Mit drei neuen Bachelorstudiengängen startet die OTH Regensburg ins Wintersemester 2023/2024. Bewerbungen für „International Computer Science“, „Digital Engineering im Maschinenbau“ und „Soziale Arbeit dual mit integrierter Praxis“ sind ab 1. Mai 2023 möglich. „Damit schaffen wir zum Teil einmalige Angebote in der deutschen Hochschullandschaft und ermöglichen unseren Studierenden eine zukunftsfähige […]
Anmeldung
Bericht der Stadt Neumarkt Ab Montag, 09. Januar 2023 können Neumarkter Familien ihre Kinder für einen Betreuungsplatz in einer Neumarkter Kita anmelden. Die Platzvergabe und Aufnahme in den Betreuungseinrichtungen erfolgt zum 1. September 2023. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das digitale Anmeldeverfahren im Bürgerserviceportal der Stadt Neumarkt unter https://www.buergerserviceportal.de/bayern/neumarktopf . […]
Amberg-Weiden. Im Mai Abitur, im Oktober Studienbeginn – die Mehrheit beginnt ihr Studium zum Wintersemester. Doch es gibt viele gute Gründe, um ein Studium im März zu beginnen: zum Beispiel eine längere Orientierungsphase nach dem Schulabschluss, Zeit für einen Auslandsaufenthalt nach dem Abi, oder Praxisluft durch Praktika oder erste Jobs […]
Tirschenreuth. In der Gesellschaft existieren zumeist beängstigende Vorstellungen über die demenzielle Erkrankungen. Infolgedessen ist der Umgang mit den erkrankten Personen auch von negativen Gedanken und Ängsten beeinflusst. Demenz geht uns alle an. Die Krankheit ist nur im gemeinschaftlichen Handeln zu bewältigen. Das gilt für die betroffenen Familien, das gilt aber […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreislauf Amberg-Sulzbach führt die Läufer in diesem Jahr am Samstag, 7. Mai auf elf Etappen von Kastl nach Schlicht. Nun ist die ausführliche Streckenbeschreibung online verfügbar. „Die letzten Änderungen an der diesjährigen Strecke wurden eingearbeitet“, wird Robert Graf, der Leiter der Sportförderung am Landratsamt, in einer Pressemitteilung zitiert. […]
Regensburg. (RL). Der Vereinsschulabend des Landkreises zum Thema „Digitale Mitglieder- und Dokumentenverwaltung“ am Mittwoch, 16. Februar (19 bis 21.30 Uhr), findet Corona-bedingt als reine Online-Veranstaltung statt. Robert Gassner, 3. Vorsitzender der Sportgemeinschaft Hohenschambach, und Helmut Winkler, Schriftführer der „Gaudiblos’n“ e.V., Neutraubling, werden die Strategien ihrer beiden Vereine zur Digitalisierung der […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Schulanmeldung für die Grundschulen der Stadt Weiden i.d.OPf. findet für das Schuljahr 2022/2023 am Mittwoch, 16. März 2022 statt. Die Sekretariate der Schulen sind zur Anmeldung von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Im Sonderpädagogischen Förderzentrum Stötznerschule erfolgt die Anmeldung ab Januar […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Landkreis Tirschenreuth. Die Kommunale Jugendarbeit und der Kreisjugendring Tirschenreuth vergeben alle zwei Jahre den Förderpreis für Jugendarbeit. Schirmherr ist Landrat Roland Grillmeier. Das Förderpreisvolumen beträgt 600,00 €. Auszeichnung und Preisgeld stiftet der Landkreis Tirschenreuth. Mit der Vergabe des Jugendförderpreises sollen Projekte herausragender Kinder- und Jugendarbeit […]
Bericht und Bild: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt Neumarkt. Noch bis 28. Januar 2022 können Neumarkter Familien ihre Kinder für einen Betreuungsplatz in einer Neumarkter Kita, einem Kindergarten oder Kinderhort anmelden. Die Platzvergabe und Aufnahme in den Betreuungseinrichtungen erfolgt zum 1. September 2022. Aufnahmewünsche während des Betreuungsjahres können nur berücksichtigt werden, […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Noch bis 27. Januar 2022 können sich Privatpersonen, Gewerbetreibende und Vereine wieder mit Speise-, Getränke- und Schaustellerständen sowie weiteren Angeboten für das kommende Altstadtfest bewerben. Auch Musik- und Tanzgruppen sind wieder zur Teilnahme aufgefordert und können ihre Bewerbung einreichen. Das 31. Neumarkter Altstadtfest soll […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt/Hans Fabian Neumarkt. Auf den Jurahöhen rund um die alte Pfalzgrafenstadt Neumarkt hat die Natur jetzt ihr schönstes Herbstkleid angelegt. Die Blätter der Laubbäume erstrahlen im milden Licht der Sonne in Farbschattierungen von Gelb über Gold bis zu Feuerrot, das noch satte Grün der Wiesen bildet […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Der Termin für die nächste Häckselaktion in der Stadt Amberg steht fest: Vom 25. bis 29. Oktober 2021 kommt die Stadtgärtnerei zu den Bürgerinnen und Bürgern und häckselt Äste und Sträucher. Anmelden kann man sich ab sofort. Anmeldeschluss ist der 15. Oktober […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche, die in diesem Jahr vom 17. bis 26. September 2021 stattfindet, beteiligt sich der Landkreis Tirschenreuth mit zwei informativen Vorträgen. In diesem Zusammenhang findet am 22.09.2021 von 18 Uhr bis 20 Uhr ein Vortrag zum Thema „Mit […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Zum ersten Mal veranstaltet das Amt für Touristik der Stadt Neumarkt in enger Kooperation mit dem DAV – Sektion Neumarkt die „Neumarkter Wandertage“. Angeboten werden im Zeitraum Juli bis September vier geführte Tageswanderungen, die erste Tour findet bereits am 10. Juli statt. Im Mittelpunkt […]
Bericht: Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. beteiligt sich dieses Jahr vom 14. Juni bis 4. Juli am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Wer sich beteiligen möchte, kann sich ab jetzt unter www.stadtradeln.de/neumarkt anmelden. Im letzten Jahr waren in Neumarkt 314 Radler registriert und traten für den Klimaschutz […]
Bericht des Landratsamt Kemnath / Bild: Symbolbild Kemnath. Am Freitag, 4. Juni 2021 von 15:15 bis 19:00 Uhr und am Samstag, 5. Juni 2021 von 09:00 bis 15:30 Uhr bietet die Kommunale Jugendarbeit zusammen mit dem Nürnberger Künstler Carlos Lorente von Style Scouts® einen zweitägigen Graffiti-Workshop für 14-21 Jährige an. […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Es ist immer die richtige Zeit für Musik! Warum daher also nicht die Chance nutzen, um ein Instrument zu erlernen. Ob man beabsichtigt, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen, bestehende Fähigkeiten wiederaufzufrischen oder dem eigenen Kind die Möglichkeit geben möchten, dass […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Regensburg Regensburg (RL). Zur Unterstützung der Sport- und Schützenvereine in der aktuellen Situation wird die Frist zur Abgabe der Anträge für die Vereinspauschale 2021 bis zum 6. April 2021 verlängert. Verspätet abgegebene Anträge können aufgrund der gesetzlichen Ausschlussfrist nicht mehr berücksichtigt werden. Die Formulare und […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Bundespolizei Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat warnt vor Internetseiten, die die digitale Einreiseanmeldung gegen Gebühr anbieten. Die digitale Einreisemeldung ist kostenfrei. Für die Nutzung des Dienstes ist ausschließlich die Internetseite: www.einreiseanmeldung.de zu nutzen. Ausschließlich die Nachweise dieser […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Anmeldungen zur Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land (BSZ) sind ab sofort bis 26. März 2021 möglich. InteressentInnen haben die Wahl zwischen drei Berufsfachschulen. An der Berufsfachschule Ernährung und Versorgung ist eine Ausbildung zur Staatlich geprüften Assistentin beziehungsweise zum Assistenten für […]