• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 22. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Regensburg – Meldungen aus dem Landratsamt

    Regensburg – Meldungen aus dem Landratsamt

    25. November 2021
    in Lokales

    Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg

    Regensburg (RL).  Wenzenbach hat nun auch ein E-Auto zum Ausleihen aus dem Carsharing Pool der Kommunalen Energie Regensburger Land eG (KERL eG). Das Fahrzeug, ein VW ID.3., steht ab sofort an der REWAG-Ladesäule am Parkplatz in der Bahnhofstraße 12 in Wenzenbach zum Nutzen und zum Teilen für die Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen zur Verfügung.

    Am Dienstag wurde das E-Fahrzeug an Bürgermeister Sebastian Koch übergeben. Mithilfe des Hauptsponsors, der Sparkasse Regensburg, und mit Unterstützung der Gemeinde Wenzenbach kann der VW ID.3 zu günstigen Konditionen zum Ausleihen zur Verfügung gestellt werden.


    Wo kann ich mich registrieren?

    Unter www.KERLeG.de können sich Interessierte registrieren. Im Landratsamt Regensburg oder bei der Gemeinde Wenzenbach wird nach einer kurzen Sichtprüfung des Führerscheines der Account zum Buchen der E-Autos freigeschaltet. In Zusammenarbeit mit das Stadtwerk.Regensburg kann anschließend das gewünschte Fahrzeug gebucht werden. Über diese gemeinsame Buchungsplattform (auch als App verfügbar – EARL Regensburg) können nun sowohl die Fahrzeuge vom das Stadtwerk Earl als auch von der KERL eG genutzt werden.

    Hotline rund um die Uhr erreichbar

    Bei Problemen oder im Pannenfall ist eine Notfall-Hotline erreichbar unter der Telefonnummer 0941 6013838.

    Kostenfreies Auftanken an allen Standortladepunkten – günstige Nutzungsgebühren

    Die Fahrzeuge des eCarsharings der KERL eG sind zum Abschluss der Nutzungszeit wieder an den jeweiligen Standort zurückzubringen und können dort kostenfrei aufgetankt werden. Für die erste (angefangene) Nutzungsstunde wird ein Betrag von vier Euro, für die zweite und dritte von jeweils drei Euro und für jede weitere ein Euro in Rechnung gestellt. Zuzüglich wird eine Kilometerpauschale von 0,10 €/Nutzungsstunde berechnet. Für Jahresabonnenten des RVV gibt es sogar noch einen weiteren Rabatt. Die einmalige Registriergebühr beträgt 29,99 Euro.

    Bei Registrierung am Landratsamt oder der Standortgemeinde ein RVV-Streifenticket gratis

    Der RVV stellt jedem Neukunden des eCarsharing der KERL eG, der die Sichtprüfung am Landratsamt Regensburg oder an einer Standortgemeinde im Landkreis durchführen lässt, einmalig unentgeltlich ein Streifen-Ticket zur Verfügung. Der entsprechende Gegenwert kann auch auf dem RVV-Kundenkonto gutgeschrieben werden.

    Kontakt bei Rückfragen

    Kommunale Energie Regensburger Land eG – KERL eG –

    E-Mail: KERL@lra-regensburg.de

    Telefon: 0941 4009-464

    Homepage: www.KERLeG.de.

    Regensburg (RL). Jeden dritten Tag wird eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet (Statistik Bundeskriminalamt, 2020). Betroffen sind Frauen aller sozialer Schichten. Gewalt ist eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen und Mädchen weltweit – so auch in Stadt und Landkreis Regensburg.


    Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November hissen Landrätin Tanja Schweiger und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Regensburg Silvia Siegler die Flagge von Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau e.V. Mit der Flagge mit der Aufschrift „NEIN zu Gewalt an Frauen – frei leben ohne Gewalt“ positioniert sich der Landkreis Regensburg gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

    Außerdem schließt sich der Landkreis Regensburg der UN-Kampagne „Orange the World“ an, um das gesellschaftliche Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen zu schärfen. Für 16 Tage­ ­­–  vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, erstrahlen weltweit Gebäude in oranger Farbe. So ist in dieser Zeit auch der Haupteingang des Landratsamtes an der Altmühlstraße in oranges Licht getaucht.
    Gewalt an Frauen hat viele Gesichter: körperliche und seelische Verletzung, sexuelle Belästigung, Vergewaltigung, Beschimpfung, Bedrohung, Demütigung, Schläge, Mobbing, Cybermobbing, Stalking. Um dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und Hilfsangebote bekannter zu machen, haben die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Regensburg, Sandra Gretschel und Silvia Siegler,  bereits in 2020 eine gemeinsame Plakataktion initiiert. Mehr als 30 bekannte Frauen und Männer aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport der Region haben sich daran beteiligt. Sie positionieren sich mit ihrem Gesicht und einem persönlichen Statement gegen Gewalt an Frauen.

    Ziel der Initiative ist, von Gewalt betroffene Frauen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Gleichzeitig geht es darum, die Gesellschaft – Bekannte, Verwandte oder Kolleginnen und Kollegen – für das Thema zu sensibilisieren und Betroffene aktiv zu unterstützen. Denn „Gewalt an Frauen und Mädchen ist keine Privatangelegenheit“, so Landrätin Tanja Schweiger, die sich an der Plakataktion beteiligt. „Es ist Aufgabe aller, die Opfer nicht alleine zu lassen.“

    Die Plakatausstellung ist ab ab sofort bis zum 31. Januar 2022 zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Landratsamt Regensburg zu besichtigen: täglich von 8 bis 12 Uhr sowie Montag und Dienstag von 13 bis 15.30 Uhr und am Donnerstag von 13 bis 17.30 Uhr. Außerdem sind ausgewählte Teilbereiche der Ausstellung unter anderem in der VHS Regensburger Land e.V. sowie in Schulen in Stadt und Landkreis zu sehen. Auf der Webseite des Landkreises Regensburg https://www.landkreis-regensburg.de/gewalt-gegen-frauen/ sind die Beteiligten sowie Hilfsangebote bei Gewalt zu finden. Die Notfallkarte mit den wichtigsten Telefonnummern kann bei der Gleichstellungsstelle kostenfrei bestellt werden.

    Tags: Gewalt gegen FrauenLandratsmtMeldungenNachrichtenNewsRegensburg
    ShareSend
    Previous Post

    Bundespolizei – Haftbefehle “am laufenden Band”

    Next Post

    Weiden – Amtswechsel bei den Zentralen Einsatzdiensten Weiden

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben

    Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben

    22. September 2023
    Verkehrsunfall

    Unfallzeugen zum Unfallhergang gesucht

    22. September 2023
    Schwandorf Polizei

    Schwandorf – Polizeimeldungen am 22.09.23

    22. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei nimmt neun Personen nach zwei Schleusungen fest

    22. September 2023
    Polizei Raub Diebstahl Einsatz

    Vandalen an Schulen und Privatanwesen

    22. September 2023

    Neue Beiträge

    • Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben
    • Schwandorf – Meldungen am 22.09.23
    • Unfallzeugen zum Unfallhergang gesucht
    • Schwandorf – Polizeimeldungen am 22.09.23
    • Bundespolizei nimmt neun Personen nach zwei Schleusungen fest
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In