Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Steinwurf auf Regionalzug – Bundespolizei ermittelt

Steinwurf

Steinwurf – Ein Unbekannter warf auf der Bahnstrecke Plattling–Regensburg–Nürnberg einen Stein auf das Dach eines fahrenden Regionalexpress. Die Bundespolizei bittet um Hinweise.

Steinwurf – Beschädigung erst im Werk festgestellt

Am Freitag, den 6. Juni, meldete ein Mitarbeiter des Agilis-Werkes in Regensburg gegen 11:45 Uhr eine Beschädigung an einem Triebwagen, die auf einen Steinwurf zurückzuführen ist. Auf dem Dach des Zuges wurde der dazugehörige Stein entdeckt und anschließend durch eine Streife des Bundespolizeireviers Regensburg sichergestellt.

Steinwurf

Tatzeit und Strecke

Nach ersten Ermittlungen war der betroffene Regionalzug am Vortag – Donnerstag, den 5. Juni – zwischen 05:15 Uhr und 14:30 Uhr auf der Bahnstrecke zwischen Plattling, Regensburg und Nürnberg unterwegs. Innerhalb dieses Zeitfensters muss der Wurf erfolgt sein.

Ermittlungen laufen – Polizei bittet um Hinweise

Die Bundespolizeiinspektion Regensburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird derzeit noch beziffert. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Die Bundespolizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen entlang der genannten Strecke gemacht haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09972 / 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de entgegengenommen.