Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Schwarzenfeld – Lebensgefährlich verletzt nach Verkehrsunfall

Schwarzenfeld

Am 17.12.2024, gegen 07:25 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße in Schwarzenfeld ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin.

Die 78-jährige Fahrerin eines BMW befuhr die Hauptstraße in Schwarzenfeld, während die 76-jährige Fußgängerin die Hauptstraße überquerte. Auf der Fahrbahn kam es dann zum Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin frontal vom Pkw erfasst wurde und in der Folge des Zusammenstoßes auf der Fahrbahn liegen blieb. Ersthelfer kümmerten sich um die Unfallbeteiligten.

Verkehrsunfall Polizei
Archivbild: J. Leißner

Die Fußgängerin wurde anschließend durch den Rettungsdienst und einen Notarzt vor Ort behandelt und per Hubschrauber in das Klinikum Weiden i. d. OPf. verbracht. Sie erlitt schwere Verletzungen, welche eine Lebensgefahr zum Zeitpunkt der Behandlung vor Ort nicht ausschließen ließen.

Zur Unfallstelle wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Amberg ein Gutachter hinzugezogen. Die Hauptstraße war im Bereich der Unfallstelle für etwa vier Stunden gesperrt.

Im Rahmen des Unfallgeschehens kam der BMW-Fahrerin unmittelbar vor dem Zusammenstoß mit der Fußgängerin ein anderer Pkw entgegen. Der Fahrer oder die Fahrerin dieses Pkw könnte sachdienliche Angaben zum Unfallgeschehen machen und wird, genauso wie weitere Zeugen des Unfalls, gebeten sich mit der Polizeiinspektion Nabburg unter der Rufnummer 09433/24040 in Verbindung zu setzen.

Nachtrag der Polizei Nabburg

Nachtrag zur Medieninformation „Schwer verletzt nach Verkehrsunfall in Schwarzenfeld“ vom 17.12.2024: Person verstorben.

Mit der Pressemeldung vom 17.12.2024 berichtete die PI Nabburg über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Hauptstraße in Schwarzenfeld, wobei eine Fußgängerin beim Queren der Fahrbahn von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde.

Am 29.12.2024 verstarb die Fußgängerin in einem Klinikum an den Folgen der Verletzungen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch die PI Nabburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Amberg sowie einem Gutachter geführt.