Oberpfalz „Wo schlägt das soziale Herz für die Bürgerinnen und Bürger der Oberpfalz?“ Mit diesen Worten begrüßte der Amberger Bezirksrat und Inklusionsreferent in der Regensburger Bezirksverwaltung seine Gäste aus der Stadt und dem Landkreis Amberg-Sulzbach, überwiegend Mitglieder der Frauenunion. Dr. Benedikt Schreiner, Direktor der Bezirksverwaltung, gab Auskunft über die Aufgaben […]
Besucher
(Bericht: Sternfreunde Amberg-Ursensollen / Bild: Markus Raum) – Die Sternfreunde Amberg-Ursensollen, die das Planetarium und die Sternwarte in Ursensollen betreiben, blicken auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2023 zurück. „Der Besucherandrang war riesig“, berichtet Prof. Dr. Matthias Mändl, der Vorsitzende des Vereins. „Im März und April hatten wir von 900 möglichen […]
Von der sechsmonatigen Bachelorarbeit in einer Firma bis zum öffentlich geförderten, mehrjährigen Forschungsprojekt mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro: Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg bietet als Partner für Unternehmen ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten. Um eben dieses näher vorzustellen, startete das Institut für Angewandte Forschung und Wirtschaftskooperationen (IAFW) […]
Modern, durchdacht und den aktuellsten Anforderungen entsprechend – so präsentiert sich die Obere Förderstätte des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth. Die neuen Räumlichkeiten sind am Sonntagnachmittag im Beisein zahlreicher Ehrengäste sowie der zu Betreuenden und deren Familien und Angehörigen eingeweiht worden. Neben dem offiziellen Teil standen zudem das große Sommerfest […]
Tränen der Rührung, ein bundesweit einmaliges Projekt, 14 Vereine und Schulen, 15 verschiedene Sportarten, über 1000 Zuschauer, die anfeuerten, sowie 115 ungarischen Sportler*innen im Alter von 15 bis 56 Jahren und ihre Trainer*innen, die sich in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN für die Special Olympics World Games […]
Wackersdorf. Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur hat in diesem Jahr so viele Besucherinnen und Besucher wie nie zuvor generiert. Das automatische Zählsystem der Anlage berechnete zum letzten Öffnungstag am 31. Oktober den finalen Stand von 92.000 Gästen. „Das sind Zahlen, die vor Jahren noch niemand für möglich gehalten hätte“, freut sich Bürgermeister […]
Regensburg. Rund 1500 Besucherinnen und Besucher nutzen am vergangenen Samstag den Tag der offenen Hochschule, um sich über das vielseitige Studienangebot und die Forschungsarbeit an der OTH Regensburg zu informieren. „Ich bin mit der Resonanz vollauf zufrieden und freue mich insbesondere, dass so viele Studieninteressierte das Angebot angenommen haben“, sagt […]
Bericht des Klinikums Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Das neue Infektionsschutzgesetz sieht für alle Kliniken weitreichende Änderungen vor. Unter anderem wird auch die Besuchsregelung wieder verändert. Alle Personen, die das Klinikum betreten, benötigen einen negativen gültigen Testnachweis ohne Nachweis der 3G-Regelung. Dies betrifft neben Patientenbesuchern auch alle anderen Personen, wie […]
Bericht des Klinikums Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Besuchsregelung am Neumarkter Klinikum wird etwas gelockert. Die bisherige Beschränkung auf eine feste Besuchsperson während des gesamten Aufenthaltes entfällt, ab sofort kann diese täglich wechseln. Die vor fünf Wochen eingeführte 3G-Regel für Besucher (Geimpft, genesen, getestet) hat zu einer Verbesserung der […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Das Universitätsklinikum (UKR) setzt die neuen Corona-Regeln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) um. Um eine erneute Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verhindern und zum Schutz unserer Patienten, dürfen ab sofort nur noch geimpfte, genesene oder getestete Besucher das UKR betreten. Diese […]
Bericht des Klinikums Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Besuchsregelung am Neumarkter Klinikum muss aufgrund einer gesetzlichen Änderung eingeschränkt werden. Ab dem Überschreiten eines Inzidenzwertes von 35 ist der Zugang in das Klinikum als Besucher nur noch möglich, wenn die 3G-Regel erfüllt wird – Geimpft, Genesen, Getestet. Hintergrund ist ein […]
Bericht: Universitätsklinik Regensburg / Bild: UKR/Klaus Völcker Regensburg. Dem Universitätsklinikum Regensburg war und ist es während der gesamten Coronavirus-Pandemiephase ein großes Anliegen, stationären Patienten die Möglichkeit zu gewähren, regelmäßige Besuche zu erhalten. Das derzeitige Infektionsgeschehen erlaubt es nun, die bislang sehr strikten Regelungen anzupassen und auf die rückläufigen Infektionszahlen zu […]
Bericht: Kliniken Nordoberpfalz AG / Bild: Symbolbild Weiden/ Tirschenreuth. Die Zahl der Patienten, die aufgrund einer CoVid–19–Erkrankung in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz behandelt werden müssen, ist stark zurückgegangen. So werden am Klinikum Weiden derzeit zwei Patienten auf der Infektionsstation behandelt, intensivmedizinisch muss kein CoVid–19–Patient betreut werden. Am Krankenhaus Tirschenreuth […]
Bericht und Bild: Sulzbach-Rosenberg/Auerbach. Ab Montag, 3. Mai 2021 sind Besuche in den Kliniken St. Anna und St. Johannes grundsätzlich wieder möglich! Für Väter auf der Entbindungsstation gelten bereits jetzt gelockerte Regelungen. Aufgrund des aktuellen Covid-19-Patientenaufkommens in den Landkreiskliniken hat sich die Klinikleitung für eine erste versuchsweise Lockerung des seit […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Infolge der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) entschlossen, die Besuchsmöglichkeiten bei stationären Patienten weiter einzuschränken, um Patienten, Mitarbeiter und Besucher zu schützen. Ab Mittwoch, 24. März 2021, sind Besuche nur noch in Ausnahmefällen möglich. Dem Universitätsklinikum Regensburg […]
Weiden. In den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG ist bisher kein erhöhtes Aufkommen von Patienten mit einer bestätigten CoVid-19-Erkrankung oder Verdachtsfällen zu verzeichnen. Derzeit muss nur eine überschaubare Anzahl von Patienten im einstelligen Bereich mit einer bestätigten Infektion behandelt werden. Die Akutkrankenhäuser in Kemnath und Tirschenreuth sind seit einigen Monaten […]
Weiden. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in der nördlichen Oberpfalz sind entgegen dem landes- und bundesweiten Trend weiterhin auf einem erfreulich niedrigem Niveau – dies zeigt sich auch in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG. Seit einigen Wochen läuft hier wieder der Regelbetrieb, wenn auch noch mit leichten Einschränkungen. Ab kommenden […]
Weiden. Ab kommenden Montag wird die vom Ministerium vorgegebene Besucherregelung in Krankenhäusern außer Kraft gesetzt. Dadurch werden individuelle Regelungen in den Häusern möglich – auch bei der Kliniken Nordoberpfalz AG. Neben einer längeren Besuchszeit ist es ab diesem Zeitpunkt auch mehreren Angehörigen möglich, Patienten zu besuchen – wenn auch nicht […]