Regenstauf.  In Regenstauf hatte ein älterer Herr zu tief ins Glas geschaut und anschließend seine Fahrt mit einem Pkw angetreten. Kurz nach Fahrtantritt am frühen Nachmittag fuhr der alkoholisierte Pkw-Fahrer einen Kraftradfahrer von dessen Gefährt.

Mit dem Kommentar, er hätte einen wichtigen Termin verabschiedete sich der Fahrzeuglenker von der Unfallstelle, ohne sich um den Verunfallten zu kümmern. Auch dieser Pkw-Lenker konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden. Es erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Der Kradfahrer wurde beim Unfall Gott sei Dank nur leicht verletzt. Am Krad entstand Schaden in Höhe von ca. 500,- EUR.

 

Regenstauf.  Ein Unbekannter Täter versuchte eine Fahrrad aus einem Holzverschlag in Regenstauf, Luitpoldstraße zu entwenden. Der Holzverschlag war versperrt, baulich ist er aber nach oben hin offen. Der Dieb versuchte das Rad aus dem Holzverschlag zu heben, dabei verkeilte sich das Rad aber so sehr, dass der Täter von der weiteren Tatausführung absah und das Weite suchte. Hinweise hierzu werden durch die Polizeiinspektion Regenstauf unter der Rufnummer 09402/ 9311-0 entgegen genommen.

 

Regensburg.  Zwei Verkehrsteilnehmern war gestern in den späten Nachmittagsstunden in Wenzenbach ein Skoda Fahrer aufgefallen, der in Schlangenlinien die Regensburger Straße in Richtung Irlbach befuhr. Kurze Zeit später überfuhr der 68 – jährige Mann dann eine Baustellenbeschilderung an der Auffahrt zur Bundesstraße B16. Nachdem er im Grünstreifen mit seinem Fahrzeug zum Stillstand gekommen war, hielten die beiden Zeugen an und konnten den offensichtlich verwirrten Mann daran hindern, seine Fahrt weiter fortzusetzen. Kurzerhand wurde ihm der Fahrzeugschlüssel abgenommen. Die Polizei geht derzeit von einem gesundheitlichen Problem des Fahrers aus. Zur weiteren Überprüfung kam der Fahrer ins Krankenhaus. Ob der Mann aufgrund des Vorfalls nun seinen Führerschein abgeben muss, weil er eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt, muss nun durch die zuständige Behörde überprüft werden.

 

Brunn, BAB A3.  Am Montag, 20.07.2020, gegen 09.30 Uhr, überprüften Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf der A3 bei Brunn einen in Fahrtrichtung Nürnberg fahrenden und mit einer Person besetzten Pkw. Im Rahmen der ganzheitlichen Kontrolle konnten im Fahrzeug des 19-jährigen Fahrers, der in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, Dopingmittel in nicht geringer und somit verbotener Menge aufgefunden werden. Nach Sicherstellung der Dopingmittel sowie nach Bezahlung einer Sicherheitsleistung im niedrigen dreistelligen Eurobereich, konnte der 19-Jährige seine Fahrt fortsetzen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Anti-Doping-Gesetz.

 

Wörth an der Donau.  Am Montag, 20.07.2020, gegen 18.10 Uhr, befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Mofaroller die Hauptstraße aus Fahrtrichtung Straubing her kommend. Die Frau bog nach links in ein Grundstück ein, übersah hierbei jedoch eine aus Richtung Tiefenthal kommende 37-jährige Pkw-Fahrerin. Es kam zum Verkehrsunfall. Die junge Frau wurde dabei schwer verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.300 Euro.

 

Regensburg.  Am Montag, 20.07.2020, konnten zwei bislang unbekannte Täter in einen Kiosk gelangen und Tabakwaren entwenden. Mit einem etwa 2.000 Euro verursachten Sachschaden hatten sich die Unbekannten in der Nacht zwischen 02:30 Uhr und 04:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Stand in der Straubinger Straße verschafft. Was neben Tabakwaren noch entwendet wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Nach jetzigen Erkenntnissen könnten sich die Täter in südlicher Richtung (Candis-Viertel) entfernt haben. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg bittet um Zeugenhinweise. Wer hat in den frühen Morgenstunden des Montags verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen, die sich nahe der oben genannten Örtlichkeit aufgehalten haben? Hinweise werden unter 0941/506-2888 entgegengenommen.

 

Bericht der PI Regenstauf / PI Regensburg Nord / VPI Regensburg / PP Oberpfalz

Bild: Symbolbild