Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Regensburg – Kultur zwischen Sonnencreme und Handtuch

Bericht und Bild: Stadt Regensburg

Regensburg.  Von Donnerstag, 12. August, bis Dienstag, 17. August 2021, ist das Westbad die nächste Station des Kultursommers Regensburg. Jeweils von 15 bis 21 Uhr kommt kostenfrei ein buntes Kulturprogramm mit Workshops für Kinder und Elektrobeats zu allen anwesenden Badegästen.

Bade- und Bastelspaß für Kinder
Das Kultursommer-Programm startet um 15 Uhr mit Mitmach-Angeboten: So können Kinder und Jugendliche am Freitag, 13. August, und  Samstag, 14. August, unter Anleitung der Künstlerin Klara Hahn Aquarelle malen oder am Sonntag, 15. August, und Montag, 16. August, gemeinsam mit der Kunsthandwerkerin Sylvie Seidl mit Glasperlen Ketten und Armbänder basteln. Das Kindertheater von Johanna Weinberger wird vor allem die ganz Kleinen mit „Zwergentheater“ am 13. August verzaubern. Am 15. August und 16. August geht Stefan Avellis mit Clownerie und Kleinkunst spielerisch und humorvoll mit den kleinen Badegästen um.

Musik zur späteren Stunde
Täglich wird ab etwa 18 Uhr Musik ins Westbad gebracht. Die Badegäste können sich beispielsweise auf handgemachte Akustikmusik von Ohrange am Donnertag, 12. August, freuen. Elektronische Klänge erfüllen am Freitag, 13. August, mit La mer sauvage, am Samstag, 14. August, mit Pava Royal oder am Dienstag, 17. August, mit Busy Bandulu Sound die Wiese am Schwimmbecken und lassen den Abend ausklingen.

Künstlerische Ortserkundungen
Bildende Künstlerinnen und Künstler erforschen den neuen Ort der Kultur auf ihre ganz eigene Weise. So wandelt der Schnellzeichner Toni Kobler zwischen den Badegästen und fertigt Porträts der Anwesenden an. Das Illustratorenkollektiv VEB Strich und Druck ist am Dienstag,
17. August 2021, den ganzen Tag im Westbad anwesend und zeichnet die dortige Szenerie im Akkord.

 

Weitere Informationen
Das Kulturprogramm ist kostenfrei für alle Anwesenden der „Badezeit Spät“ (Montag bis Sontag): 15 Uhr bis 21 Uhr (Badeschluss ist 20.45 Uhr). Dies gilt sowohl für reguläre Badegäste als auch für Kulturinteressierte, deren Eintritt ebenfalls über die Buchung des Badeslots „Spät“ erfolgt.
Alle Informationen zu den Eintrittsmodalitäten und Preisen sind unter www.westbad.de/preise-oeffnungszeiten/ aufrufbar.
Das Kultursommer-Programm wird mit freundlicher Unterstützung von dasStadtwerk.Regensburg möglich gemacht.
Mehr Informationen zum Programm unter www.kultursommer-regensburg.de

Der Kultursommer Regensburg wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.