Als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis wurde die Feuerwehr Schirmitz am 10. November 1973 mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Das 50-jährige Jubiläum beging die Wehr nun abschließend mit einem Festabend im festlich dekorierten Schulungsraum. Mit Dieter Schobert, Hans Sommer und Ernst Stöckl waren auch drei Gründer und Pioniere der damaligen Atemschutzgruppe […]
Atemschutz
Im November 1973 erhielt die Feuerwehr Schirmitz ihre ersten Pressluftatmer, wofür die Atemschutzgruppe in der Wehr gegründet wurde. Seitdem gewann der Atemschutz bei den Feuerwehren immer mehr an Bedeutung. Musste früher ein nasses Tuch im Gesicht ausreichen, um Feuer in Gebäuden zu bekämpfen, so kann man heute auf modernste […]
Bericht und Bilder: J. Masching Pressath. Bei Bränden sind sie diejenigen, die an vorderster Front stehen. Sie gehen in brennende Häuser, um Menschen und Tiere zu retten, sie löschen Fahrzeuge, die in Brand geraten sind. Die Atemschutzträger sind bei einer Feuerwehr unabkömmlich. Und so müssen sie fachgerecht ausgebildet werden, um […]
Bericht und Bilder: Marco Spranger/Feuerwehr Neustadt/Wn. Neustadt/Wn. In nur einer Woche haben drei Frauen und sieben Männer in Neustadt gelernt, wie sie durchs Feuer gehen. Sie sind die frischeste „Atemschutzgeräteträger“ der Kreisbrandinspektion Neustadt a.d. Waldnaab. Im Feuerwehrgerätehaus in Neustadt wurden den Teilnehmern, welche aus sieben Feuerwehren stammten, die Grundlagen bei […]