Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Polizei Tödlicher Unfall Kriminalpolizei Nittendorf Entsorgung

Polizeimeldungen aus Weiden vom 02.02.2020

Ein Passant konnte am Freitagnachmittag in der Unteren Bauscherstraße eine männliche Person beobachten die hinter einem Gestrüpp in verdächtiger Weise eine Tasche mit mehreren Gegenständen an sich nahm. Da der Zeuge den Verdacht hatte, dass es sich hierbei um Diebesgut handelt, verständigte er die Polizei. Beim Antreffen der Person konnte dieser mit der Tasche und verschiedenen Haushaltsartikel darin angetroffen werden. Da er keine Quittung mit sich führte, wurden die Gegenstände sichergestellt. Ermittlungen ergaben, dass einige Artikel als Diebsesgut zugeordnet werden konnten.

 

In der Zeit vom 28. bis 30.01, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Fahrzeug die Holzwand einer Garage in der Sebastianstraße. Nach dem Verkehrsunfall entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise an die Polizeiinspektion Weiden, Tel. 0961/401-320.

 

Am Freitagnachmittag, wurde ein Kunde in einem Verbrauchermarkt in der Leimbergerstraße, durch eine fremde männliche Person, abgelenkt. Während dieses Ablenkungsmanövers, wurde dem Geschädigten dann die Geldbörse aus einer Tasche entwendet. Kurze Zeit später fand sich die Börse in einem Einkaufswagen, ohne Bargeld wieder. Der vermeintliche Täter ist ca. 40 Jahre alt, männlich, korpulent, unrasiert und spricht deutsch mit Akzent. Hinweise bitte an die Polizei Weiden, Tel. 0961/401-320.

 

Am Freitag, in der Zeit von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr, wurde am Großparkplatz Naabwiesen, der geparkte Toyota einer Frau aus dem nördlichen Landkreis, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, angefahren. Hierbei wurde der rechte Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich dann von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise an die Polizei Weiden, Tel. 0961/401-320.

 

Am Sonntagmorgen wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Weiden in der Frauenrichter Straße eine männliche Person einer Kontrolle unterzogen. Hierbei führte dieser zwei Mobiltelefone bei sich. Bei einem Telefon war die SIM-Karte bereits entfernt. Bei der näheren Befragung verwickelte sich der Mann in Widersprüche. Das Handy konnte im Rahmen der Ermittlungen einer Person zugeordnet werden, die es verloren hatte. Anzeige wegen Fundunterschlagung folgt.

 

Am Sonntagmorgen ließ ein 26jähriger aus dem Stadtgebiet seine Aggressionen an zwei Verkehrszeichen, die sich am Josef-Witt-Platz befanden, aus. Der alkoholisierte Mann konnte von einer Polizeistreife in unmittelbarer Nähe aufgegriffen werden und wurde in Gewahrsam genommen. Der Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Anzeige folgt.

 

In der Zeit von Freitag, 15.00 Uhr bis Samstag, 08.25 Uhr, zerstachen bislang unbekannte Täter die beiden Reifen der Beifahrerseite eines VW, der geparkt in der Kurfürstenstraße stand. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt ca. 500 Euro. Hinweise an die Polizei Weiden, 0961-401-320.

 

Am Samstagabend beobachteten Zeugen wie mehrere junge Männer das Glas der Zugangstüre eines Mehrfamilienhauses in der Schweigerstraße einschlugen und im Anschluss flüchteten. Bei einer sofort eingeleiteten Täterfahndung konnten die Randalierer gestellt werden. Der Schaden an der Türe beträgt ca. 500 Euro. Anzeige folgt.

 

In der Zeit von Freitag 22 Uhr bis Samstag 15.15 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer den in der Gabelsbergerstraße geparkten Chevrolet eines Mannes aus dem Landkreis Schwandorf. Hierbei wurde das Heck des Pkw beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich dann ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Hinweise an die Polizei Weiden, Tel. 0961/401-320.

 

Bericht der PI Weiden