• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 29. Mai 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Führungswechsel bei der Regierung der Oberpfalz

Führungswechsel bei der Regierung der Oberpfalz

Nach acht Jahren an der Spitze der Regierung der Oberpfalz verabschiedete heute Innenminister Herrmann Regierungspräsident Bartelt in den Ruhestand

21. Januar 2022
in Allgemein

Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Regierung der Oberpfalz

Regensburg.  Nach acht Jahren an der Spitze der Regierung der Oberpfalz verabschiedete heute Innenminister Joachim Herrmann Regierungspräsident Axel Bartelt in den Ruhestand. „Mit unermüdlichem Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz haben Sie sich für den Regierungsbezirk Oberpfalz eingesetzt“, sprach der Innenminister.

Gerade in der Flüchtlingskrise oder zuletzt in der Corona-Pandemie sei Bartelt als Krisenmanager gefragt gewesen. Herrmann hob auch sein Engagement bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Tschechien hervor. Den neuen Regierungspräsidenten Walter Jonas bezeichnete Herrmann als würdigen Nachfolger, der alle Voraussetzungen für das Amt mitbringe.



Axel Bartelt: Acht Jahre Regierungspräsident der Oberpfalz

Nach dem zweiten Staatsexamen hatte Axel Bartelt seinen Staatsdienst 1987 bei der Regierung von Oberbayern begonnen, bevor ihn sein Weg in das Bayerische Innenministerium führte. Dort befasste er sich insbesondere mit dem Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Anschließend wechselte er in die Bayerische Staatskanzlei und war dort als persönlicher Referent des damaligen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber tätig. 2003 wurde er zum Protokollchef der Staatskanzlei ernannt. Seit 1. Februar 2014 war Bartelt an der Spitze der Regierung der Oberpfalz.

Walter Jonas: Würdiger Nachfolger mit viel Erfahrung und Führungskompetenz

An die Adresse des neuen Regierungspräsidenten Walter Jonas gerichtet, sagte Herrmann: „Ich bin überzeugt, dass Sie die anstehenden Herkulesaufgaben mit Bravour meistern werden.“ Jonas bringe neben der fachlichen Qualifikation auch eine große Führungskompetenz und berufliche Bandbreite mit. Herrmann: „In den letzten zehn Jahren Ihrer beruflichen Laufbahn haben Sie fünf anspruchsvolle Führungspositionen innegehabt – und das in von Krisen geprägten Zeiten.“ Jonas zeichne aber nicht nur sein unermüdlicher Arbeitsethos aus, sondern auch sein Humor, den er auch in schwierigsten Situationen nie verliere. Er wünsche Jonas viel Kraft, die nötige Portion Gelassenheit sowie Ruhe bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben.

Walter Jonas begann 1995 als Jurist seine Laufbahn im Polizeipräsidium München. Dort bewährte er sich auf verschiedenen Stationen und wechselte 2003 in die Polizeiabteilung des Innenministeriums. Bereits ein Jahr später wurde Jonas stellvertretender Personalsachgebietsleiter der Bayerischen Polizei und war in dieser Funktion für rund 40.000 Polizeiangehörige verantwortlich.  2008 übernahm er die Leitung des Sachgebiets für den Haushalt und die Ausrüstung der Bayerischen Polizei.

Von November 2013 bis Dezember 2017 war er Regierungsvizepräsident der Oberpfalz und wechselte Anfang 2018 erneut zurück ans Innenministerium, wo er Leiter des Sachgebiets ‚Kommunales Finanzwesen‘ wurde. Von 2018 bis 2020 übte Jonas das Amt des Regierungsvizepräsidenten in Oberbayern aus. Zuletzt leitete er seit August 2020 das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Zum 1. Februar wird er mit der Wahrnehmung der Dienstgeschäfte des Regierungspräsidenten der Oberpfalz beauftragt.

Tags: AmtswechselInnenministerMeldungenNachrichtenNewsRegensburgRegierung der Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Kontrolle führt zu größerem Rauschgiftfund – Mann geht in Haft

Next Post

Mehrere Verkehrsunfälle in kurzer Zeit

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt

29. Mai 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

28.05.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

28. Mai 2022
Polizei

Unter Drogen auf der A3 unterwegs

28. Mai 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Cham

28. Mai 2022
Alkohol

Vorfahrt missachtet – Unfallgegner alkoholisiert

28. Mai 2022

Neue Beiträge

  • Zwei Polizeibeamte angegriffen und verletzt
  • Johanni- bzw. Sonnwendfeuer
  • Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen verhaftet
  • Brennertransit: Lkw-Blockabfertigungen
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In