Regensburg (RL).  Vor Kurzem fanden die 37. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen mit einer großen Siegerehrung im Schießleistungszentrum Höhenhof ihren Abschluss. Als Ausrichter fungierte in diesem Jahr, anlässlich seines 100-jährigen Bestehens, der Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau e.V. Insgesamt kämpften 372 Schützinnen und Schützen aus 50 Vereinen um Titel und Platzierungen. Landrätin Tanja Schweiger ehrte gemeinsam mit Gauschützenmeister Bernd Schwenk und dem 2. Gausportleiter Matthias Melzl die besten Schützinnen und Schützen sowie die Landkreisschützenköniginnen und -könige und vergab den Landkreis-Pokal.

Die Landrätin dankte den Verantwortlichen des Kreisschützenverbandes Oberpfalz und Donaugau e.V. sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die ausgezeichnete Organisation der Wettbewerbe und allen Teilnehmern für die rege Beteiligung. Besonders erfreut zeigte sie sich über den hohen Jugendanteil – insgesamt nahmen über 90 Schüler, Jugendliche und Junioren teil. Die jeweils drei besten Schützinnen und Schützen sowie Mannschaften wurden mit der Landkreis-Ehrennadel „Meister im Schießen“ ausgezeichnet, die fünf besten Einzelsieger beziehungsweise die drei besten Mannschaften erhielten eine Urkunde.

Im Rahmen der Landkreismeisterschaft fand heuer erstmals ein Spendenschießen statt, bei dem jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer den Spendenbetrag selbst bestimmen konnte. Gausportleiter Matthias Melzl freute sich über die Gesamtsumme von 2.400 Euro und dankte allen Schützinnen und Schützen für ihre Spendenbereitschaft. Bereits beim Eröffnungsschießen wurden auf Initiative von Landrätin Tanja Schweiger von den teilnehmenden Kommunalpolitikerinnen und –politikern und Vorsitzenden der Schützenvereine 430 Euro gespendet. Die gesamten Einnahmen des Spendenschießens werden an die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks gespendet.

Die Meisterserie „Luftgewehr“ gewann Lisa Danner (Donaumöwe Barbing) mit 105,4 Ringen, die Meisterserie „Luftpistole“ sicherte sich Stephan Jobst (Tiefes Tal Oppersdorf) mit 99,1 Ringen. Die Auflageschützen wurden mit entsprechenden Faktoren in der jeweiligen Disziplin mitgewertet. Hannah Sturm (G’mütlichkeit Luckenpaint) gewann die Glücksscheibe mit einem 5,3 Teiler.

Die Eröffnungsscheibe gewann Franz Meyer, Schützenmeister G´mütlichkeit Luckenpaint. Auf den zweiten Platz kam Josef Niebauer (Schützenmeister Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Regensburg), gefolgt von Daniel Lindner (1. Sportleiter Tiefes Tal Oppersdorf), Kreisrat Thomas Gaber und Manfred Wimber (Ehrengauschützenmeister Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau).

Bereits beim Eröffnungsschießen am 12. September 2022 wurde die alljährliche „Kommunalpolitiker-Scheibe“ ausgeschossen. Diese gewann der Sinzinger Bürgermeister Patrick Grossmann. Platz zwei sicherte sich Bürgermeister Florian Obermeier (Gemeinde Bernhardswald) vor Regierungspräsident Walter Jonas und den Kreisräten Thomas Gabler und Richard Wild.

Nachfolgend die Ergebnisse der 37. Landkreismeisterschaft im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen:

Luftgewehr-Einzel:

Schülerklasse männlich: Fuchs Michael, Drei Tannen Lehen, 190,0 Ringe

Schülerklasse weiblich: Pilz Amelie, 1907 Pielenhofen, 187,5 Ringe

Jugendklasse männlich: Ruhland Noah, FSG Hemau, 202,0 Ringe

Jugendklasse weiblich: Held Verena, G’mütlichkeit Luckenpaint, 186,0 Ringe

Juniorenklasse männlich: Zweckerl Jonas, Gambachtal Fußenberg, 202,0 Ringe

Juniorenklasse weiblich: Sturm Hannah, G’mütlichkeit Luckenpaint, 203,3 Ringe

Herrenklasse I: Islinger Markus, Tiefes Tal Oppersdorf, 203,1 Ringe

Herrenklasse II + III: Jobst Stephan, Tiefes Tal Oppersdorf, 203,9 Ringe

Herrenklasse IV + V: Weke Hartmut, Eichenlaub Großberg, 198,8 Ringe

Damenklasse I: Neumeyer Sybille, Almenrausch Grünthal, 205,8 Ringe

Damenklasse II + III: Dechant Birgit, 1907 Pielenhofen, 198,9 Ringe

Versehrtenklasse: Feldbauer Michael, Hubertus Pfatter, 197,4 Ringe

Auflage Senioren I+II männlich/weiblich: Heigl Georg, 1907 Pielenhofen, 213,3 Ringe

Auflage Senioren III+IV+V männlich/weiblich: Brunner Johann, G’mütlichkeit Luckenpaint, 211,0 Ringe

Luftgewehr-Mannschaften:

Schülerklasse männlich/weiblich: Almenrausch Grünthal, 554,7 Ringe

Jugendklasse männlich/weiblich: Eichenlaub Oberhinkofen, 540,7 Ringe

Juniorenklasse männlich/weiblich: G’mütlichkeit Luckenpaint, 592,8 Ringe

Damenklasse I+II: G’mütlichkeit Luckenpaint, 604,5 Ringe

Herrenklasse I+II: Tiefes Tal Oppersdorf, 610,0 Ringe

Herrenklasse III+IV+V: G’mütlichkeit Luckenpaint, 569,4 Ringe

Auflage Senioren I+II männlich/weiblich: G’mütlichkeit Luckenpaint, 629,7 Ringe

Auflage Senioren III+IV+V männlich/weiblich: G’mütlichkeit Luckenpaint, 629,5 Ringe

Luftpistolen-Einzel:

Schülerklasse männlich/weiblich: Gutmüller Max, Diana Mintraching, 139,8 Ringe

Jugendklasse männlich/weiblich: Scheck Dominik, Diana Mintraching, 180,7 Ringe

Juniorenklasse männlich/weiblich: Holzer Christina, Diana Mintraching, 189,9 Ringe

Herrenklasse I: Zollner Alexander, Almenrausch Grünthal, 195,3 Ringe

Herrenklasse II + III: Bräu Martin, Gemütlichkeit Mauth, 194,1 Ringe

Herrenklasse IV + V: Maß Werner, Almenrausch Grünthal, 175,2 Ringe

Damenklasse I: Kaiser Karina, Enzian Hagelstadt, 186,8 Ringe

Damenklasse II + III: Martincova Lenka, Seerose Neutraubling, 188,8 Ringe

Auflage Senioren I+V männlich/weiblich: Doblinger Petra, Gemütlichkeit Sarching, 200,6 Ringe

Luftpistole-Mannschaften:

Schüler-Jungend-Junioren männlich/weiblich: Diana Mintraching, 510,4 Ringe

Herrenklasse I+II: Gemütlichkeit Mauth, 571,4 Ringe

Herrenklasse III+IV+V: Almenrausch Grünthal, 530,3 Ringe

Damenklasse I-V: Gemütlichkeit Mauth, 540,2 Ringe

Auflage Senioren m+w: Almenrausch Grünthal, 568,2Ringe

Proklamierung der Landkreisschützenkönige und Vergabe des Kreispokals:

Neue Landkreisschützenkönigin in der Jugendklasse beim Luftgewehrschießen wurde Jessica Ernst (1907 Pielenhofen) mit einem 37,4-Teiler. Bei den Damen holte sich Veronika Schiedrich (Eichenlaub Oberhinkofen) mit einem 69,8-Teiler die Königsscheibe. Mario Bauer (Regental Lorenzen) errang mit einem 54,2-Teiler den Titel des Landkreisschützenkönigs. Zudem wurde zum 16. Mal der Jugendlandkreiskönig in der Disziplin Luftpistole ausgeschossen. Diesen Titel sicherte sich Christina Holzer (Diana Mintraching) mit einem 645,0-Teiler. Bereits zum 27. Mal wurde der Landkreiskönig im Luftpistolenschießen ermittelt. Stephan Jobst (Tiefes Tal Oppersdorf) gewann mit einem 180,8-Teiler diesen Titel und die Ehrenscheibe. Zum ersten Mal wurde heuer ein Landkreiskönig in der Auflage-Disziplin ausgeschossen (LG+LP zusammen). Michael Neumeier (Almenrausch Diesenbach) sicherte sich diesen Titel.

Landkreis-Pokal:

Den Wanderpokal holten sich in diesem Jahr die Schützinnen und Schützen des Schützenvereins G´mütlichkeit Luckenpaint mit einem Gesamtergebnis von 1.347,9 Teilern. Auf den zweiten Platz kam Almenrausch Grünthal mit einem 2.019,5-Teiler, gefolgt von Almenrausch Diesenbach mit einem 2.071,5-Teiler.

Meistbeteiligte Vereine:

1907 Pielenhofen mit 39 Schützinnen und Schützen, G’mütlichkeit Luckenpaint mit 26 und Almenrausch Grünthal mit 22 Schützinnen und Schützen.

Hier die Veranstaltungsdaten der weiteren Sportmeisterschaften 2022/23:

Ski Alpin und Snowboard: 28. Januar 2023 in St. Englmar, Ausrichter: TV Schierling.

(Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg)