Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ wird am kommenden Sonntag, den 3. Oktober um 15 Uhr in der Alten Mühle Eichhofen eine besondere Ausstellung – musikalisch begleitet durch das Ensemble Fagott-Klamutris – eröffnet. Wie bereits im Jahre 2015 zeigt Andreas […]
Ausstellung
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Noch bis 26. September 2021 ist die sehenswerte Ausstellung „mundus mirabilis“ von Wolfgang Harms im Foyer der Residenz am Residenzplatz 7 zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist Teil des umfangreichen Programms der Neumarkter Kulturwochen, die unter dem Motto „Wunderwochen“ laufen. Den […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Helmut Wolf Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ wird am kommenden Sonntag, den 12. September um 18 Uhr eine besondere Ausstellung eröffnet. Der Bildhauer Helmut Wolf aus Beratzhausen stellt Skulpturen und Zeichnungen zum Thema „Body and Soul“ aus. Beim Rundgang […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Statt der Neumarkter Kulturnacht gibt es in diesem Jahr die Neumarkter Kulturwochen. Viele Veranstaltungen und Angebote warten dabei auf die Besucher. Ab 08. September 2021 sind dabei im Eingangsbereich des ehemaligen Kinderhorts am Residenzplatz „Wunder to go“ zu erleben. Die Kalligraphin Ute Gräber hat […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Die Kulturwochen sind mit der Ausstellung „mundus mirabilis“ von Wolfgang Harms gestartet. Wie schon im Vorfeld bekanntgemacht entfällt heuer ja die Neumarkter Kulturnacht angesichts der Corona-Pandemie und stattdessen gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen. Den Auftakt hat nun die Schau des […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die Tirschenreuther Fronfeste hat sich in den Monaten nach ihrer Eröffnung im Februar 2020 zu einer großen Attraktion entwickelt. Nun erlauben es die aktuellen Corona-Regelungen endlich, die im Zuge der Sanierung freigelegten Kellergewölbe auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Kurzentschlossen nutzt die Stadt Tirschenreuth dafür […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Künstlerwerkstatt von der Koordinierungsstelle Familienbildung des Kreisjugendamtes Neumarkt und Museum Lothar Fischer fand vom 10. bis 12. August 2021 im Rahmen des MiniLandkreises 2021 in Pilsach statt. An dem Ferienangebot beteiligten sich 43 Künstler*innen im Alter von 6 bis 13 Jahren […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Museum (L.Kremenchuttskaya/S.Dietz) Weiden. Am Sonntag, 15.08.2021 um 14:30 Uhr findet im Internationalen Keramik-Museum eine „Familienführung“ zum Thema „Safari im Museum“ für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren statt. Die Museumsleitern Stefanie Dietz M.A. nimmt die großen und kleinen Teilnehmer mit auf Entdeckungsreise durch die Sammlungen […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. In der Architektur dienen Modelle der Überprüfung und Veranschaulichung des Entwurfs in der dritten Dimension. Im Rahmen eines Wettbewerbs stehen Modelle für den ganzen Entwurf und anhand ihrer werden die Preisträger gekürt. Die erfolgreichen Modelle behält der Bauherr, doch was geschieht mit den gescheiterten? […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Am letzten Wochenende der Ausstellung zum 250. Geburtstag von Maurus Fuchs wird das MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ) den großen Kirchen- und Krippenmaler der Kreisstadt noch einmal gebührend feiern. Mit einem besonderen Angebot, das vom 27. bis 29.8. sicher viele Besucher in die prächtig inszenierte Ausstellung […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die Corona-Krise setzt unser Selbstverständnis unter Druck. Freiheit, Gleichheit und Rationalität sind die unveräußerlichen Grundrechte, auf denen unser Selbstverständnis beruht – auch in Zeiten der Krise. Corona vs. Rationalität – unter dieser Überschrift steht die Medienkunstausstellung von Studierenden der OTH Amberg-Weiden, die am 30. […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Am Freitag, 30. Juli 2021, um 19 Uhr eröffnet Kulturreferent Wolfgang Dersch in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel die Ausstellung „Helga von Loewenich: Landschaft, die mich erfand“, Brunnen- und Wolkenmotive in der deutschsprachigen Dichtung der Bukowina. Die am Bodensee geborene Künstlerin, Helga von […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Von Samstag, 17. Juli, bis Sonntag, 17. Oktober 2021 ist in der Minoritenkirche im Historischen Museum die Ausstellung „Peter Dorn – Der Schritt zurück nach vorne“ zu sehen, und zwar zu den regulären Öffnungszeiten des Historischen Museums (Dienstag bis Sonntag, 10 Uhr bis 16 […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Mit einer feierlichen Vernissage hat Bürgermeister Franz Stahl im Gewölbekeller der Fronfeste die Sonderausstellung „Maurus Fuchs – Auf den Spuren eines Grenzgängers“ eröffnet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Mezzosopranistin Christine Kohl. Im Rahmen eines kurzweiligen Vortrags informierte Buchautor Dr. Wolf-Dieter Hamperl die […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Sonntagvormittag fand im Internationalen Keramik-Museum Pandemie bedingt nur im kleinen Kreis geladener Gäste aus Politik und Kultur sowie den Organisatoren die Finissage der großen Jubiläumsausstellung „Keramik aus Afrika – Highlights aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern“ statt. Zum 30-jährigen Jubiläum des Keramikmuseums […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Rein rechtlich haben Frauen in Deutschland heute alle Möglichkeiten. Doch sie tragen auch ein großes Risiko, dass sie ihren Lebensunterhalt nicht erarbeiten und für Krankheit und Alter nicht vorsorgen können. Armutsfallen sind Scheidung oder Trennung mit Kindern sowie Arbeit in schlecht bezahlten „Frauenberufen“, Teilzeitstellen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Sie haben die Metallverarbeitung und die Schmiedekunst in unseren Breiten maßgeblich verbessert und vorangebracht: Die Römer hinterließen schon im 1. bis 4. Jahrhundert nach Christi Geburt ihre Spuren auch in der Oberpfalz. Ihre faszinierende Militärtradition ist eng verknüpft mit unserer Montangeschichte. Im Kultur-Schloss Theuern […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Noch bis 4. Juli ist die große Jubiläumsausstellung „Keramik aus Afrika – Highlights aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern im Internationalen Keramik-Museum zu erleben. Zur Ausstellung liegt ein umfassender Katalog (dt/engl.) vor, der im Museum zur Ansicht und zum Verkauf aufliegt (39.00€). […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Johannes Paffrath Regensburg (RL). Mit den ersten Lockerungen und Öffnungsschritten sendet die Kunst- und Kulturszene im Landkreis Regensburg ein Lebenszeichen. Am Pfingstwochenende startet in der Alten Mühle Eichhofen das fünfwöchige Projekt „Kultur lebt!“. Organisatoren sind das Kulturreferat des Landkreises Regensburg zusammen mit dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen […]
Bericht und Bild: Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen LJKE Bayern e.V. Amberg. Kinder und Jugendliche brauchen Räume, um sich künstlerisch auszudrücken und ihren Blick auf die Welt sichtbar zu machen. Im letzten Jahr ist die junge Generation dramatisch aus der Öffentlichkeit verdrängt worden und es gibt immer weniger Möglichkeiten, […]