseldiebstahl an geparktem LKW – 250 Liter Diesel abgezapft

In der Nacht von Freitag, 06.12.2024, 21:30 Uhr, auf Samstag, 07.12.2024, 06:00 Uhr, parkte der tschechische Fahrer eines LKW Sattelzuggespannes auf einem Parkplatz entlang der B85 (Gemarkung Ebermannsdorf). Im Tatzeitraum schlief der Mann in seinem LKW, als durch bislang unbekannte Täter unbemerkt insgesamt 250 Liter Diesel aus dem Tank der Zugmaschine abgezapft und somit entwendet wurden. Der Gegenwert des Kraftstoffes wird auf 350,- Euro geschätzt.

Wie der Deckel des Kraftstofftanks geöffnet werden konnte, ist bislang noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Tathergang oder Tätern geben können werden gebeten, sich bei der sachbearbeitenden Polizeiinspektion Amberg unter Tel-Nr. 09621/890-0 zu melden.

Unfallflucht – Geparkten PKW angefahren und geflüchtet

Im einwöchigen Tatzeitraum Freitag, 29.11.2024, 11:00 Uhr, bis Freitag, 06.12.2024, 09:30 Uhr, hatte der Geschädigte seinen PKW Kia entlang der Robert-Koch-Straße, Höhe Hausnummer 1, ordnungsgemäß am Straßenrand geparkt. Während dieser Zeit wurde das Fahrzeug durch einen bislang unbekannten Verursacher angefahren, was zu einem Sachschaden an der rechten Front führte. Die Schadenshöhe wird polizeilich auf 1.500,- Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeiinspektion Amberg unter Tel-Nr. 09621/890-0 zu melden.

Sachbeschädigung durch Böller – Bienenfutterautomat aufgesprengt

Am Sonntag, gegen 02:00 Uhr, wurde ein im Bereich Marktplatz/Hallplatz aufgestellter Bienenfutterautomat durch unbekannte Täter aufgesprengt. Die Explosion wurde vermutlich durch einen Böller herbeigeführt. Es ist davon auszugehen, dass es den Tätern rein um die Verursachung von Sachschaden gegangen ist, da das von Kunden eingeworfene Münzgeld bei Eintreffen der Polizei noch immer im Innern des Automaten festgestellt werden konnte. Am Automaten selbst entstand Sachschaden in Höhe von circa 500,- Euro.

Die Polizeiinspektion Amberg hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und wegen eines Vergehens nach dem Sprengstoffgesetz aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel-Nr. 09621/890-0 entgegengenommen.

Brandfall im Wald

Am Samstag, 07.12.2024, gegen 16:40 Uhr ging bei der PI Cham die Mitteilung über einen Brand in einem Waldstück im Bereich Willmering, Prienzing/Stegmühle ein. Entsprechend wurde die Feuerwehr zum Einsatzort alarmiert. Vor Ort konnte ein bereits gefällter, brennender Baum festgestellt werden. Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Ermittlungen zur Schadenshöhe und zur Brandursache dauern an.

Riskant überholt – Verkehrsunfall

Am Samstag, den 07.12.24, um 18.40 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Audi-Fahrer die St. 2132 von Chamerau Richtung Bad Kötzting. Kurz nach dem Kreisverkehr Chamerau überholte er ein Fahrzeug, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehr verfrüht einscheren und touchierte den zu überholenden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Zeugen, insbesondere der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs, werden gebeten, sich unter der Tel-Nr. 09941/9431-0 bei der PI Bad Kötzting zu melden.

Körperverletzung in Diskothek

In einer Diskothek im Altlandkreis Bad Kötzting kam es am Sonntag, 08.12.2024, gegen 03.30 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jugendlichen Diskothek-Besuchern. Der Grund für den Streit ist bislang nicht bekannt. Im Lauf der Auseinandersetzung schlugen sich die beiden Kontrahenten gegenseitig und verletzten sich leicht, einer der beiden wurde ärztlich behandelt. Beide erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Illegale Müllablagerung in Falkenberg – Polizei ermittelt

In der Zeit von Freitag, den 06.12.2024, gegen 15:00 Uhr auf Samstag, den 07.12.2024, gegen 09:00 Uhr kam es in Falkenberg an einem Flurbereinigungsweg, unmittelbar gegenüber der Abzweigung von der Staatsstraße St2167 nach Gumpen, zu einer illegalen Müllablagerung. So entledigte sich dort ein bislang unbekannter Täter einiger Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände, welche vermeintlich aus einem ehemaligen Kinderzimmer stammen dürften. Allen Anschein nach lud der Müllsünder seine Hinterlassenschaften dort mithilfe eines kippbaren Anhängers eiligst ab, da er neben diesen u.a. einen Spanngurt zurückließ. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Tirschenreuth unter der Telefonnummer 09631/7011-0.

Betrunken einen Parkplatz mit Ausfahrt verwechselt

Ein 37-jähriger Landkreisbewohner befuhr am Abend des 07.12.24 die B16 von Bad Abbach in Richtung Pentling. Hierbei verwechselte er offenbar den Parkplatz Höhe Großberg mit einer Ausfahrt, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer dortigen Gabione. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde schließlich eine deutliche Alkoholisierung beim Fahrer festgestellt. Neben der Sicherstellung seines Führerscheins erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Pkw kommt nach Unfallflucht auf Dach zum Liegen

Am 07.12.2024 befuhr die 28-jährige Fahrerin eins Pkw Opel die Kreisstraße R 35 von Schierling in Richtung Unterlaichling, als ihr kurz vor Unterlaichling ein bisher unbekanntes Fahrzeug auf deren Fahrspur entgegenkam.  Infolgedessen musste die Opel-Fahrerin ausweichen, schleuderte in den Straßengraben und kam dort auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Die Fahrzeugführerin musste zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen unter Tel.09401/9302-0 der PI Neutraubling mitzuteilen.

Körperverletzung

Am 07.12.2024 gegen Mittag kam es im Rahmen eines Umzugs zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen einem 43-Jährigen und einem 21-Jährigen, bei welchem sich die beiden beteiligten Personen leichte Verletzungen zugezogen haben. Es folgt nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Mehrere Fahrten unter Einfluss von Cannabis festgestellt

Am Samstag, 07.12.2024 gegen 10:00 Uhr wurde ein 29-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Parsberger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der junge Mann räumte im Rahmen der Kontrolle den Konsum von Cannabis auch ein. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.

Am Samstag, 07.12.2024 gegen 21.15 Uhr wurde bei einem 22-jährigen Neumarkter in der Kirchenwinner Straße eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei konnte deutlich der Geruch von Marihuana festgestellt werden. Nachdem ein durchgeführter Drogentest positiv verlief wurde auch bei diesem Pkw-Fahrer die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst.

Beide Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.