Amberg. Am Sonntagmorgen, gegen 04.15 Uhr, sollte ein 18-jähriger Landkreisbewohner auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring einer Kontrolle unterzogen werden. Als dieser die Anhaltesignale des uniformierten Streifenwagens erkannte, versuchte sich dieser sofort der Kontrolle zu entziehen, indem er mit seinem graufarbenen Pkw Mercedes, C 180, davonfuhr. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit versuchte der 18-jährige […]
Auerbach
Auerbach. Im vierten Anlauf nach der Corona-Pause konnte der Förderverein museum34 endlich seine Jahreshauptversammlung abhalten. Erster Vorsitzender Joachim Neuß erklärte, dass die vergangenen zwei Jahre auch für die Kultur eine schwierige Zeit waren. Während keine Mitgliederversammlungen oder Sitzungen stattfinden konnten, wurde dennoch hinter den Kulissen fleißig gearbeitet. Die Museumsleiterin, Marion […]
Auerbach. Mit 150 Verbandskästen- und taschen unterstützt der Auerbacher Verein “Einfach machen” die Ukrainehilfe des ASB Regionalverbandes Jura. Über Christian Deinlein von der Freiwilligen Feuerwehr Egglofstein fand das Verbandmaterial den Weg zu Gisi Tirsch nach Auerbach, die es dieser Tage an Nina Brunner an den ASB übergeben hat. Ein Schrotthändler hatte […]
Oberpfalz. Derzeit häufen sich in der Oberpfalz, Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten“! Seit heute Vormittag 04. Juli 2022, kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld oder […]
Auerbach. Auch wenn auf politischer Ebene und damit auch für uns noch einiges unklar ist, was die Rahmenbedingungen der Corona-Schnelltests anbelangt, so steht für den ASB-Regionalverband Jura e. V. fest, dass diese auch im Juli beibehalten werden. Somit stehen auch in diesem Monat die Stationen in Auerbach, Güntersthal, Lauf, Pegnitz […]
Auerbach. Menschen in ihrer letzten Lebensphase nochmals eine Fahrt zu einem Lieblingsort, einer Feier oder Veranstaltung zu ermöglichen ist das Ziel des ASB- Wünschewagens Franken/Oberpfalz. Beteiligt daran ist der Regionalverband Jura, der am kommenden Wochenende Gastgeber für die Schulung künftiger Wunscherfüller/innen ist. An beiden Tagen werden sie im Schulungsraum der […]
Auerbach. Aufgrund aktuellen Personalmangels kann das Freizeitbad Schwimm-sala-bim nach den Pfingstferien leider nicht zu allen üblichen Zeiten geöffnet werden. Am Montag und Dienstag muss das Freibad daher vormittags geschlossen bleiben und kann an diesen beiden Tagen erst um 14:00 Uhr geöffnet werden. Insbesondere durch die Unterstützung der Wasserwacht können hingegen […]
Auerbach. Rechtzeitig zur aktuellen Freibadsaison hat die Bad- und Hallengesellschaft 10 neue, attraktive Sonnenschirme mit mehreren neuen Ständern gekauft und der Stadt für das Freibad gespendet. Die bisherigen Schirme, die vor 11 Jahren ebenfalls von der Bad- und Hallengesellschaft angeschafft wurden, waren mittlerweile in die Jahre gekommen, wenig ansehnlich und […]
Auerbach. Im April 1997 wurde die Geriatrische Rehabilitation in Auerbach gegründet. In diesem Jahr feiert die Fachabteilung damit ihr 25-jähriges Bestehen. Initiator und am Aufbau maßgeblich beteiligt war der damalige Chefarzt Dr. Karl Hilgarth. Seitdem wurden mehr als 25.000 Menschen aus der erweiterten Region vor Ort rehabilitiert. In Deutschland leben […]
Auerbach. Unvermindert weiter aufrecht hält der ASB Regionalverband Jura seine Corona-Schnellteststationen im Juni. Wie gewohnt stehen wir in Auerbach, Güntersthal, Lauf, Pegnitz und Plech für die Bevölkerung bereit. Auch die bisher bekannten Tage und Zeiten werden in diesem Monat beibehalten und sind immer aktuell unter www.asb-jura.de/corona-testzentren einseh- und buchbar. Derweil […]
Auerbach i.d.OPf. Am 09.06.2022 gegen 16:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Unterer Markt / Degelsdorfer Straße in Auerbach i.d.OPf zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines BMW wollte von der Innenstadt kommend geradesaus über die Kreuzung in die Untere Vorstadt einfahren. Dabei übersah er eine von rechts kommende Fahrzeugführerin mit ihrem […]
AUERBACH/SULZBACH/ZIRNDORF. „Dieser Tag hat allen richtig gut getan“, so Nina und Andreas Brunner über den Ausflug in den Playmobil-Funpark in Zirndorf. Der ASB Regionalverband Jura und der ASB Landesverband Bayern hatten für 140 aus der Ukraine geflüchtete Kinder mit ihren Angehörigen aus den Notunterkünften Auerbach und Sulzbach-Rosenberg diese Tagesreise organisiert […]
Auerbach. Am 16. Dezember 2021 wurde durch Staatsministerin Kerstin Schreyer an die bayerischen kommunalen Spitzenverbände das neue Förderprogramm „Radoffensive Klimaland Bayern“ bekannt gemacht, womit die Staatsregierung das klare Ziel der neuen Bundesregierung zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 unterstützen will. Die Einreichung von Projektskizzen musste bis Montag, 28. Februar 2022 […]
Auerbach. Sechs Feuerwehrfahrzeuge und zwei Lastwagen des städtischen Bauhofs sind künftig mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet. Diese dienen der zusätzlichen Sicherheit im Straßenverkehr, sollen sie doch Fußgänger oder Radfahrer im toten Winkel frühzeitig erkennen. Der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach hatte die Gemeinden im Landkreis informiert, dass ein Förderprogramm für die Anschaffung eben dieser […]
Auerbach. Nach zwei Jahren Pause konnte die Feuerwehr Auerbach am vergangenen Samstag endlich wieder ihren jährlichen Ausbildungstag abhalten. Nachdem in den letzten zwei Jahren der Übungsbetrieb pandemiebedingt, nicht im gewohnten Umfang gehalten werden konnte, legten die beiden Kommandanten Sven Zocher und Michael Schmidt Grundlagen der Brandbekämpfung als Themenschwerpunkt fest. Auf […]
Auerbach. Bei einem mehrtägigen Ausbildungslehrgang der im Rahmen einer interkommunalen und landkreisübergreifenden Zusammenarbeit der Feuerwehr Auerbach i.d.OPf. und der Feuerwehr Neuhaus an der Pegnitz in Auerbach stattfand, haben sechs aktive Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren die Grundlagen der Absturzsicherung erlernt. Insgesamt umfasste der Lehrgang rund 24 Stunden an theoretischer und praktischer […]
Auerbach. Anfang April lud das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz zum vierten Austausch der Umsetzungsbegleiter der oberpfälzer ILE-Regionen (ILE = Integrierte Ländliche Entwicklung) ein. Zu diesem Anlass versammelten sich die Teilnehmer aus dem gesamten Regierungsbezirk in Oberviechtach. Zunächst zeigte Herr Teplitzky, ILE-Vorsitzender und Bürgermeister von Oberviechtach, den Weg seiner […]
Auerbach/Ranna. Die Verkehrspolizeiinspektion Amberg führte am Donnerstag, den 05.05.2022, in der Zeit von 13:50 Uhr bis 21:20 Uhr, eine Geschwindigkeitsüberwachung zwischen Auerbach i.d.OPf. und Ranna auf der St2162 durch. Insgesamt wurden hier 15 Verkehrsteilnehmer beanstandet. Darunter war ein Motorradfahrer aus einer angrenzenden mittelfränkischen Gemeinde, der mit 170 km/h bei erlaubten […]
Auerbach. Am 22.04.2022 fand im Gasthaus Nickl-Dötsch die Jahreshauptversammlung des Skiclub Auerbach e.V. statt. Die 1. Vorsitzende Lisa Sattler begrüßte alle Anwesenden, besonders den 2. Bürgermeister der Stadt Auerbach, Herrn Norbert Gradl. Wie schon im vergangenen Jahr konnte auch in der Skisaison 2021/2022 kein Liftbetrieb in Ortlesbrunn stattfinden. War es […]
Auerbach i.d. OPf. Am Neujahr diesen Jahres hatten zunächst unbekannte Täter einen ausrangierten Übungsbus der Feuerwehr Auerbach i.d. OPf. am Maffeigelände in Brand gesetzt. Der Bus brannte völlig aus, der Sachschaden beläuft sich auf 1440 Euro. Nach längeren Ermittlungen durch die PI Auerbach i.d. OPf. konnte als Täterkreis eine fünfköpfige […]