• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 29. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Starker Schneefall: Landrat Franz Löffler dankt Einsatzkräften  

Bild: Kreisbrandinspektion Cham

Starker Schneefall: Landrat Franz Löffler dankt Einsatzkräften  

Mehr als 250 Einsätze im westlichen und süd-östlichen Landkreis viele Stunden im Einsatz

3. Februar 2023
in Allgemein

Bericht: Landratsamt Cham

Die anhaltenden und ergiebigen Schneefälle am 2. Februar und die Wetterprognosen für die Nacht auf den 3. Februar sorgten vor allem im westlichen und süd-östlichen Landkreis für ein großes Gefährdungspotenzial. Bereits im Laufe des 2. Februar hat sich die Verkehrssituation immer weiter verschlechtert. Besonders der nasse und damit schwere Schnee führte zu teilweise erheblichen Verkehrsstörungen, auch durch herabfallende Äste. Der Winterdienst der Kreisbauhöfe und die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehren waren im Dauereinsatz.

Wetterprognosen mit hohem Gefahrenpotenzial

Landrat Franz Löffler machten sich gestern Abend zusammen mit Kreisbrandrat Michael Stahl, der Polizei, dem Rettungsdienst, der Straßenmeisterei und dem Kreisbauhof ein Bild von der Lage im gesamten Landkreis Cham. Aufgrund der enormen Schneebruchgefahr empfahlen die Verantwortlichen, soweit möglich zuhause zu bleiben und vor allem Waldabschnitte zu meiden.

„Die Wetterprognosen und die Mitteilungen der Straßenmeistereien, der Polizei und der Einsatzkräfte vor Ort haben gezeigt, dass ein erhöhtes Potential an Unwägbarkeiten besteht“, fasst Landrat Franz Löffler die Situation zusammen.

300 Ehrenamtliche die ganze Nacht im Einsatz

Die Gefahr, die von dem schweren Schnee ausging, zeigte sich auch an den Einsatzzahlen der Feuerwehr. So waren bisher alleine im westlichen und süd-östlichen Landkreis Cham mehr als 250 Feuerwehreinsätze erforderlich. Meistens, um die zahlreichen umgeknickten Bäume wieder von den Straßen zu bekommen. „Ein großes Dank an die über 300 Ehrenamtlichen welche die ganze Nacht hindurch unschätzbar wichtige Arbeit geleistet haben“, dankt Landrat Franz Löffler den Einsatzkräften.

Aber auch die Straßenmeistereien hätten wieder einmal ihre Professionalität gezeigt. Sie waren im Dauereinsatz. Trotzdem musste über Nacht die CHA 40 (Voithenberg – Althütte) und die CHA 7 (Ziehering – Unterlintach) wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden, ebenso die CHA 19 (Grafenkirchen – Schmitzdorf). Mittlerweile sind alle Straßen wieder offen.

Tags: ChamLandratsamtSchneeUnwetter
ShareSend
Previous Post

Verstoß nach dem Tierschutzgesetz

Next Post

Feuerwehren stark gefordert

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In