Nittendorf. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger führte am 24. Mai 2022 den neuen Leiter der Verfügungsgruppe der PI Nittendorf, Polizeihauptkommissar Michael Wurm, in sein Amt ein und verabschiedete gleichzeitig seinen Vorgänger, Ersten Kriminalhauptkommissar Jochen Baumann. Nach dreimonatiger Vakanz hat die PI Nittendorf wieder einen stellvertretenden Dienststellenleiter. Im Rahmen eines kleinen Festaktes, zu […]
Amtswechsel
Waldmünchen. In einer kleinen Feierstunde fand am Mittwochnachmittag im Foyer der Polizeistation Waldmünchen der Amtswechsel des Polizeichefs von Waldmünchen statt. Kriminalhauptkommissar Thomas Schröpfer wurde zum 1. Mai im Rahmen des Personalauswahlverfahrens für Spitzenämter der 3. Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) für ein halbes Jahr die Leitung der Polizeistation Waldmünchen übertragen. Polizeihauptkommissar […]
Burglengenfeld. Polizeipräsident Norbert Zink stellte am 5. Mai 2022 den Interimsleiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld, Kriminalhauptkommissar Sebastian Lintl, vor. Zugleich informierte er über die vorübergehende Verwendung vom eigentlichen Leiter der Polizeiinspektion, Ersten Polizeihauptkommissar Heiko Sedelmaier. Bei einem Besuch bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld stellte Polizeipräsident Norbert Zink den neuen Leiter der Polizeiinspektion […]
Bad Kötzting. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 29. April 2022 den Interimsleiter der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Polizeioberkommissar Mario Griesbeck. Zugleich führte er seinen Nachfolger, Polizeihauptkommissar Christian Pongratz, in sein Amt ein. Am 29. April 2022 hatte das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Bad Kötzting in den Postsaal […]
Tirschenreuth. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger verabschiedete am 14.04.2022 im Rahmen einer kleinen Feierstunde den stellvertretenden Dienststellenleiter Kriminalhauptkommissar Johannes Zeug. Zugleich führte er seinen Nachfolger, Polizeihauptkommissar Andreas Sennert, in sein Amt zum 01.05.2022, ein. Der 54-jährige Kriminalhauptkommissar Johannes Zeug hatte das Amt im Rahmen einer Führungsbewährung für ein halbes Jahr inne. In […]
Weiden. Polizeipräsident Norbert Zink führte am 04.März 2022 den neuen Leiter der Polizeiinspektion Weiden i. d. OPf., Polizeidirektor Markus Fuchs, in sein Amt ein. Zugleich verabschiedete er den langjährigen Leiter Klaus Müller. Am 04. März 2022 fand in der Max-Reger-Halle der Amtswechsel der Polizeiinspektion Weiden i. d. OPf. statt. Der […]
Regensburg. Der neue Leiter des Sachgebietes E3 – Kriminalitätsbekämpfung beim Polizeipräsidium Oberpfalz ist seit heute (1. März 2022) Kriminaldirektor Robert Fuchs (50). Er folgt damit auf seinen Namensvetter, Leitenden Kriminaldirektor Robert Fuchs (56), der ebenfalls heute als Polizeivizepräsident zum Polizeipräsidium Unterfranken wechselt. Der Aufgabenbereich des Sachgebietes E 3 ist äußerst […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Nach acht Jahren an der Spitze der Regierung der Oberpfalz verabschiedete heute Innenminister Joachim Herrmann Regierungspräsident Axel Bartelt in den Ruhestand. „Mit unermüdlichem Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz haben Sie sich für den Regierungsbezirk Oberpfalz […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Tirschenreuth. Am Mittwoch, den 5. Januar 2022 erfolgte die Amtseinführung des neuen Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Tirschenreuth PHK Günther Burkhard durch Polizeivizepräsident Thomas Schöniger. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie konnte diese Veranstaltung bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth lediglich im kleinen Kreis durchgeführt werden. Die […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Regensburg. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 29. Dezember 2021 den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Regensburg Nord, Ersten Polizeihauptkommissar Ludwig Stegerer in den Ruhestand. Der nun 60-Jährige kann auf über 44 Jahre Polizeidienst zurückblicken. Polizeihauptkommissar Matthias Gröger wurde als neuer Dienststellenleiter vorgestellt. Lediglich im kleinen […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Auerbach. Polizeipräsident Norbert Zink führte am 09.12.2021 Polizeihauptkommissar Thomas Dietrich offiziell in sein neues Amt als Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Auerbach i. d. OPf. ein. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am 09.12.2021 der neue Dienststellenleiter von Auerbach i. d. OPf. durch Polizeipräsidenten Norbert Zink […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Furth im Wald. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 8. Dezember 2021 den Leiter der Polizeiinspektion Furth im Wald, Polizeioberrat Vincent Bauer. Polizeirat Sven Buhl ist neuer Dienststellenleiter. Im Rahmen einer Feierstunde im kleinsten Kreis wurde in den Räumlichkeiten der Zentralen Diensthundeschule Herzogau der Leiter […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Tirschenreuth. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, 26.November 2021, den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Tirschenreuth, Ersten Polizeihauptkommissar Werner Schönfelder, in den wohlverdienten Ruhestand. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronalage konnte die Verabschiedung des Leiters der PI Tirschenreuth lediglich im Rahmen einer kleinen Feierstunde durchgeführt […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Weiden. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 25. November 2021 den langjährigen Leiter der Zentralen Einsatzdienste Weiden i. d. Opf., Ersten Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schön. Kriminalhauptkommissar Tobias Dörfler leitet die Dienststelle nun interimsweise für ein halbes Jahr. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Bad Kötzting. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 29. Oktober 2021 den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Ersten Polizeihauptkommissar Stephan Gürster. Polizeioberkommissar Mario Griesbeck leitet die Dienststelle für ein halbes Jahr. Zeitgleich kehrt Polizeihauptkommissar Josef Weindl als Stellvertreter der Dienststelle zurück. Im Rahmen einer […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz/Furth im Wald Furth im Wald. Die Stadt des Drachenstichs bekommt zum Oktober einen neuen Polizeichef. Sven Buhl folgt auf Vincent Bauer, der ins Polizeipräsidium Oberpfalz nach Regensburg wechselt. Zum 1. Oktober 2021 nimmt Polizeihauptkommissar Sven Buhl auf dem Chefsessel der Polizeiinspektion Furth im Wald […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Die Volkshochschule Amberg-Sulzbach bekommt eine neue Leiterin. Claudia Mai wird diese Funktion zum 1. Juli übernehmen, wie jetzt in einer Pressemitteilung des Landratsamtes bekannt gegeben wurde. Die 34-Jährige mit Universitätsabschluss in Erziehungswissenschaften (M.A.) war bislang als kommunale Jugendpflegerin des Landkreises aktiv und wird nun […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Der Hochschulrat der OTH Amberg-Weiden hat Prof. Dr. med. Clemens Bulitta zum neuen Hochschulpräsidenten gewählt. Damit tritt er zum 1. Oktober 2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Andrea Klug an und wird die Hochschule die nächsten sechs Jahre leiten. Drei KandidatInnen – drei Angebote […]
Bericht und Bild: Polizei Parsberg Parsberg. Mit Ablauf Mai 2021 ging der Leiter der Verfügungsgruppe und zugleich stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Parsberg, Polizeihauptkommissar Wolfgang Eichenseer, in den wohlverdienten Ruhestand. Am vergangenen Freitag erhielt PHK Eichenseer aus den Händen von Polizeipräsident Norbert Zink im Polizeipräsidium Regensburg seine Ruhestandsurkunde ausgehändigt. Polizeipräsident Zink […]
Bericht und Bild: Polizei Burglengenfeld Nittenau. Am 28.05.2021 verabschiedete Erster Polizeihauptkommissar Heiko Sedelmaier, Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld, Polizeihauptkommissar Rainer Hirschmann nach 5 ½ Jahren als Leiter der Polizeistation Nittenau und begrüßte seinen Nachfolger Polizeihauptkommissar Christian Allgeier. Rainer Hirschmann wechselt zum 01.06.2021 als neuer stellvertretender Dienststellenleiter zur Polizeiinspektion Parsberg. Sein Nachfolger, […]