• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 24. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Sehr gute Kooperation Landkreis – Staatliches Bauamt

Sehr gute Kooperation Landkreis – Staatliches Bauamt

Heuer wieder wichtige Maßnahmen des Staatlichen Bauamtes zur Verkehrsverbesserung im Bundes-, Staatsstraßennetz und Radwegenetz

12. Februar 2023
in Lokales

 

Bericht: Landratsamt Neumarkt

Das Staatliche Bauamt Regensburg, Abteilung Straßenbau, wird in diesem Jahr im Landkreis wieder viele wichtige Projekte zur Verkehrsverbesserung im Bundes- und Staatsstraßennetz und beim Radwegebau durchführen. Alle für dieses Jahr vorgesehenen wichtigen Straßenbauvorhaben haben der Fachbereich Straßenbau des Staatlichen Bauamtes Regensburg und der Landkreis nun besprochen und abgestimmt. Landrat Willibald Gailler erörterte dabei zusammen mit Johann Schmauser und Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung mit dem Leiter Straßenbau, Baudirektor Berthold Schneider und dem für den Landkreis Neumarkt zuständigen Abteilungsleiter, Baurat Stefan Feuerer, das Arbeitsprogramm 2023.

Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei die Absprache zu den geplanten Ortsumgehungen Postbauer-Heng, Berg und Rohr. Dabei arbeitet das Staatliche Bauamt mit den Gemeinden bei den Planungen sehr eng zusammen, um diese wichtigen Projekte zur Verkehrsentlastung dieser Orte voranzubringen.

Daneben stehen auch wichtige Verbesserungsmaßnahmen beim bestehenden Netz an Bundes- und Staatsstraßen sowie Lückenschlüsse im Radwegenetz auf der Agenda.

Neben der Fertigstellung der Ortsdurchfahrt Hörmannsdorf und des Autobahnzubringers Neumarkt wird auch die gesamte Ortsdurchfahrt Postbauer-Heng in den nächsten Jahren Zug um Zug ertüchtigt. Die B 299 wird bei Hartenhof eine Linksabbiegerspur erhalten. Deckenbaumaßnahmen sind an der B 299 zwischen Pilsach-Habersmühle und Wallnsdorf-Plankstetten vorgesehen.

Bei den Verbesserungsmaßnahmen an den Staatsstraßen bildet die ST 2394 von Wildenstein bis Predlfing und südlich von Wildenstein im Gebiet der Stadt Dietfurt einen Schwerpunkt. Auch in Neumarkt bei Höhenberg und von Karhof bis Frickenhofen erhält die Staatsstraße eine neue Decke sowie von Lähr Richtung Deining. Die Ortsdurchfahrten Hollerstetten und Töging sind ebenso fest im Bauprogramm verankert.

Einen wichtigen Schwerpunkt zur Verbesserung der Mobilität bildet auch der Radwegebau. Ein wichtiger innovativer Radwegebau zum Lückenschluss erfolgt nördlich von Wegscheid zur gefahrlosen Querung der Bundesstraße. Auch die Lücke im Radwegenetz zwischen Lauterhofen und Kastl an der B 299 wird in den nächsten Jahren durch ein weiteres Stück Radweg geschlossen, ebenso wie die noch bestehende Lücke zwischen Velburg und dem Radweg entlang der Schwarzen Laber. Verlängert wird zudem der Radweg Holnstein-Freihausen.

Das Arbeitsprogramm der kommenden Jahre umfasst viele weitere Verbesserungsmaßnahmen in einer Größenordnung von jährlich nahezu 10 Mio. Euro an den Bundes- und Staatsstraßen sowie im Radwegenetz.

Der Bund und der Freistaat Bayern verbessern damit weiterhin das Straßennetz im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. Der ländliche Raum und die Erschließung des Ländlichen Raumes werden durch diese Maßnahmen gestärkt, sind sich Landrat Willibald Gailler und Baudirektor Berthold Schneider einig und danken insbesondere dem Freistaat Bayern für die gute finanzielle Unterstützung.

Tags: BauamtLandratsamt NeumarktNeumarkt
ShareSend
Previous Post

Weitere Polizeimeldungen aus Weiden am 12.02.2023

Next Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 12.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Amtswechsel bei der Grenzpolizei

Amtswechsel bei der Grenzpolizei

24. März 2023
Rascher Fahndungserfolg nach schwerer Gewaltstraftat

Rascher Fahndungserfolg nach schwerer Gewaltstraftat

24. März 2023
Polizei Eschenbach unterstützt wieder die Kinderkrebshilfe

Polizei Eschenbach unterstützt wieder die Kinderkrebshilfe

24. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 24.02.2023

Blaulicht Report am 24.03.2023 der Polizei Oberpfalz

24. März 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 24.03.2023 aus Amberg

24. März 2023

Neue Beiträge

  • Amtswechsel bei der Grenzpolizei
  • Regierung der Oberpfalz bewilligt Mittel
  • Rascher Fahndungserfolg nach schwerer Gewaltstraftat
  • Diesel auf neuem Jahres-Tiefststand
  • Meldungen am 25.03.2023 aus dem Lkr. Amberg-Sulzbach

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In