Roding. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Dienstagmorgen, den 30.06.2020, zwischen 02.00 Uhr und 05.20 Uhr, in der der Alten Bahnhofstraße in Roding, OT Mitterdorf, Zugang zu einer versperrten Garage und entwendete dort eine größere Menge Blutzuckermessstreifen. Der Wert des Diebesgutes dürfte nach derzeitigen Schätzungen im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Wer kann Hinweise auf den/die Täter geben?
Runding. Am Montag, 29.06.20, wurde eine 29-jährige Landkreisbewohnerin auf einer Internetseite auf eine Gefriertruhe für einen Kaufpreis von etwas über 150,- Euro aufmerksam. Nachdem die 29-Jährige den fälligen Kaufpreis auf ein ausländisches Bankkonto überwiesen hatte musste sie feststellen, dass es sich bei der Internetseite um einen sog. „Fake-Shop“ handelte und die Ware somit nicht geliefert wird. Durch die PI Cham wurden Ermittlungen wegen Betrug aufgenommen.
Schönthal. Am Morgen des 01.07.2020 stellten Hausbesitzer in Lixendöfering fest, dass im Nebengebäude jemand genächtigt hatte. Zudem entwendete die Person mehrere Kleidungsstücke im Gesamtwert von ca. 250 Euro. Der Diebstahl wurde durch die Streife der Polizei Waldmünchen vor Ort entsprechend aufgenommen und die Spuren gesichert. Aufgrund der Gesamtsituation entstand der Verdacht, dass es sich bei dem Täter eventuell um eine obdachlose Person handeln könnte. Eine örtliche Fahndung verlief umgehend positiv. Der Täter, ein obdachloser 30jähriger Mann, konnte bereits von Weitem mit der am Tatort entwendeten orangen Strickmütze gesichtet werden. Mit den restlichen entwendeten Kleidungsstücken war er ebenfalls bekleidet. Das Diebesgut wurde sofort wieder an den Geschädigten übergeben. Den Täter erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls und wegen Haufriedensbruchs. Im Übrigen sei erwähnt, dass er Mann die Kleidungsstücke nicht entwenden hätte müssen. Hätte er einfach nur gefragt, hätte er sofort entsprechende Kleidungsstücke erhalten. Die Geschädigten zeigten sich sehr großzügig und übergaben dem Mann noch vor Ort entsprechende Ersatzkleidung.
Furth im Wald/Ränkam. Am Mittwochmorgen, gegen 06.45 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2154 von Furth im Wald kommend in Richtung Ränkam. Kurz vor Ränkam kam er vermutlich aufgrund eines Schwächeanfalles nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Fahrt endete im angrenzenden Straßengraben. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und anschließend mit dem herbeigerufenen BRK ins Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 3500,- Euro.
Furth im Wald. Ein polizeibekannter 34-Jähriger verschaffte sich gewaltsam 1 Flasche Bier in einem Geschäft an der Einmündung Von-Müller-Straße / Josef-Heigl-Straße indem er dem Ladenbesitzer die Flasche entriss und sich damit aus dem Staub machte. Der Ladenbesitzer wurde dadurch leicht verletzt. Da der rabiate Dieb bekannt war, konnte er kurz darauf von einer Polizeistreife in seiner Wohnung festgenommen werden. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme veranlasst.
Bericht der PI Roding / Pst Waldmünchen / PI Cham / PI Furth
Bild: Symbolbild