Hirschbach. In der Nacht von Samstag, den 21.05.2022, auf Sonntag, den 22.05.2022, waren mehrere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht und Polizei im Bereich Hirschbach im Einsatz. Grund der Alarmierung war die Bergung eines verletzten 29-jährigen Mannes aus der Bismarckgrotte. Dieser war am Samstagabend, zusammen mit einem 30-jährigen Begleiter, zu […]
Bergwacht
Schönhofen/Nittendorf. Ein schwerer Kletterunfall ereignete sich am Mittwoch, 23.02.2022, gegen 18.45 Uhr am Kletterfelsen in Schönhofen. Dabei stürzte eine junge Frau aus bislang ungeklärter Ursache und unbekannter Höhe in die Tiefe und schlug am Boden auf. Dabei zog sie sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Ihr Begleiter, der bei Eintreffen der Rettungskräfte […]
Bericht und Bild der Bergwacht Sulzbach Sulzbach. Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte der Bergwachten Sulzbach und Amberg stark gefordert. Dreimal alarmierte die Leitstelle Amberg die ehrenamtlichen Rettungskräfte zu Unfallstellen im Landkreis Amberg–Sulzbach. Das erste Mal waren die Einsatzkräfte am Samstagnachmittag gefordert. Gegen 14:15 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem […]
Bericht und Bild: Bergwacht Amberg/Kastl Hirschbach/Amberg. Nach einem Einsatz am Donnerstagabend bei Hahnbach mussten die Bergwachten im Landkreis Amberg–Sulzbach am Freitagabend, den 13.08.2021, zu zwei weiteren Einsätzen ausrücken: Gegen 18 Uhr alarmierte die Leitstelle Amberg den diensthabenden Einsatzleiter der Bergwacht Amberg als Fachberater zu einem Einsatz der Feuerwehren Hirschbach und […]
Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Bild: Bergwacht Amberg Hahnbach. Am Donnerstag, 12.08.2021 führte der Sturz eines 50jährigen Mannes aus dem Bereich Amberg, der mit seinem Mountainbike in unwegsamen Gelände unterwegs war zu einer größeren Rettungsaktion. Der Mann war im Waldgebiet im Bereich Frohnberg auf einem Waldweg unterwegs, als er mit […]
Bericht und Bilder: J. Leissner Pruihausen/Königstein. Ein 42-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg ist im Steinbergmassiv abgestürzt. Die Bergwacht und Feuerwehr bargen den Kletterer aus der Wand bei Pruihausen. Zu einem abgestürzten Kletterer im Steinbergmassiv zwischen Pruihausen und Breitenstein bei Königstein wurden eine Vielzahl an Rettungskräften am Montagvormittag um kurz […]
Bericht und Bilder: J. Leißner Hirschbach. Einem 54-jährigen Mann aus Neufarn bei Freising verließen im dritten Teil des Höhenglücksteigs die Kräfte. Der Mann konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Bergwacht und Feuerwehren bargen den Hilflosen aus dem bekannten Höhenglückssteig bei Hirschbach. Zu einer hilflosen Person im dritten Teil des […]
Ranna/Auerbach. Der Krottenseer Forst zwischen Neuhaus an der Pegnitz und Auerbach in der Oberpfalz gehört zu den bekanntesten Klettergebieten weltweit. Zahlreiche Felsen in dem Waldgebiet sind von Anfängern und Profis gleichermaßen frequentiert. Am Kanzelfels im Gemeindegebiet von Ranna ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Kletterunfall. Eine 41-jährige Frau aus Hessen stürzte […]
Ammerthal. Die „Rote Wand“, auch bekannt als „Ammerthaler Wand“, ist ein beliebter und häufig genutzter Kletterfelsen zwischen Ammerthal und Pürschläg. Er gilt als vergleichsweise gut abgesichert. Trotzdem ereignete sich hier am Abend des 29.07.2020 ein schwerer Kletterunfall. Kurz vor 18 Uhr ging ein Notruf in der Integrierten Leitstelle Amberg ein, […]
Hirschbach. Am 23.07.2020, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich in Hirschbach an der weißen Wand ein Kletterunfall. Wir berichteten bereits: Erstmeldung Ein 24-jähriger Bundeswehr Sportstudent war mit einem Klettercamp an der weißen Wand in Hirschbach klettern. Der Student wollte nach Abschluss der Kletteraktivität die Klettersicherungen, die an einem Baum an der […]
Hirschbach. Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 15 Uhr zu einem Kletterunfall an der Weißen Wand, einem Kletterfelsen in der Nähe von Hirschbach genau auf der Grenze zwischen den Regierungsbezirken Oberpfalz und Mittelfranken. Ein 24-jähriger Kletterer aus Oberbayern stürzte aus mehreren Metern Höhe auf den Waldboden und verletzte sich dabei am […]
Hirschbach. Am Mittwochnachmittag, dem 08.07.2020 endete eine Bundeswehrübung bei Hirschbach im Landkreis Amberg-Sulzbach mit einem Verletzten: Ein 23-jähriger Soldat stürzte beim Klettern an der Mittelbergwand aus ca. vier Metern in die Tiefe. Wir berichteten: Kletterunfall Gebirgsjäger Laut Informationen der Polizei hatte sich eine selbst gelegte Sicherung in der Route „Schinderkamin“ […]
„100 Jahre Bergwacht Bayern heißt 100 Jahre großartiges Engagement für Menschen in Not“. Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Bergwacht Bayern zu ihrem stolzen Jubiläum gratuliert. Die Bergwacht Bayern, die am 14. Juni 1920 im Münchner Hofbräuhaus aus der Taufe gehoben worden ist, hat über die Jahre […]
Schönau am Königsee (Oberbayern). Am gestrigen Dienstag ereignete sich oberhalb des Purtschellerhauses ein tödlicher Bergunfall. Ein Polizeibergführer der Polizeiinspektion Berchtesgaden hat die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen. Innerhalb von vier Tagen war dies der dritte Einsatz für die Rettungskräfte in der Schusterroute am Hohen Göll. Diesmal leider mit tödlichem Ausgang. Am […]
Waldmünchen. Am 17.03.2020 gegen 22:30 Uhr teilte eine Frau der Polizeistation Waldmünchen mit, dass ihr 61-jähriger Lebensgefährte nach einem Toilettenbesuch nicht ins gemeinsam bewohnte Hotelzimmer in Waldmünchen zurückgekehrt ist. Nachdem der Mann dement und auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen ist, wurde mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte sowie der Feuerwehren […]