(Bericht: Polizei Oberpfalz) – Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz kam im Laufe des gestrigen Tages und der vergangenen Nacht zu insgesamt 24 Unfällen, die im Zusammenhang mit der vorherrschenden Glätte standen (Stand: 18.01.2024, 06:00 Uhr). Die Zahlen verteilen sich nach Landkreisen und Städten wie folgt: Es wurden zum Glück […]
Bilanz
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Wie im Vorfeld angekündigt, kam es am 8. Januar 2024 zu mehreren Protestveranstaltungen der Landwirte in der Oberpfalz. Zahlreiche Landwirte und Unterstützer versammelten sich im Rahmen dieser Aktion. Das Polizeipräsidium Oberpfalz zieht eine positive Einsatzbilanz. Insgesamt verzeichnete die Oberpfälzer Polizei am 8. Januar 2024 35 […]
Am 12.09.2023 war es wieder soweit und das neue Schuljahr hat begonnen. Unter den vielen Mädchen und Jungen befinden sich auch zahlreiche Schulanfänger. Diese sog. „ABC-Schützen“ liegen der Polizei sehr am Herzen. Deswegen kommt vor allem zu Beginn des Schuljahres den Fußgängerüberwegen, Schulbushaltestellen und Verkehrsknotenpunkten im Bereich der Schulen […]
Nach der ersten Schulwoche zieht die Polizei Neustadt für die Schulen Windischeschenbach, Altenstadt, Weiherhammer, Mantel und Etzenricht Bilanz. Es wurden mit der Unterstützung des Zweckverbandes Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz insgesamt 77 Verwarnungen und 2 Anzeigen erstellt. Die beiden Anzeigen, sowie 8 Verwarnungen entfielen auf zu schnelles Fahren, während der Rest Park- […]
Der Reiseverkehr auf den deutschen Autobahnen verlief während der diesjährigen Sommerferien deutlich schleppender als im Jahr 2022. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung aller Staudaten zwischen dem Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen am 22. Juni 2023 und dem Ferienende am 10. September in Bayern. So verzeichnete der ADAC in diesem Sommer […]
Zum Ende der Drachenstichzeit 2023 zieht die Polizeiinspektion Furth im Wald Bilanz: Viele Körperverletzungsdelikte und Parkverstöße, wenige Sachbeschädigungen, aber keine Fahrten unter Alkoholeinfluss. Insbesondere in den Freinächten beschäftigten die Beamten der PI Furth im Wald viele Schlägereien im Bereich zwischen Festwiese und der Kötztinger Straße. So kam es im […]
Am vergangenen Wochenende (Freitag, 23.06.2023 bis Sonntag, 25.06.2023) feierten Menschen aus Sulzbach-Rosenberg und Umgebung ihr traditionelles Altstadtfest. Die örtliche Polizeiinspektion war in die polizeiliche Betreuung der Veranstaltung eingebunden und wurde dabei von uniformierten Kräften der Zentralen Einsatzdienste (ZED) aus Amberg unterstützt. Insgesamt kann die Polizei zum Festverlauf eine positive Bilanz […]
Die Polizeiinspektion Bad Kötzting ist mit dem Verlauf des Pfingstfestes sehr zufrieden. Das Fest verlief aus polizeilicher Sicht relativ störungsfrei und ist größtenteils friedlich über die Bühne gegangen. Für die Polizei galt es zwar diverse Einsätze abzuarbeiten, was aber nicht ungewöhnlich ist, da sich täglich mehrere tausend Besucher auf […]
Das Fazit ist positiv: Die Oberpfalz weist im Jahr 2022 ihren niedrigsten Stand an Straftaten auf. Erfreulich ist auch die hohe Aufklärungsquote im Regierungsbezirk. Regierungspräsident Walter Jonas: „Die Oberpfälzer leben sicher, die Oberpfalz ist eine sichere Heimat. Das ist auch das Ergebnis einer hervorragenden Arbeit unserer Polizei.“ Der scheidende Polizeipräsident […]
Mit der Erhebung verschiedenartiger Steuern und weiteren zahlreichen Aufgaben leistet der Zoll tagtäglich einen wichtigen Beitrag für die Handlungs- und Leistungsfähigkeit des Staates und schützt zugleich Wirtschaft und Verbraucher*innen. Die Bilanz des Hauptzollamts Regensburg im Einzelnen Erhebung von Abgaben – Das Hauptzollamt Regensburg nahm 2022 mit seinen derzeit rund […]
Bericht des ADAC Die Autofahrerinnen und Autofahrer standen im vergangenen Jahr auf den deutschen Autobahnen in etwa so lange in Staus wie im Jahr 2021. Wie die ADAC Staubilanz 2022 zeigt, summierte sich die Dauer aller registrierten Verkehrsstörungen 2022 auf rund 333.000 Staustunden, ein Jahr zuvor waren es mit 346.000 […]
Regensburg. Am zweiten Dultwochenende musste die Polizei mehrere Einsätze auf dem Festgelände sowie rund um die Veranstaltungsörtlichkeit bewältigen. Die festgestellten Taten standen jeweils im Zusammenhang mit dem Regensburger Volksfest. Aus polizeilicher Sicht war der Freitag der ruhigere Volksfesttag, hierbei war die Polizei weniger gefordert. Mehrere kurzfristig als vermisst gemeldete Personen […]
Regensburg. Zum ersten Wochenende der Regensburger-Herbstdult zieht die Polizeiinspektion Regensburg Nord Bilanz. Trotz der wechselhaften Wetterlage strömten wieder viele Besucher, vor am allem Samstag, auf die Dult, um das weithin bekannte Volksfest zu genießen. Das Angebot der Festzelte wurde sehr gut benutzt, was gelegentlich dann auch der Anlass für polizeiliche […]
Neumarkt. Das Jura Volksfest 2022 verlief aus polizeilicher Sicht sehr friedlich und ohne erhebliche Sicherheitsstörungen. Dies war bereits nach dem ersten Volksfestwochenende erkennbar und setzte sich nun für die gesamte Dauer des Volksfestes fort, welches besonders an den jeweiligen Wochenenden sehr gut besucht war. Zusammenfassend wurden bislang sieben Körperverletzungsdelikte polizeilich […]
Maxhütte-Haidhof. Die Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz zum diesjährigen Bürgerfest in Maxhütte-Haidhof. So musste die Polizeiinspektion Burglengenfeld an den beiden Veranstaltungstagen, zu denen insgesamt ca. 16.000 Besucher pilgerten, nur dreimal tätig werden. Zum einen konnte ein versehentlich mit einem anderen zusammengesperrtes Fahrrad befreit und dem rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden, […]
Filderstadt (ots). Die DRF Luftrettung blickt auf ein einsatzreiches erstes Halbjahr zurück: Insgesamt 19.791-mal wurden die Besatzungen der bundesweit 29 Stationen sowie der zwei Ambulanzflugzeuge von Januar bis Juni 2022 alarmiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stellt dies einen Zuwachs von acht Prozent dar. Zudem trieb die gemeinnützige Luftrettungsorganisation in der […]
Sulzbach-Rosenberg. Mehrere tausend Besucher waren am vergangenen Wochenende (Freitag, 24.06.2022 bis Sonntag, 26.06.2022) bei bestem Wetter in der Altstadt auf der Festmeile unterwegs. Die örtliche Polizeiinspektion zieht eine insgesamt positive Bilanz zum Festverlauf. Während die Beamten an den drei Festtagen während der festgelegten Ausschankzeiten zu keinem Einsatz gerufen wurden, lagen […]
München Nürnberg Lindau Weiden (ots) Gegen insgesamt 1.999 (Vorjahr: 2.062) Tatverdächtige wurden in über 1.738 (Vorjahr: 1.750) Verfahren (steuer-)strafrechtliche Ermittlungen geführt und dabei festgestellt, dass Zölle und Steuern in Höhe von insgesamt über 36 (Vorjahr: 230*) Millionen Euro hinterzogen worden sind. In 198 (Vorjahr: 170) Fällen sprachen die Kriminalbeamten/-innen des Zolls […]
München (ots). Corona-Krise und Hochwasserkatastrophe – gleich zwei Extremereignisse haben die Arbeit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung im vergangenen Jahr stark geprägt. Wie aus der aktuellen Einsatzstatistik hervorgeht, mussten die ADAC Rettungshubschrauber 2021 zu insgesamt 52.234 Notfällen ausrücken. Das sind rund 500 Einsätze mehr im Vergleich zum Vorjahr (plus ein Prozent) […]
München. Bayerns Exporte haben 2021 gegenüber dem Vorjahr stark angezogen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Warenausfuhren um 12,9 Prozent auf 189,9 Milliarden Euro und liegen damit 220 Millionen Euro über dem Ergebnis von vor der Corona-Krise. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der deutliche Anstieg der Exporte über das Niveau […]