Vohenstrauß. Am 13.03.20 wurde ein Pkw, welcher während des Vormittags auf den hinteren Parkplätzen des AOK Ärztehauses in Vohenstrauß stand, an der Beifahrerseite beschädigt. Da im Bereich des Schadens, Wischspuren sichtbar waren, wird davon ausgegangen, dass der Verursacher den Schaden gemerkt hat. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Vohenstrauß unter 09651/92010 entgegen.

 

Plößberg/Beidl. Im Zeitraum vom 13.03.2020, 18:00 Uhr, bis zum 14.03.20, 07:00 Uhr, wurde ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkter Pkw von einem unbekannten Täter beschädigt. Offensichtlich schlug der Täter mutwillig gegen das Fahrzeug, so dass mehrere Dellen an der Stoßstange und der Motorhaube entstanden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Auf Grund des Schadensbildes kann ein Verkehrsunfall ausgeschlossen werden. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter 09631/70110.

 

Neutraubling.  Im Zeitraum von Freitag, 13.03.2020, gegen 18.00 Uhr bis Samstag, 14.03.2020, 17.30 Uhr, wurde an einem in der Geschwister-Scholl-Straße in Neutraubling abgestellten schwarzen Pkw BMW/1er Reihe die Motorhaube und die rechte Fahrzeugseite durch bislang noch unbekannten Täter verkratzt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 2.000,- EUR geschätzt. Hinweise werden an die PI Neutraubling unter der Tel.-Nr. 09401/9302-0 erbeten.

 

Chammünster.  Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag 22:00 Uhr auf Samstag 07:00 Uhr an einem in der Lamberger Straße geparkten schwarzen Pkw BMW sechs Zierleisten des Fahrzeuges. Zur Demontage der Originalzierleisten im Wert von 200 Euro beschädigten die Täter die Halterungen, sodass zudem noch ein Sachschaden von 25 Euro entstand. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Cham.

 

Regenstauf.  Eine aufmerksame Zeugin trug maßgeblich dazu bei, dass eine Verkehrsunfallflucht Samstagnacht, 14.03.2020 schnell geklärt werden konnte. Der 16-jährige Fahrzeugführer kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei den Rasenkantenstein der Zeugin. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Bei der anschließenden Halternachschau bemerkten die Beamten, dass der Jugendliche Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ihm erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unbefugter Gebrauch eines Kraftwagens und Unerlaubten Entfernen vom Unfallort, sowie ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss.

 

Weiden.  Von Freitag auf Samstag wurde in der Straße Am Lindenstock ein geparkter roter Pkw VW  Polo auf der gesamten linken Seite scheinbar mutwillig zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000,-Euro.

 

Amberg.  Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß offenbar beim rückwärtigen Ausparken gegen die Fahrertüre eines in der zur Pfistermeisterstraße gehörenden Sackgasse beim Dreifaltigkeitskircherl geparkten Nissan. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca.1000 Euro zu kümmern. Der Unfall ereignete sich am Freitag zwischen 10.45 und 12.15 Uhr.

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am Samstag, zwischen 16 und 16.40 Uhr am Aldi-Parkplatz „Am Bergsteig“. Ein Unbekannter beschädigte beim Ein- oder Ausparken den geparkten Opel eines 47-jährigen Wackersdorfers im linken Heckbereich. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf ca. 1000 Euro.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Amberg unter Tel. 09621/890-320 in Verbindung zu setzen.

 

Berichte der PI Vohenstrauß / Tirschenreuth / Neutraubling / Cham / Regenstauf / Amberg / Weiden

Bild: Symbolbild