Bericht: Stadt Weiden / Bild: Symbolbild

Weiden.  Noch bis 4. Juli ist die große Jubiläumsausstellung „Keramik aus Afrika – Highlights aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern im Internationalen Keramik-Museum zu erleben.

Zur Ausstellung liegt ein umfassender Katalog (dt/engl.) vor, der im Museum zur Ansicht und zum Verkauf aufliegt (39.00€). Auch die Jubiläumsausstellung „100 Jahre Porzellanmanufaktur Bavaria Ullersricht“ ist noch zu sehen.

Seit dem 20. Mai kann das Internationale Keramik-Museum der Stadt Weiden im Waldsassener Kasten, Luitpoldstraße 25, mit seinen Ausstellungen wieder ohne Terminvergabe und Erfassung der Kontaktdaten besucht werden: täglich, außer Montag, von 11-17 Uhr. Auch am Feiertag, Fronleichnam, am 3. Juni, ist das Museum von 11-17 Uhr geöffnet. Die Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-FFP2-Maske) ist verpflichtend.

Eintritt 4,00€/3,00€ ermäßigt (Tagesticket). Schüler*innen 2,00€.

Zum 30. Jubiläum des Internationalen Keramik-Museums im vergangenen Jahr zeigt der Oberpfälzer Kunstverein – Pandemie bedingt –  erst jetzt in den Pfingstferien- die Ergebnisse seines Jubiläumsbeitrags in der Ausstellung „Paarlauf – Inspiration Afrika“, die täglich von 11-17 Uhr, in der Sophie-Realschule Weiden, Kurt-Schumacher-Allee 8, zu sehen ist.