Neumarkt. „Noch ist es nicht fertiggestellt, aber schon gibt es Interesse an unserem „Haus des Engagement“ im Stadtteil Pölling“, kommentierte Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann die Anfrage nach einem vor Ort-Besuch einer Delegation aus Regensburg. Da er zu dem Termin selber nicht dabei sein konnte, begrüßte stellvertretend für ihn die Zweite […]
Bau
Windischeschenbach. Der Freistaat Bayern investiert fast 18 Millionen Euro in die Sanierung der „Stützelvilla“ in Windischeschenbach und einen modernen Neubau für die 2015 beschlossene Verlagerung des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Erhalten und saniert werden auch wertvolle Fresken, die 40 Jahre auf dem Dachboden eingelagert waren. Die notwendigen Gelder […]
Regensburg. Die staatliche Wohnanlage für Menschen mit niedrigem Einkommen und für anerkannte Flüchtlinge in der Benzstraße steht kurz vor der Fertigstellung. Die neue Wohnanlage ist das größte Projekt des staatlichen Sofortprogramms, das im Rahmen des Wohnungsbaupaktes in Bayern realisiert wird. Das Staatliche Bauamt Regensburg baut dort elf dreigeschossige Wohngebäude für […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert appellierten heute beim zweiten ‚Runden Tisch‘ der Härtefallkommission zum Thema Härteausgleich Straßenausbaubeitrag an die Antragsteller, etwaige nachgeforderte Unterlagen und Informationen möglichst zeitnah vorzulegen. „Durch einzelne Antragsteller verursachte Verzögerungen wirken sich sonst nachteilig auf das gesamte Verfahren aus“, sagte Herrmann. Laut dem […]
Neumarkt. In weniger als einem Jahr hat die Stadt eine Interimslösung für die Kinderbetreuung mit 74 Plätzen realisiert. Darauf weist Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann hin, der sich vor Ort einen Eindruck von der neuen Einrichtung in der Brunnenstraße verschaffte. „Nachdem wir erst im Juli letzten Jahres mit dem Planungsauftrag an […]
Berlin (ots). „Die neuesten Daten zur Baukonjunktur zeigen: Die Corona-Pandemie wird massive Auswirkungen auf die Baubranche haben. Wenn schon zu Beginn des Lockdowns die Auftragseingänge so stark eingebrochen sind, müssen wir für die Konjunkturentwicklung der zweiten Jahreshälfte mit dramatischen Folgen rechnen,“ kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), […]
Berlin (ots). Ende April traten umfängliche Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, die erhebliche negative Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft haben. Dazu erklärt Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB): „Die Straßenverkehrsordnung darf nicht zu einem Bremsklotz der Bautätigkeit werden. Die massiv ausgeweiteten Halteverbote und drastisch erhöhten Bußgelder führen dazu, […]
Amberg-Sulzbach. Corona zum Trotz werden auch in diesem Jahr im Landkreis Amberg-Sulzbach wieder zahlreiche Straßenbauprojekte in Angriff genommen. Über einzelne Schwerpunkte tauschte sich Landrat Richard Reisinger nun mit Vertretern des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach aus. Dieses zeichnet für Bundesstraßen und Staatsstraßen verantwortlich. Behördenleiter Henner Wasmuth und Baudirektor Stefan Noll, zuständiger Abteilungsleiter […]