Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Sturz: Mit 3 Promille auf dem Rad

Sturz

Sturz endet glimpflich – doch der Atemalkoholwert sorgt für Aufsehen

Sturz – Am Freitagabend (6. Juni 2025) wurde die Polizeiinspektion Regenstauf durch besorgte BĂĽrger alarmiert, nachdem sie auf einem Radweg in Wenzenbach (Lkr. Regensburg) einen gestĂĽrzten Radfahrer im StraĂźengraben entdeckt hatten. Der Mann, der dort regungslos lag, war zum GlĂĽck unverletzt. Vor Ort fĂĽhrten die Beamten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch – dieser ergab einen bemerkenswert hohen Wert von rund 3 Promille.

Verkehrsunfall Polizei Sturz

Gefahr durch Alkohol am Lenker – auch auf dem Fahrrad strafbar

Zwar kam der Mann mit dem Schrecken davon, doch die Auswirkungen von rund 3 Promille Alkohol im Blut sind gravierend: Die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit sind massiv eingeschränkt – eine echte Gefahr im Straßenverkehr, auch für Radfahrer. Aus diesem Grund leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass auch Fahrradfahrer bei erheblichem Alkoholkonsum mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen. Bereits ab 1,6 Promille gilt für Radfahrer die absolute Fahruntüchtigkeit, bei einem Unfall – wie in diesem Fall – kann die Schwelle auch niedriger liegen.

Ermittlungen dauern an

Der betroffene Radfahrer muss nun mit weiteren rechtlichen Folgen rechnen, die Auswirkungen auf die generelle Verkehrstauglichkeit haben kann.