Bad Kötzting. Am Montag, den 20.07.2020 gegen Mittag meldete ein Spaziergänger einen Müllsack aus welchem er Verwesungsgeruch wahrnahm. Ablageort des Müllsackes war der Parkplatz am Kurpark in der Unteren Au. Eine Nachschau ergab einen bereits stark verwesten Hundekadaver. Zeugenhinweise erbeten an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.
Hohenwarth. Am Montag, den 20.07.2020 gegen 15:00 Uhr befuhr ein 62-jähriger Mann mit seinem Pkw Nissan, zusammen mit seiner gleichalterigen Beifahrerin, die Kreisstraße CHA46 von Höllhöhe kommend in Richtung Hohenwarth. In einer leichten Linkskurve kam der Mann zu weit nach rechts und von der Fahrbahn ab. Er fuhr eine ca. 15 Meter steile Böschung hinunter, wobei das Fahrzeug anschließend in Schräglage zwischen den Bäumen zum Stehen kam. Beide Fahrzeuginsassen wurde hierbei verletzt. Die Feuerwehr musste einen Baum fällen um den Pkw bergen zu können. Der entstandene Sachschaden wird mit insgesamt ca. 18.000,– Euro angegeben.
Lam. In der Zeit von Montag, den 20.07.2020, 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr wurde ein schwarzer Pkw Daimler, der Parkplatz des Osserbad abgestellt war, durch ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von 3.000,– Euro zu kümmern. Hinweise über Beobachtungen erbeten an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.
Bad Kötzting. In der Zeit von Montag, den 20.07.2020, 17:00 Uhr bis Dienstag, den 21.07.2020, 09:30 Uhr entwendete ein bisher Unbekannter das vordere Kfz-Kennzeichen eines Pkw Peugeot, der in der freizugängigen Hofeinfahrt des Anwesens Spitalplatz 9, abgestellt war. Hinweise über Beobachtungen an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.
Bericht der PI Furth im Wald
Bild: Symbolbild