Sulzbach-Rosenberg
Senior verletzt sich schwer – Rettungshubschrauber im Einsatz
In der Nacht zum Dienstag (05.03.2024) zog sich ein 86jähriger Mann bei einem Treppensturz schwere Verletzungen zu. Am Dienstagmorgen ging deshalb im Stadtteil Loderhof auch ein Rettungshubschrauber mit Notarzt aus Nürnberg zur Landung. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge wollte der Senior seiner 83jährigen Ehefrau bei ihrer Beförderung durch einen Treppenlift ins Obergeschoss behilflich sein, an der Steighilfe war die Batterie ausgefallen. Bei der Hilfeleistung stürzte der Mann die Treppe hinunter und zog sich schwere Verletzungen zu. Beide Senioren konnten sich nach dem häuslichen Unfall nicht selbst helfen, bzw. Hilfsdienste verständigen.
Gegen 09.00 Uhr am Dienstagmorgen fand eine Pflegekraft das Ehepaar und verständigte die Rettungskräfte. Ersteintreffende Kräfte der Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um den Verletzten und dessen Ehefrau. Auch für die Absicherung der Hubschrauberlandung zeichneten die Feuerwehrkräfte verantwortlich. Schließlich kam der 86jährige mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Pkw kollidiert mit Radfahrer
Am Dienstagmorgen (05.03.2024) gegen 07.20 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich Am Spittlberg / Krankenhausstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 60jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Zur Unfallzeit wollte eine 30jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Pkw Opel Astra vom Spittlberg nach links in die Krankenhausstraße abbiegen. Dabei touchierte das Auto der Frau einen 60jährigen Pedelec-Fahrer, der den Spittlberg bergaufwärts befuhr. In der weiteren Folge kam der Radfahrer zu Sturz und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Eine medizinische Versorgung am Unfallort war nicht notwendig. Während das Pedelec nicht mehr fahrbereit war, konnte die Unfallverursacherin nach der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme ihren Weg fortsetzen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der sich in der Summe auf etwa 1.300 Euro beläuft. Gegen die Unfallverursacherin ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Sulzbach-Rosenberg – Auffahrunfall bei der Trocknungsanlage
An der Einmündung der Staatsstraße 2120 in die Bundesstraße 299 (Bayreuther Straße) bei Kienlohe kam es am Dienstagmorgen (05.03.2024) gegen 10.00 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Pkw-Fahrerin leicht verletzt wurde. Zur Unfallzeit musste eine 40jährige Landkreisbewohnerin, mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße 2120 aus Richtung Hahnbach kommend, wegen Querverkehrs an der Einmündung in die B 299 anhalten. Eine nachfolge 64jährige Pkw-Fahrerin übersah den wartenden Wagen und fuhr auf diesen auf.
Durch den Anstoß zog sich die jüngere der beiden Frauen ein HWS-Trauma zu, wollte sich nach der polizeilichen Unfallaufnahme aber selbst zum Arzt begeben. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Gegen die Unfallverursacherin leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.