Bericht und Bild: Stadt Regensburg

Regensburg.  Vom 27. April bis zum 1. Mai 2023 wird die Stadt Regensburg im Zeichen des Turnsports stehen.  Der Bayerische Turnverband (BTV) hat Regensburg den Zuschlag als Ausrichterstadt des 33. Landesturnfest Bayern gegeben. In seiner Sitzung vom 21. April 2021 nahm der Sportausschuss dieses Angebot an.

„Ausschlag für unsere Entscheidung war neben der wunderschönen Stadt auch die hervorragende Sportinfrastruktur und die hohe Anzahl von turnbegeisterten Sportlerinnen und Sportlern in Regensburg“, so der Präsident des BTV Dr. Alfons Hölzl.

Der Turnsport ist in Regensburg in allen Facetten fest verwurzelt. In 23 Sportvereinen sind mehr als 4.000 Mitglieder in entsprechenden Abteilungen registriert.

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer freut sich sehr „auf ein Sportfest, das in der ganzen Stadt sichtbar sein und ein Feuerwerk der Freude an Bewegung und Lebensfreude zünden wird“.

Auch Sportbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein freut sich sehr auf das Event: „Zum vierten Mal nach 1875, 1930 und 2001 ist Regensburg Gastgeberin des Landesturnfests. Jedes Mal war es ein Festival für alle Bürgerinnen und Bürger, das zu einer positiven Entwicklung unserer Sportstadt geführt hat.“

Der Veranstalter rechnet mit 8.000 bis 10.000 Athletinnen und Athleten und 100.000 Besuchern der Events. Auf vier Bühnen auf städtischen Plätzen werden täglich Vorführungen und Showveranstaltungen geboten, die auch zum Mitmachen einladen. Auf fast allen städtischen Sportanlagen können vielfältige Wettkämpfe verfolgt werden.

Die Stadt beteiligt sich an den mit 1,5 Mio. Euro geplanten Kosten, stellt die städtischen Sportanlagen zur Verfügung und unterstützt den Veranstalter durch Dienstleistungen vieler städtischer Dienststellen.

Das Landesturnfest findet im vierjährigen Turnus statt. Letzter Austragungsort war 2019 Schweinfurt.